Wickelfeder defekt (Airbag, Multifunktion, Hupe ohne Funktion)

VW Sharan 2 (7N)

Hallo,
vorab, der Meister hat mir lt. Vorgabe den Airbag ausgebaut.
Nun zum Problem:
Urplötzlich kam die Airbagleuchte, ebenso geht die Hupe, Multifunktion und die Schaltwippen am Lenkrad nicht mehr.
Leichte Schleifgeräusche sind beim lenken zu hören.

Also Wickelfeder mit Teilenummer 5K0 953 569 AP defekt.

Teil kann ich ja bei VW bestellen. Kostet wohl ein paar hundert Euro. Ok soweit sogut.

Einbauen und Fehler löschen.

Nun die Frage:
Muss die Wickelfeder codiert werden ?
Anlernen tut sich das Teil ja während der fahrt. Aber die Frage zur Codierung wäre wichtig. Sonst brauch ich jemanden mit VCDS…

Danke schon mal recht herzlich.

Asset.HEIC.jpg
66 Antworten

Es sagt ja keiner das es dein Bier war oder ist. Es geht nur darum das ohne Sachkundenachweis keiner daran rumzufummeln hat und es auf MT gegen die NUB's verstößt.

Mal eine Frage:

Diejenigen, die es repariert und eingeschickt haben - habt ihr da was codieren müssen oder hat das Auto das selbst schon anerkannt?

Die nehmen dein Teil, reparieren es und du bekommst deins zurück.

Es muss in diesem Fall NICHTS codiert werden.

Nur Fehlerspeicher löschen, da der Fehler ja im Airbag-Stg. hinterlegt war und bleibt.

Wenn du ein gebrauchtes oder neues kaufst, muss zwangsläufig codiert werden, logisch.

So jetzt hat es mein Kabel auch erwischt. Gestern ein Knacken und dann jede Menge Fehlermeldungen.

Würde jetzt gerne versuchen das Kabel selber zu tauschen.

Ist dies beim Sharan 6 Adrig, 630mm lang und 15mm breit?

Ähnliche Themen

Zitat:

@Kuh3und5 schrieb am 30. November 2023 um 12:29:22 Uhr:


Die nehmen dein Teil, reparieren es und du bekommst deins zurück.

Es muss in diesem Fall NICHTS codiert werden.

Nur Fehlerspeicher löschen, da der Fehler ja im Airbag-Stg. hinterlegt war und bleibt.

Wenn du ein gebrauchtes oder neues kaufst, muss zwangsläufig codiert werden, logisch.

Auch wenn zwischenzeitlich ein anderes drinnen war?
Ich hatte das auch vor kurzem, nur habe ich ein neues eingebaut, da ich nicht gewusst habe, dass man das auch reparieren kann.

Mein Bekannter komischerweise dasselbe Problem. Er hat aber ein gebrauchtes rein getan, dies lässt sich nicht codieren. Scheint kaputt zu sein. Nun hat er eine Firma über ebay gefunden und würde dies instand setzen. Ist nun alles verloren oder geht alles wieder glatt mit dem alten, dann hoffentlich reparierten Teil. Ich musste zur Codierung zum VW.

Zitat:

@Seppl012 schrieb am 30. November 2023 um 12:36:09 Uhr:


So jetzt hat es mein Kabel auch erwischt. Gestern ein Knacken und dann jede Menge Fehlermeldungen.

Würde jetzt gerne versuchen das Kabel selber zu tauschen.

Ist dies beim Sharan 6 Adrig, 630mm lang und 15mm breit?

Welche Fehlermeldungen?
Bei mir ging nur das Airbag Zeichen an, aber Hupe funktionierte nach kurzer Zeit auch nicht mehr.

Airbagfehler, acc, multifunktional knöpfe gehen nicht mehr, Hupe geht auch nicht

Sobald Airbag leuchtet ist ein Fehler im Steuergerät vorhanden namens: Airbag Fahrerseite Widerstand zu groß…

Selbst bei Austausch diverser Teile muss dieser immer gelöscht werden.

Lenkwinkel lernt sich von selbst wieder an.

Ok, danke

Ist der Lenkwinkelsensor in dieser Scheibe auch verbaut oder ist das extra wo anzufinden?
Siehe Bild, da steht bei dad es ein Lenkwinkelsensor ist, aber wo sitzt der beim Passat B7?

Bild

Ich hatte nämlich auch ein Problemchen mit einem eingebauten.
Beim Bekannten wird auch folgendes ausgelesen
Weiters war dies zu lesen:
Ist dies ein anderes Bauteil?

Img-20231130
Fehlerauslesung

Der Sensor selber sollte an der Lenkstange befestigt sein.

Zitat:

@Seppl012 schrieb am 30. November 2023 um 16:12:05 Uhr:


Der Sensor selber sollte an der Lenkstange befestigt sein.

Also ist der Lenkwinkelsensor nicht in dieser Drehscheibe, sondern ein komplettes anderes Teil? Verstehe ich das richtig?

Selber das Modul öffnen würde ich nicht machen. Man verstellt schnell den Lenkwinkelsensor und dann hat man viele Fehlermeldungen.

Zitat:

@LohFloh schrieb am 2. Dezember 2023 um 12:13:52 Uhr:


Selber das Modul öffnen würde ich nicht machen. Man verstellt schnell den Lenkwinkelsensor und dann hat man viele Fehlermeldungen.

Das eh nicht.
Würden wir zu einer Firma schicken, die das repariert
Aber sitzt der da drinnen, das interessiert mich?
Habe oben zwei Bilder hinzugefügt.

Die Wickelfeder lässt sich reparieren. Schon einige male gemacht und funktionieren auch nach 2 Jahren noch. Vorteil ist, dass das Modul muss nicht codiert und angelernt werden und günstiger ist es allemale.

Deine Antwort
Ähnliche Themen