Widerruf der Finanzierung VW Bank II
Hallo,
zurück zum Hauptthema (von https://www.motor-talk.de/.../...er-finanzierung-vw-bank-t6016798.html)
Wer von euch hat schon ein Vergleichsvorschlag bekommen? Was war das? War das akzeptabel, oder nur ein Witz von der Bank?
Und noch eine Frage: Wie berechnen die Gerichte die zu zahlende Nutzungsersatz? Gibt es ein Regel dazu, oder immer Case nach Case?
Gruß,
Pawel
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@kes83 schrieb am 20. Dezember 2018 um 21:13:38 Uhr:
„Schock für Mitarbeiter Medienbericht: VW baut in Deutschland 7000 Stellen ab“ express.deWas nun? Klage zurück ziehen? Sind wir Schuld für die Entlassungen ?
Korrektes Vorgehen:
1. Klage zurückziehen
2. zweiseitigen Entschuldigungsbrief verfassen
3. neuen VW/Audi/... kaufen
4. mindestens zwei weitere KFZs an Freunde vermitteln
1400 Antworten
Wenn es klar ist, daß das OLG nicht für dich entscheidet, warum sollte es dann einen Vergleich geben?
Der Gegner hat keinen Grund dafür.
Zitat:
@LupoR schrieb am 2. Juli 2019 um 13:25:57 Uhr:
Ladung zur Verhandlung am LG Braunschweig ist beim Anwalt eingetroffen:28. Januar 2020
Wow... habt jetzt genug Zeit um euch vorzubereiten 🙂
Manchmal denke ich, dass in diversen Foren auch Anwälte von den Autokonzernen für den Verbraucher negative Emails verfassen - damit bloß niemand auf die Idee kommt VW & Co. zu verklagen :-)
Ich hab da mal ne Frage.
Ich habe den Widerruf vor 3 Wochen an die Bank geschickt, natürlich keine Antwort erhalten. Am Montag hab ich dann meinen Anwalt gebeten, "loszulegen". Dabei hatte ich noch ein paar Fragen an ihn gerichtet und eine Sache finde ich komisch. Er hat mir geschrieben, dass es bei der VW/Audi Bank keine außergerichtlichen Vergleiche gibt. Wie ist das denn zu verstehen? Ich hatte das bislang so verstanden, dass mein Anwalt Klage einreicht und die Gegenseite dann direkt mit nem Vergleich um die Ecke kommt, weil sie Gerichtsurteile scheut. Oder wie ist der Ablauf?
Ähnliche Themen
Meine Klage wurde nun an das LG Braunschweig verwiesen.
Hat jemand hier Erfahrungen mit diesem LG oder konnte schon eine außergerichtliche Einigung nach Verweisung an dieses LG erzielen?
Und wie lange hat das Ganze nach der Verweisung an das LG Braunschweig bei euch gedauert?
Zitat:
@etron2017 schrieb am 5. Juli 2019 um 12:15:24 Uhr:
Meine Klage wurde nun an das LG Braunschweig verwiesen.Hat jemand hier Erfahrungen mit diesem LG oder konnte schon eine außergerichtliche Einigung nach Verweisung an dieses LG erzielen?
Und wie lange hat das Ganze nach der Verweisung an das LG Braunschweig bei euch gedauert?
Mir ist kein Urteil des LG Braunschweig bekannt das zugunsten des Klägers im Widerrufsfall entschieden hat.
Ca. 14 Monate hat es gedauert, inkls. 3 Monate Verzögerung weil das Gericht den Termin verschoben hatte.
Mir ist kein Urteil des LG Braunschweig bekannt das zugunsten des Klägers im Widerrufsfall entschieden hat.
Ca. 14 Monate hat es gedauert, inkls. 3 Monate Verzögerung weil das Gericht den Termin verschoben hatte.
Gab es dennoch ein Vergleich? Oder?
Also nicht bei mir. Das Gericht hat zugunsten von VW entschieden. Wir gehen in Berufung und das Spiel fängt erneut an vor dem OLG.
Zitat:
@s4ty schrieb am 5. Juli 2019 um 12:44:08 Uhr:
Also nicht bei mir. Das Gericht hat zugunsten von VW entschieden. Wir gehen in Berufung und das Spiel fängt erneut an vor dem OLG.
Ärgerlich! Viel Glück!
Zitat:
@s4ty schrieb am 5. Juli 2019 um 12:37:23 Uhr:
Zitat:
@etron2017 schrieb am 5. Juli 2019 um 12:15:24 Uhr:
Meine Klage wurde nun an das LG Braunschweig verwiesen.Hat jemand hier Erfahrungen mit diesem LG oder konnte schon eine außergerichtliche Einigung nach Verweisung an dieses LG erzielen?
Und wie lange hat das Ganze nach der Verweisung an das LG Braunschweig bei euch gedauert?Mir ist kein Urteil des LG Braunschweig bekannt das zugunsten des Klägers im Widerrufsfall entschieden hat.
Ca. 14 Monate hat es gedauert, inkls. 3 Monate Verzögerung weil das Gericht den Termin verschoben hatte.
Insgesamt 14 Monate oder nach der Verweisung an das LG Braunschweig? Viel Glück jedenfalls!
Ich war direkt beim LG Braunschweig weil mein Anwalt meinte das es eh irgendwann an das LG Braunschweig übergeben wird. Um Zeit zu sparen. Die 14 Monate sind seit dem einreichen des Widerrufs am Gericht selber vielleicht 6-7 Monate
Kann denn mal jmd von denjenigen, die schon alles jetzt "hinter sich" haben schreiben, wie so der Ablauf ist chronologisch? Ich verstehe die Aussage meines Anwalts nicht, dass es keine außergerichtlichen Einigungen mit der Audibank gibt! Solche Vergleiche sind doch immer außergerichtlich, oder nicht?
Zitat:
@MIchi240281 schrieb am 5. Juli 2019 um 20:46:35 Uhr:
Ich verstehe die Aussage meines Anwalts nicht, dass es keine außergerichtlichen Einigungen mit der Audibank gibt! Solche Vergleiche sind doch immer außergerichtlich, oder nicht?
Nein, Vergleiche werden sehr oft im Laufe eines Gerichtsverfahren geschlossen, die Richter schlagen bei den Güteverhandlungen auch üblicherweise einen Vergleich vor, der dann, wenn man sich einigt, direkt bei dem Protokoll mit aufgenommen wird.
Ok danke für die Infos.
Kann denn mal jmd schreiben, wie das so chronologisch abläuft? Muss man dann eigentlich zu den Gerichtsverhandlungen hinfahren?