Widerruf der Finanzierung VW Bank II
Hallo,
zurück zum Hauptthema (von https://www.motor-talk.de/.../...er-finanzierung-vw-bank-t6016798.html)
Wer von euch hat schon ein Vergleichsvorschlag bekommen? Was war das? War das akzeptabel, oder nur ein Witz von der Bank?
Und noch eine Frage: Wie berechnen die Gerichte die zu zahlende Nutzungsersatz? Gibt es ein Regel dazu, oder immer Case nach Case?
Gruß,
Pawel
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@kes83 schrieb am 20. Dezember 2018 um 21:13:38 Uhr:
„Schock für Mitarbeiter Medienbericht: VW baut in Deutschland 7000 Stellen ab“ express.deWas nun? Klage zurück ziehen? Sind wir Schuld für die Entlassungen ?
Korrektes Vorgehen:
1. Klage zurückziehen
2. zweiseitigen Entschuldigungsbrief verfassen
3. neuen VW/Audi/... kaufen
4. mindestens zwei weitere KFZs an Freunde vermitteln
1400 Antworten
Zitat:
@Herbert655 schrieb am 26. August 2019 um 22:44:24 Uhr:
Unser Wagen ist nach sehr vielen Monaten in einem Autohaus in Halberstadt wieder aufgetaucht. Mittlerweile wurde der angesetzte Preis um ca 3000 - 4000€ herab gesetzt. Da kann man sich ausmalen zu welchem Spot Preis der Wagen angekauft wurde. Eigentlich eine Frechheit was einem beim Vergleich angeboten wurde. ...
Kannst du kurz erläutern, wo du eine "Frechheit" erkennst bzw. was deiner Meinung nach wie anders laufen hätte müssen?
Das Angebot von der Bank war nicht gerade berauschend wenn man bedenkt wie günstig das Fahrzeug mittlerweile verscherbelt wird.
Im Grunde zeigt es nur noch wie wenig Gegenwert man auf dem Hof hat mit einem neuen Fahrzeug.
Du hast das Angebot freiwillig angenommen. Niemand zwang dich dazu.
Und wie hoch der Gegenwert für ein Neufahrzeug ist, liegt im Auge des Betrachters.
Aber ich sehe was dich umtreibt. Die hättest am Liebsten einen hochpreisigen Neuwagen jahrelang kostenfrei gefahren und bei Abgabe des Wagens noch eine satte Nachzahlung erhalten. 100.000€ for nothing.
Da kann ich dir nur raten, dich mit Frau Gesine Lötzsch(die LINKE) in Verbindung zu setzen. Sie schrieb das Buch "Wege zum Kommunismus". Soweit ich weiß, gibts im Kommunismus alles kostenfrei, niemand muß was bezahlen, jeder kann alles haben ohne eine Gegenleistung zu erbringen.
Er kann es ja wieder kaufen, so günstig gibt es das Fahrzeug nie wieder 😁
Ähnliche Themen
Nein man hätte auch einfach die Mängel am Fahrzeug beseitigen können. Somit wäre die ganze Prozedur nicht nötig gewesen. Über die ganzen Reparaturversuchen inkl. Anreisen haben wir auch sehr viele kosten gehabt. Dies haben wir letztendlich auch noch bezahlt. Selbst nachdem die Geschichte eigentlich schon besiegelt war mussteb wir feststellen das man sich bei der Bank um einen vierstelligen Betrag verrechnet hat. Bis wir diese Summe bekamen musste auch erst wieder der Anwalt alles klären.
Heute nach mehreren Monaten kam die Aufforderung des Anwaltes, meine Selbstbeteiligung zu zahlen.
Die Sache liegt noch bei Gericht, vor ca. einer Woche hatte die gegn. Seite beantragt die Klage abzuweisen.
BEdeutet das jetzt etwas oder kommt diese Rechnung "einfach irgendwann"?
Zitat:
@Foorexi schrieb am 27. August 2019 um 16:58:32 Uhr:
Zitat:
Hallo, herzlichen Glückwunsch das alles geklappt hat.Was mich interessieren würde.Wir lange hat dass ganze Prozedere denn gedauert?wir haben jetzt erst den Widerruf eingeleitet.Die Frist bei Seat müsste jetzt abgelaufen sein von daher gegen wir jetzt zur Klage über....
Es hat nicht mal 1 Jahr gedauert. Wir haben am 1. November 18 erstmalig einen Anwalt kontaktiert. Dann Widerruf eingereicht und dann ging das Ganze seinen Weg. Ende November der erste Brief von unserem Anwalt. Dann wurde die Klageschrift vorbereitet und die Klage wurde dann Ende Februar eingereicht. Und das Verfahren hat Mitte März dann Fahrt aufgenommen (Gegenseite wurde zu Stellungnahme aufgefordert ob Sie sich verteidigen wollen usw.).
Wir haben dann lange nichts gehört bis dem Landgericht hier aufgefallen ist, dass sie örtlich unzuständig sind und das Verfahren nach Braunschweig verlegt wird. Das war Ende April.
Ziemlich schnell kam dann aber der Anruf dass die Gegenseite sich einigen möchte per Vergleich.
Vergleich wurde dann Anfang Juni aufgesetzt und unterschrieben. Innerhalb 3 Wochen musste dann das Auto abgegeben werden und innerhalb weiteren 3 Wochen musste das Geld da sein. Lief wie am Schnürchen.
Für das, dass ich den Wagen sowieso abgegeben hätte und dafür noch so ein schönes Sümmchen bekommen habe, haben sich alle Mühen gelohnt und ich würde den Weg jederzeit wieder gehen.Lg
Danke für ihre Antwort.Wir haben jetzt bei Seat Widerruf eingereicht und September 2020 müssen wir den Alhambra abgeben oder auszahlen...Mal sehen ob das bis dahin klappt.
Zitat:
Danke für ihre Antwort.Wir haben jetzt bei Seat Widerruf eingereicht und September 2020 müssen wir den Alhambra abgeben oder auszahlen...Mal sehen ob das bis dahin klappt.
Das wird bis dahin nichts. Mein Prozess läuft seit 05/2018...
Ich habe meinen Widerruf im Juli 2018 bei der Audi Bank eingereicht. Danach reichte mein Anwalt Klage am LG Braunschweig ein. Der Gerichtstermin war im Januar 19 und jetzt wurde das Urteil verkündet.
Leider wurde die Klage abgewiesen, weil der Widerruf verwirkt wäre, da das Auto seit 2015 abbezahlt wurde. Mein Anwalt rät mir von der Berufung ab, da die Rechtsschutzversicherung ggf. nicht mehr zahlt und ich dann auf den Kosten sitzen bleiben könnte.