Widerruf der Finanzierung VW Bank II

Hallo,

zurück zum Hauptthema (von https://www.motor-talk.de/.../...er-finanzierung-vw-bank-t6016798.html)

Wer von euch hat schon ein Vergleichsvorschlag bekommen? Was war das? War das akzeptabel, oder nur ein Witz von der Bank?
Und noch eine Frage: Wie berechnen die Gerichte die zu zahlende Nutzungsersatz? Gibt es ein Regel dazu, oder immer Case nach Case?

Gruß,

Pawel

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@kes83 schrieb am 20. Dezember 2018 um 21:13:38 Uhr:


„Schock für Mitarbeiter Medienbericht: VW baut in Deutschland 7000 Stellen ab“ express.de

Was nun? Klage zurück ziehen? Sind wir Schuld für die Entlassungen ?

Korrektes Vorgehen:
1. Klage zurückziehen
2. zweiseitigen Entschuldigungsbrief verfassen
3. neuen VW/Audi/... kaufen
4. mindestens zwei weitere KFZs an Freunde vermitteln

1400 weitere Antworten
1400 Antworten

Ah ok, vielen Dank. Meine Klage würde vor ca 2 Monaten eingereicht. Würde nach Braunschweig verlegt. Der Gegner Anwalt hat die Frist verlängert.

Zitat:

@Bert1956 schrieb am 6. November 2019 um 13:00:30 Uhr:



Zitat:

@Duecker81 schrieb am 6. November 2019 um 10:54:23 Uhr:


Es war abzusehen, die stecken doch alle unter einer Decke.

Du hast recht. Diese bösen Kapitalisten mit ihren gekauften Politikern und den korrupten Richtern...alles Schweine!
Man, man, man. Du hast vielleicht ein Rechtsverständnis.

Übrigens zur Erinnerung: es geht hier um nicht rechtskonforme Widerrufsbelehrung, nicht um Dieselfahrzeuge mit erhöhtem Schadstoffausstoß.

Erst schön die Dienstleistung in Anspruch nehmen und dann versuchen irgendwie wieder aus der Sache rauszukommen.

Bei mir fing alles im September 2018 an.
Der Fall liegt immer noch beim LG Wuppertal....

Zitat:

@elmo77 schrieb am 6. November 2019 um 13:02:06 Uhr:


Ah ok, vielen Dank. Meine Klage würde vor ca 2 Monaten eingereicht. Würde nach Braunschweig verlegt. Der Gegner Anwalt hat die Frist verlängert.

Zitat:

@Steph666 schrieb am 6. November 2019 um 14:11:17 Uhr:



Zitat:

@Bert1956 schrieb am 6. November 2019 um 13:00:30 Uhr:


Du hast recht. Diese bösen Kapitalisten mit ihren gekauften Politikern und den korrupten Richtern...alles Schweine!
Man, man, man. Du hast vielleicht ein Rechtsverständnis.

Übrigens zur Erinnerung: es geht hier um nicht rechtskonforme Widerrufsbelehrung, nicht um Dieselfahrzeuge mit erhöhtem Schadstoffausstoß.

Erst schön die Dienstleistung in Anspruch nehmen und dann versuchen irgendwie wieder aus der Sache rauszukommen.

Ähnliche Themen

Ja natürlich will man da rauskommen.Wegen der Schummelsoftware ist doch das ganze ans Licht gekommen und deswegen gibt es jetzt doch die Fahrverbote.Ich habe eine Dienstleistung in Anspruch genommen richtig.Ich habe viel Geld bezahlt, damit ich das Auto lange benutzen kann, aber dank dieser Kapitalisten, die die Kunden belogen und betrogen haben, kann ich das Auto in einigen Städten und bald überall nicht mehr benutzen.Diese kommen davon und die Deppen sind die Autokäufer. Solche Leute wie du, haben diese Kapitalisten gern.Schön brav alles über sich ergehen lassen, aber nicht mit mir.Ich nutze jede Gelegenheit.Das ist mein Rechtsverständnis.So einfach ist das.Leider sitzen diese Betrüger am größeren Hebel.Solche Leute wie du machen es mit dieser Meinung nicht leichter.Vlt. gehörtst du zu denen.

Nein Duecker81, du und andere fahren ganz unbeeindruckt ihr Auto ohne jegliche Einbuße, ohne jeglichen Schaden und springen auf einen Zug auf um ihren ganz privaten Reibach zu machen. Einfach mal Kohle for nothing abgreifen. Daß der ggf. fehlerhafte Kreditvertrag mit dem Dieselskandal nix zu tun hat, ist dir völlig Mumpe.
Daß Gericht hat das erkannt und entsprechend reagiert. Kein falscher Widerruf = keine Rückabwicklung.
Als der Vertrag von euch unterschrieben wurde, wollte niemand nie den Vertrag widerrufen! Ihr ward froh, daß die bösen Kapitalisten euch noch Geld geliehen haben damit ihr überhaupt in den Besitz eines solchen Fahrzeuges kommt.
Beleg dafür ist, daß Leute klagen wollen, die das Auto schon lange abbezahlt haben, es teils sogar veräußert haben und auch Leute die einen Benziner fahren auch klagen wollen.

Das erinnert mich an die links grün versifften Idioten während der Griechenland-Euro-Krise. Erst sind die Banken die Bösen weil sie keine Kredite gewähren wollen. Geben sie schließlich Kredite, dann sind die Banken wieder die Bösen weil sie auch noch die Frechheit haben ihr Geld zurückhaben zu wollen.
*kopfschuß*

Die großen Firmen tun alles bis hin zum halb legalen und auch illegalem um auch noch die letzten Euros an Steuern zu sparen und den Staat auch anders zu prellen.

Wenn man jetzt als Kunde auch mal mit einigen Tricks sein Geld zurück holen kann, hätte ich überhaupt kein schlechtes Gewissen gerade bei VAG Konzern. Aber typisch deutsch, die Leute gönnen einen den Dreck unter den Fingernägeln nicht..

Und wenn ich hier schon links grün versifft lese weiß ich schon welch Geistes Kind bei derjenige ist.

Du bist ja ein ganz Schlauer, Thug86.
Missliebige Meinung einfach in eine Schublade stecken und schon ist das Problem gelöst.
Nur ist die Welt nicht so einfach schwarz/weiß. So denken nur Leute mit einem einfachem Weltbild und simplen Gemüt.

Und übrigens wirst du der erste sein der erfährt, was nach der nächsten BTW uns die linke und grüne Politik noch alles beschert.

Als ich den Vertrag unterschrieben habe, wusste ich auch nicht, dass mir ein Schummeldiesel verkauft wird, den ich jetzt nicht überall fahren darf und in Zukunft gar nicht mehr fahren darf, weil diese Kapitalisten so geldgierig sind und einfach die Software manipulieren, um so viele solche Autos zu verkaufen für mehr Absatz und weil sie den Hals nicht voll bekommen.Die Gesetzgeber bestrafen uns mit den Dieselverboten und die Betrüger müssen mit keinen Konsequenzen rechnen. Es ist doch normal, dass ich dieses Auto zurückgeben möchte. Die Richter vom BGH werden ja vom Bundestag und Bundesrat gewählt, ist doch klar, dass die so entscheiden.Die Politik ist längst nicht mehr Verbraucherfreundlich, sondern hält zu den Unternehmern.Das sieht man an u.a Spitzensteuersatz, CO2 AbPolitik, GEZ Zwangsabgabe und jetzt auch dieser Dieselbetrug. Die einzige Chance für Verbraucher wird zu Nichte gemacht. Und du kommst mir mit solchen Troll Argumenten.

Ganz genau so

Zitat:

@Thug86 schrieb am 6. November 2019 um 18:26:04 Uhr:


Die großen Firmen tun alles bis hin zum halb legalen und auch illegalem um auch noch die letzten Euros an Steuern zu sparen und den Staat auch anders zu prellen.

Wenn man jetzt als Kunde auch mal mit einigen Tricks sein Geld zurück holen kann, hätte ich überhaupt kein schlechtes Gewissen gerade bei VAG Konzern. Aber typisch deutsch, die Leute gönnen einen den Dreck unter den Fingernägeln nicht..

Und wenn ich hier schon links grün versifft lese weiß ich schon welch Geistes Kind bei derjenige ist.

Falscher Eintrag....

Was stänkerst du denn hier so rum?
Schön mal alle "Verarscher" Konzerne verteidigen?

Zitat:

@Bert1956 schrieb am 7. November 2019 um 12:42:36 Uhr:


Du bist ja ein ganz Schlauer, Thug86.
Missliebige Meinung einfach in eine Schublade stecken und schon ist das Problem gelöst.
Nur ist die Welt nicht so einfach schwarz/weiß. So denken nur Leute mit einem einfachem Weltbild und simplen Gemüt.

Und übrigens wirst du der erste sein der erfährt, was nach der nächsten BTW uns die linke und grüne Politik noch alles beschert.

Nochmal: es geht hier um Widerruf der Finanzierung und nicht um Schummeldiesel!

Ich beurteile dich nur aufgrund deiner Aussagen. Und das mit dem simplen Gemüt gebe ich gerne zurück 😉
Während du dich darüber echauffierst das andere einen in eine Schublade stecken machst du es selbst.. Naja

Das wird hier jetzt zu sehr OT.

Ja richtig. Und das ist doch vollkommen korrekt wenn Fehler enthalten sind !?

Zitat:

@Bert1956 schrieb am 7. November 2019 um 14:29:09 Uhr:


Nochmal: es geht hier um Widerruf der Finanzierung und nicht um Schummeldiesel!
Deine Antwort
Ähnliche Themen