Widerruf der Finanzierung VW Bank II

Hallo,

zurück zum Hauptthema (von https://www.motor-talk.de/.../...er-finanzierung-vw-bank-t6016798.html)

Wer von euch hat schon ein Vergleichsvorschlag bekommen? Was war das? War das akzeptabel, oder nur ein Witz von der Bank?
Und noch eine Frage: Wie berechnen die Gerichte die zu zahlende Nutzungsersatz? Gibt es ein Regel dazu, oder immer Case nach Case?

Gruß,

Pawel

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@kes83 schrieb am 20. Dezember 2018 um 21:13:38 Uhr:


„Schock für Mitarbeiter Medienbericht: VW baut in Deutschland 7000 Stellen ab“ express.de

Was nun? Klage zurück ziehen? Sind wir Schuld für die Entlassungen ?

Korrektes Vorgehen:
1. Klage zurückziehen
2. zweiseitigen Entschuldigungsbrief verfassen
3. neuen VW/Audi/... kaufen
4. mindestens zwei weitere KFZs an Freunde vermitteln

1400 weitere Antworten
1400 Antworten

Zitat:

@Hannes1971 schrieb am 25. Februar 2021 um 07:34:14 Uhr:



Zitat:

@kinofan90 schrieb am 24. Februar 2021 um 22:55:48 Uhr:


Gibt's dazu auch eine Quelle? Wäre blöd für mich...und vor allem wieso?!

Klick.

Sehr gutes Urteil.

Sehr gut?

Shit. Dann wird meine Berufung wohl auch demnächst abgelehnt. Danke Merkel oder wie war das ?

Zitat:

@kinofan90 schrieb am 25. Februar 2021 um 07:42:46 Uhr:



Zitat:

@Hannes1971 schrieb am 25. Februar 2021 um 07:34:14 Uhr:


Klick.

Sehr gutes Urteil.

Sehr gut?

Sehr gut. Das Auto jahrelang fahren und sich am Ende aus fadenscheinigen Gründen um die Bezahlung drücken wollen, ist schlichtweg asozial.

Hoffentlich gibt es schwarze Listen bei den Leasinggebern, dass die Kläger nie wieder einen Vertrag bekommen.

Die gibt es nicht... ich habe zwei Verträge bei VAG widerrufen (noch laufend) und trotzdem hat man mir gerne meine Fahrzeuge neu finanziert. Ich sehe das sportlich ... und die Jungs dort scheinbar auch 😉

Ähnliche Themen

Ich finde die Argumentation des Gerichts richtig: Kilometerleasing ist eben eher wie Miete (da gibts auch kein Widerrufsrecht) und nicht wie eine Finanzierung..

Die Frage wäre noch: wie steht’s mit Verträgen die ausschließlich per Fernabsatz geschlossen wurden, also übers Internet zum Beispiel?
Denn bei Fernabsatzgeschäften hat man ja immer ein 14-tägiges Widerrufsrecht (mit wenigen Ausnahmen). Schließt das Urteil diese Verträge mit ein...? Konnte ich jetzt nicht rauslesen

Zitat:

@Hendrix89 schrieb am 25. Februar 2021 um 10:14:09 Uhr:


Die Frage wäre noch: wie steht’s mit Verträgen die ausschließlich per Fernabsatz geschlossen wurden, also übers Internet zum Beispiel?
Denn bei Fernabsatzgeschäften hat man ja immer ein 14-tägiges Widerrufsrecht (mit wenigen Ausnahmen). Schließt das Urteil diese Verträge mit ein...? Konnte ich jetzt nicht rauslesen

Ich hoffe da geht es durch...

Zitat:

@DerHR schrieb am 24. Februar 2021 um 21:08:25 Uhr:


Ich warte nun schon seit 06/2020 auf einen Termin beim OLG Braunschweig - LG Braunschweig wurde schon abgewiesen. Bisher ist nichts weiter passiert - es dauert und dauert und dauert.

Liegt bei Irgebdwem der Fall noch bei OLG und nichts passiert? Mich würde interessieren ob es überhaupt noch Chancen gibt..

Kaum mal ins Forum geschrieben, kam heute der Beschluss vom OLG - Die Richter wollen die Klage abweisen, mal schauen was der Anwalt machen möchte...Bzw meine Rechtschutz sagt. Jemand Erfahrung?

Zitat:

@Schweinesohn schrieb am 25. Februar 2021 um 12:12:14 Uhr:



Zitat:

@Hendrix89 schrieb am 25. Februar 2021 um 10:14:09 Uhr:


Die Frage wäre noch: wie steht’s mit Verträgen die ausschließlich per Fernabsatz geschlossen wurden, also übers Internet zum Beispiel?
Denn bei Fernabsatzgeschäften hat man ja immer ein 14-tägiges Widerrufsrecht (mit wenigen Ausnahmen). Schließt das Urteil diese Verträge mit ein...? Konnte ich jetzt nicht rauslesen

Ich hoffe da geht es durch...

Verstehe ich nicht, was soll einem da das Widerrufsrecht helfen, welches ja nur 14 Tage nach Vertragsabschluss gilt???

Zitat:

@DerHR schrieb am 25. Februar 2021 um 20:14:43 Uhr:



Zitat:

@DerHR schrieb am 24. Februar 2021 um 21:08:25 Uhr:


Ich warte nun schon seit 06/2020 auf einen Termin beim OLG Braunschweig - LG Braunschweig wurde schon abgewiesen. Bisher ist nichts weiter passiert - es dauert und dauert und dauert.

Liegt bei Irgebdwem der Fall noch bei OLG und nichts passiert? Mich würde interessieren ob es überhaupt noch Chancen gibt..

Kaum mal ins Forum geschrieben, kam heute der Beschluss vom OLG - Die Richter wollen die Klage abweisen, mal schauen was der Anwalt machen möchte...Bzw meine Rechtschutz sagt. Jemand Erfahrung?

Km-Leasing? Dann hat sich das mit dem gestrigen Urteil des BGH erledigt.

Und da kann man nichts mehr machen? Dann erwarte ich nun auch meine Ablehnung des OLG

Nein, außer Verfassungsbeschwerde mit ungewissem Ausgang und hohem Kostenrisiko. Von daher dürfte sich das für die meisten, wenn nicht alle erledigt haben. Das war dann nur für die Anwälte ein lukratives Geschäft.

Schade schade, aber wie so oft: Vor Gericht und auf hoher See...

Hallo zusammen, ich habe im März einen Berufungstermin vor dem OLG. Dort wollte ich mich per Vollmacht von meinen Anwälten vertreten lassen.

Bei meiner Finanzierung ist das mit der KSB wohl fehlerhaft.
Jetzt kam überraschend ein Schreiben von der Gegenpartei, dass sie sich auf eine Rückgabe und Rückübereignung einlassen (Finanzierung ist schon seit einem Jahr abbezahlt und das Auto vollständig in meinem Besitz).
Ich soll das Auto innerhalb von 2 Wochen nach Braunschweig bringen samt Papieren und Schlüsseln.

Das Ganze kommt mir komisch vor, da ich nicht weiß ob bzw. auf welcher Basis bei mir die Nutzwertentschädigung berechnet wird. Auf blauem Dunst das Auto abzugeben ist doch sicherlich nicht normal.
Was würdet ihr machen? Hat zufällig wer ähnliche Erfahrungen? Meine Anwälte empfehlen mir das zu machen, weil sonst vor Gericht gesagt werden könnte, dass ich nicht bereit bin das Auto zurückzugeben.

Zitat:

@hydrou schrieb am 25. Februar 2021 um 20:48:00 Uhr:



Zitat:

@DerHR schrieb am 25. Februar 2021 um 20:14:43 Uhr:


Kaum mal ins Forum geschrieben, kam heute der Beschluss vom OLG - Die Richter wollen die Klage abweisen, mal schauen was der Anwalt machen möchte...Bzw meine Rechtschutz sagt. Jemand Erfahrung?

Km-Leasing? Dann hat sich das mit dem gestrigen Urteil des BGH erledigt.

@hydrou Nein Finanzierung. Läuft bestimmt schon 2-3 Jahre bei mir...

Deine Antwort
Ähnliche Themen