Widerruf der Finanzierung VW Bank II
Hallo,
zurück zum Hauptthema (von https://www.motor-talk.de/.../...er-finanzierung-vw-bank-t6016798.html)
Wer von euch hat schon ein Vergleichsvorschlag bekommen? Was war das? War das akzeptabel, oder nur ein Witz von der Bank?
Und noch eine Frage: Wie berechnen die Gerichte die zu zahlende Nutzungsersatz? Gibt es ein Regel dazu, oder immer Case nach Case?
Gruß,
Pawel
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@kes83 schrieb am 20. Dezember 2018 um 21:13:38 Uhr:
„Schock für Mitarbeiter Medienbericht: VW baut in Deutschland 7000 Stellen ab“ express.deWas nun? Klage zurück ziehen? Sind wir Schuld für die Entlassungen ?
Korrektes Vorgehen:
1. Klage zurückziehen
2. zweiseitigen Entschuldigungsbrief verfassen
3. neuen VW/Audi/... kaufen
4. mindestens zwei weitere KFZs an Freunde vermitteln
1400 Antworten
Zitat:
@A6Avant4F3.0TDIFL schrieb am 9. August 2019 um 14:27:31 Uhr:
Möchte euch auch etwas zu meinem Fall sagen.Es geht um A6 3.0 Tdi 245ps bj 2012. Gekauft 2015 mit 45.500km Neupreis waren 100.000€, was ich bezahlt habe 41.000€ + zzgl Zinsen. Fahrzeug ist abbezahlt. Jetzt ca. 100.000km
Gericht LG Braunschweig
VW möchte vergleichen und so lange die Gerichtsverfahren pausieren. VW hat 6 Wochen Zeit gehabt Stellungnahmen zu geben, was noch nicht passiert ist, aber eben Vergleichsangebot.
1. Einmalzahlung ca 17% vom Kaufpreis ca. 7.000€
Oder
2. Ca 34.000€ und das Fahrzeug geht zurück.Gerechnet von meinem Anwalt. Abzug pro KM 0.16€
Ich tendiere zum zurückgeben via Vergleich, da ich noch nichts positives über LG Braunschweig gelesen habe. Und da die Steuerkette rasselt und Audi nichts machen möchte.
Das meint er
@A6Avant4F3.0TDIFL
Cool. Wie gehts dann jetzt genau Weiter bei dir? Auto abgeben - Geld zurück oder zieht sich das auch noch?
Ich warte immer noch auf den Vergleich, den die Gegenpartei zusenden wollte.
@A6Avant4F3.0TDIFL Glückwunsch hoffe das es das ist was du dir erhofft hast und es bald vorbei ist 🙂) Eine frage hätte ich an dich, wie sieht’s aus wenn vorhanden mit Kratzern auf Felgen oder karossiere ?
Ähnliche Themen
@Fabianj Auto auf bei einem VW Händler meiner Wahlabstellen, innerhalb einer gewissen Zeit. Dann nach ca 3 Wochen Geld auf Konto.
@janeinvielleicht da kommt es drauf an wie tief und groß die Kratzer sind. Je nach dem fällt es nämlich als Unfallschaden... habe auch ein paar Kratzer aber die gelten als normale Gebrauchsspuren bei der KM Leistung und Alter des Fahrzeugs
Erhofft habe ich mir mein ganzes Geld zubekommen, dass ist ja klar :-D aber lieber so und noch gutes Geld bekommen als nichts zu bekommen.
Mir ist aufgefallen, dass niemand nach einem Unfall beim Auto gefragt hat. Ich hatte einen Auffahrunfall. Gemeldet wurde es noch nie. Wäre bei einem Vergleich ein Problem für mich? Habe ja nix verschwiegen 🙂
Alle Unfälle und Reparaturen sind im Rahmen der Vergleichsverhandlungen der Gegenpartei offenzulegen. Denkt auch an gewechselte Frontscheiben nach Steinschlag!
Zitat:
@hubrob schrieb am 20. August 2019 um 06:46:58 Uhr:
Alle Unfälle und Reparaturen sind im Rahmen der Vergleichsverhandlungen der Gegenpartei offenzulegen. Denkt auch an gewechselte Frontscheiben nach Steinschlag!
Noch ist es nicht zum Vergleich gekommen. D.h. Es ist nicht zu spät? Mein Anwalt müsste es doch wissen?
Zitat:
@kes83 schrieb am 20. August 2019 um 13:28:24 Uhr:
Zitat:
@hubrob schrieb am 20. August 2019 um 06:46:58 Uhr:
Alle Unfälle und Reparaturen sind im Rahmen der Vergleichsverhandlungen der Gegenpartei offenzulegen. Denkt auch an gewechselte Frontscheiben nach Steinschlag!Noch ist es nicht zum Vergleich gekommen. D.h. Es ist nicht zu spät? Mein Anwalt müsste es doch wissen?
Nicht verzagen - Anwalt fragen 😉
Also, ich rate ein Gutachten von einem vereidigten öffentlich bestellten Sachverständigen machen zu lassen. Die Bank wird auf jeden Fall auch eines machen und dann werden die Karten neu gemischt. Ich habe eines machen lassen und VW auch nach Rückgabe. Das von VW war fehlerhaft und ein Gefälligkeitgutachten, Schäden die nicht da waren und so weiter.
Ich habe ein Anerkenntnisurteil. Heißt VW hat meiner Klage voll zu gestimmt. Voller Rückzahlung und keine Nutzwertentschädigung. Habe mein Auto wie besprochen angegeben.
So, nun weigert sich VW zu zahlen und droht mit Vollstreckungsgegenklage sobald ich die Vollstreckung einleite. Das freche dabei nun machen die mir ein Angebot das 7500.- unter dem Betrag liegt der mir zusteht.
@klozi war es bei dir die VW Bank oder VW AG?
Habe mit meinem Anwalt Rücksprache gehalten, ihnen ist kein solcher Fall bekannt, dass noch etwas abgezogen wird. Außer es sind Schäden vorhanden die nicht vorher gemeldet worden sind.
Unser Termin hat 45 Sekunden gedauert. Im Vergleich haben wir unser Wunsch-Autohaus angegeben (War nicht das Autohaus in dem wir den Wagen gekauft haben). Nach knapp 2,5 Wochen hatten wir eine Mail bekommen mit dem jeweiligen Ansprechpartner im Autohaus. Dort einen Termin vereinbart und alles mitgenommen was wir vom Fahrzeug hatten.
Wie gesagt, der Termin dauerte 45 Sekunden. Das Auto hat ihn überhaupt nicht interessiert, er hat es nicht einmal angesehen. Auch kein Scheckheft, oder TÜV-Berichte oder irgendwas. Er wollte nur den Fahrzeugschein, und die 2 Schlüssel. Nicht mal den von uns angegeben Kilometerstand hat er überprüft.
Dann hat er das "Übergabeprotokoll" ausgefüllt, auf dem neben dem Namen nur die Darlehensnummer stand und "Fahrzeugschein erhalten?" Und "2 Schlüssel erhalten?" stand.
Und das wars. Unterschrieben, kopiert und Adieu.
Ich hätte denen auch ne Schrottschüssel hinstellen können, kein Interesse wie das Fahrzeug aussieht. Von daher sind ein paar Kratzer sicherlich kein Problem.
Ich bin ja insgeheim der Meinung dass VW die Autos an die jeweiligen Autohäuser zum Schleuderpreis verschachert. Bin schon jeden Tag am schauen ob er inseriert ist. VW interessieren die Autos nicht die Bohne, die sind froh wenn der jeweilige Fall erledigt ist. Die Kohle einfach raus, das Auto einfach weg und fertig.
Zitat:
@Hendrix89 schrieb am 26. August 2019 um 20:05:32 Uhr:
Unser Termin hat 45 Sekunden gedauert. Im Vergleich haben wir unser Wunsch-Autohaus angegeben (War nicht das Autohaus in dem wir den Wagen gekauft haben). Nach knapp 2,5 Wochen hatten wir eine Mail bekommen mit dem jeweiligen Ansprechpartner im Autohaus. Dort einen Termin vereinbart und alles mitgenommen was wir vom Fahrzeug hatten.Wie gesagt, der Termin dauerte 45 Sekunden. Das Auto hat ihn überhaupt nicht interessiert, er hat es nicht einmal angesehen. Auch kein Scheckheft, oder TÜV-Berichte oder irgendwas. Er wollte nur den Fahrzeugschein, und die 2 Schlüssel. Nicht mal den von uns angegeben Kilometerstand hat er überprüft.
Dann hat er das "Übergabeprotokoll" ausgefüllt, auf dem neben dem Namen nur die Darlehensnummer stand und "Fahrzeugschein erhalten?" Und "2 Schlüssel erhalten?" stand.
Und das wars. Unterschrieben, kopiert und Adieu.
Ich hätte denen auch ne Schrottschüssel hinstellen können, kein Interesse wie das Fahrzeug aussieht. Von daher sind ein paar Kratzer sicherlich kein Problem.Ich bin ja insgeheim der Meinung dass VW die Autos an die jeweiligen Autohäuser zum Schleuderpreis verschachert. Bin schon jeden Tag am schauen ob er inseriert ist. VW interessieren die Autos nicht die Bohne, die sind froh wenn der jeweilige Fall erledigt ist. Die Kohle einfach raus, das Auto einfach weg und fertig.
Unser Wagen ist nach sehr vielen Monaten in einem Autohaus in Halberstadt wieder aufgetaucht. Mittlerweile wurde der angesetzte Preis um ca 3000 - 4000€ herab gesetzt. Da kann man sich ausmalen zu welchem Spot Preis der Wagen angekauft wurde. Eigentlich eine Frechheit was einem beim Vergleich angeboten wurde. Eventuell stehen dort mehrere Rückläufer von der Geschichte.
Zitat:
Unser Termin hat 45 Sekunden gedauert. Im Vergleich haben wir unser Wunsch-Autohaus angegeben (War nicht das Autohaus in dem wir den Wagen gekauft haben). Nach knapp 2,5 Wochen hatten wir eine Mail bekommen mit dem jeweiligen Ansprechpartner im Autohaus. Dort einen Termin vereinbart und alles mitgenommen was wir vom Fahrzeug hatten.
Wie gesagt, der Termin dauerte 45 Sekunden. Das Auto hat ihn überhaupt nicht interessiert, er hat es nicht einmal angesehen. Auch kein Scheckheft, oder TÜV-Berichte oder irgendwas. Er wollte nur den Fahrzeugschein, und die 2 Schlüssel. Nicht mal den von uns angegeben Kilometerstand hat er überprüft.
Dann hat er das "Übergabeprotokoll" ausgefüllt, auf dem neben dem Namen nur die Darlehensnummer stand und "Fahrzeugschein erhalten?" Und "2 Schlüssel erhalten?" stand.
Und das wars. Unterschrieben, kopiert und Adieu.
Ich hätte denen auch ne Schrottschüssel hinstellen können, kein Interesse wie das Fahrzeug aussieht. Von daher sind ein paar Kratzer sicherlich kein Problem.Ich bin ja insgeheim der Meinung dass VW die Autos an die jeweiligen Autohäuser zum Schleuderpreis verschachert. Bin schon jeden Tag am schauen ob er inseriert ist. VW interessieren die Autos nicht die Bohne, die sind froh wenn der jeweilige Fall erledigt ist. Die Kohle einfach raus, das Auto einfach weg und fertig.
Hallo, herzlichen Glückwunsch das alles geklappt hat.Was mich interessieren würde.Wir lange hat dass ganze Prozedere denn gedauert?wir haben jetzt erst den Widerruf eingeleitet.Die Frist bei Seat müsste jetzt abgelaufen sein von daher gegen wir jetzt zur Klage über....