Widerruf der Finanzierung VW Bank II
Hallo,
zurück zum Hauptthema (von https://www.motor-talk.de/.../...er-finanzierung-vw-bank-t6016798.html)
Wer von euch hat schon ein Vergleichsvorschlag bekommen? Was war das? War das akzeptabel, oder nur ein Witz von der Bank?
Und noch eine Frage: Wie berechnen die Gerichte die zu zahlende Nutzungsersatz? Gibt es ein Regel dazu, oder immer Case nach Case?
Gruß,
Pawel
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@kes83 schrieb am 20. Dezember 2018 um 21:13:38 Uhr:
„Schock für Mitarbeiter Medienbericht: VW baut in Deutschland 7000 Stellen ab“ express.deWas nun? Klage zurück ziehen? Sind wir Schuld für die Entlassungen ?
Korrektes Vorgehen:
1. Klage zurückziehen
2. zweiseitigen Entschuldigungsbrief verfassen
3. neuen VW/Audi/... kaufen
4. mindestens zwei weitere KFZs an Freunde vermitteln
1400 Antworten
Zitat:
@kinofan90 schrieb am 8. Juli 2021 um 22:54:06 Uhr:
Jep denke auch es gibt diese Listen nicht...Geld ist Geld wieso sollte man jemand ablehnen? Meistens gewinnt doch eh VW bei den Prozessen :-D bei mir war ein Prozess gegen das Leasing und eine parallele Finanzierung war kein Problem. Aber das läuft ja auch über unterschiedliche Banken.
Das ist genau meine Frage. Wenn, dann sollte es schon die selbe Bank sein. Das zwei (ggf sogar unabhängig voneinander agierende)Banken nichts voneinander wissen, unterstelle ich mal einfach. Bank A ist über (Neu-)Kunde bei Bank B völlig unbekannt. (Ausgenommen Schufa-Auskunft, etc).
Wenn aber man bspw bei der Audibank widerrufen hat, ist die Frage, ob die Audibank dann wieder einen Kredit/Leasing vergibt.
Zitat:
@Krizzzzz schrieb am 8. Juli 2021 um 23:48:07 Uhr:
Zitat:
@leuchtal schrieb am 8. Juli 2021 um 21:43:19 Uhr:
Servus,gibt es hier eigentlich User, die nach Widerruf ihre Kredit-/Leasingvertrags (ob erfolgreich oder nicht ist wahrscheinlich erstmal egal) sich bei der gleichen Bank um einen neuen Kredit-/Leasingvertrag bemüht haben und diesen auch bekommen haben? - auf den letzten 88 Seiten (puh....) hab ich dazu nur 1-2 Aussagen gefunden, welche allerdings alle schon etwas älter sind.
Mich würde mal interessieren, ob es diese ominösen "schwarzen Listen" überhaupt gibt. Im Internetz findet man dazu nämlich absolut gar nichts.
Bei mir, gab keine Probleme 🙂
Von welcher Bank sprechen wir bei dir? VW/Audi Bank? War denn dein Widerruf des Vertrags bei eben dieser Bank und der Neuabschluss auch bei dieser Bank?
Ist dein Verfahren (Widerruf) abgeschlossen oder läuft das noch?
Haben auch einen neuen Wagen finanziert obwohl das Verfahren lief..
Ähnliche Themen
Heute erhielt ich von der Kanzlei:
Man sei zur Berufungsrücknahme gezwungen.
Hintergrund ist der, dass wir überflüssige Kosten vermeiden müssen und die Rechtsschutzversicherung nicht über Gebühr in Anspruch nehmen. Ein solcher Fall liegt nach gründlicher Überprüfung der Sach- und Rechtslage leider vor.
Aufgrund des Streitwertes, der unter 20.000 € liegt, ist die Berufungsinstanz nach deutschem Recht leider auch die letzte Instanz. Soweit das Oberlandesgericht hier die Erfolgsaussichten bedauerlicherweise verneint und die Berufungsrücknahme nahelegt, sind wir aufgrund dessen gezwungen, genau dies zu tun, um eine Haftung unsererseits zu vermeiden. Denn als Anwälte sind wir stets verpflichtet den schnellsten, sichersten und kostengünstigsten Weg zu wählen.
Hab die selbe Mitteilung erhalten (OLG Braunschweig), da mein Streitwert aber über dem Betrag liegt, geht es wohl mit der Nichtzulassungsbeschwerde weiter.
Ganz ungeachtet worum es geht, finde ich es schon etwas fragwürdig das man beim OLG am Ende der Fahnenstange angelangt ist, "nur" weil es um weniger als 20t€ geht. Beim Widerruf nun nicht so dramatisch, man hatte das Geld ja sowieso mit dem Autokauf abgeschrieben.
Wäre man nun aber wegen irgendwas anderem in der Schuld und müsste 19t€ bezahlen kann das für den ein oder anderen schon existenzbedrohend sein.
Zitat:
@auamanu schrieb am 21. Juli 2021 um 10:56:44 Uhr:
Hab die selbe Mitteilung erhalten (OLG Braunschweig), da mein Streitwert aber über dem Betrag liegt, geht es wohl mit der Nichtzulassungsbeschwerde weiter.Ganz ungeachtet worum es geht, finde ich es schon etwas fragwürdig das man beim OLG am Ende der Fahnenstange angelangt ist, "nur" weil es um weniger als 20t€ geht. Beim Widerruf nun nicht so dramatisch, man hatte das Geld ja sowieso mit dem Autokauf abgeschrieben.
Wäre man nun aber wegen irgendwas anderem in der Schuld und müsste 19t€ bezahlen kann das für den ein oder anderen schon existenzbedrohend sein.
Irgendwann ist der Instanzenzug nun einmal zu Ende. In deinem Fall haben zwei Gerichte (das OLG mindestens durch 3 Berufsrichter) entschieden, dass Deine Klage abgewiesen wird. Wie kommst Du darauf, dass die alle falsch lagen? Die dritte Instanz (Revision) ist ohnehin keine weitere Tatsacheninstanz sondern prüft das Urteil des OLG nur auf formelle oder materielle Fehler.
Naja.. es ist aber schon interessant, dass diejenigen, die nicht in Braunschweig gelandet sind, meist Erfolg hatten. Komisch!
Zitat:
@wullereloaded schrieb am 21. Juli 2021 um 12:50:11 Uhr:
Naja.. es ist aber schon interessant, dass diejenigen, die nicht in Braunschweig gelandet sind, meist Erfolg hatten. Komisch!
Das konnte ich hier nicht so herauslesen.
Woher hast du das?
Bei mir gab es eine interessante Wendung.. Urteil bei mir war: Klage abgewiesen. Berufung begonnen, dann kam ein Vergleichsangebot von VW. Verstehe nicht wieso VW diesen Schritt geht, sieht ja grundsätzlich gut für VW aus. Aber ok. Das Angebot ist lächerlich..
Vielleicht liegt es ja hieran:
https://www.anwalt.de/.../...eim-widerruf-von-kfz-darlehen-190846.html
Zitat:
@wullereloaded schrieb am 22. Juli 2021 um 17:32:32 Uhr:
Bei mir gab es eine interessante Wendung.. Urteil bei mir war: Klage abgewiesen. Berufung begonnen, dann kam ein Vergleichsangebot von VW. Verstehe nicht wieso VW diesen Schritt geht, sieht ja grundsätzlich gut für VW aus. Aber ok. Das Angebot ist lächerlich..Vielleicht liegt es ja hieran:
https://www.anwalt.de/.../...eim-widerruf-von-kfz-darlehen-190846.html
Was war denn jetzt die Begründung, weshalb die Klage abgewiesen wurde? Bekommt man doch immer mitgeteilt.
Ich kann es trotzdem nicht nachvollziehen.
BEi mir hat es in Summe schätze ich rund 30 Monate gedauert und wurde überall abgelehnt..
Ganz ganz geil... 🙂
Zitat:
@wullereloaded schrieb am 28. Juli 2021 um 17:57:45 Uhr:
Naja.. das wird über 10 Seiten begründet, aber ganz oben steht: Die Klage ist unbegründet.
Zitat:
@Schweinesohn schrieb am 28. Juli 2021 um 17:59:21 Uhr:
Ich kann es trotzdem nicht nachvollziehen.
BEi mir hat es in Summe schätze ich rund 30 Monate gedauert und wurde überall abgelehnt..
Ganz ganz geil... 🙂
Zitat:
@Schweinesohn schrieb am 28. Juli 2021 um 17:59:21 Uhr:
Zitat:
@wullereloaded schrieb am 28. Juli 2021 um 17:57:45 Uhr:
Naja.. das wird über 10 Seiten begründet, aber ganz oben steht: Die Klage ist unbegründet.
Ja, aber das ist halt juristische Logik bzw. das versteht man alles Laie alles nicht. Insofern wundert mich aber, dass auf einmal ein Vergleichsangebot kommt.