wichtige frage zu esd eintragung ????

BMW 3er E36

hallo , hab grad ein anruf von sport.wheels bekommen das mein esd da ist , bekomme in nächste woche montiert , nur jetzt sagte er mir das ich für die eintragung nur fahrzeugschein brauche ????? soweit ich weiss wird doch ne eintragung erst mal im brief gemacht , und danach kann man es im schein nachtragen , oder ?????? BITTE UM schnelle antwort ... danke

37 Antworten

Das ist doch nicht richtig. Eintragungen macht der Tüv im Brief, auch handschriftlich. Also mitnehmen!
Die Zulassungsstelle macht dann nichts weiter, als das dumm abzuschreiben und in den Schein zu übertragen.
Die sind überhaupt nicht dazu ausgebildet aus dem "Wisch" die wichtigen Daten rauszufiltern und in Kurzform einzutragen, sind nur "Tippsen".

Also ich hab alle meine Eintragungen aufm extras Zettel !??

Zitat:

Original geschrieben von creditshark


Also ich hab alle meine Eintragungen aufm extras Zettel !??

Hast Du Eintragungen oder ABE's?

Eintragungen .. Fahrwerk zB

Ähnliche Themen

Komisch. Bei mir wurde bisher alles von Hand bzw. mit Schreibmaschine vom Prüfer in den Brief geschrieben.
Wie auch immer; @niceone, nimm den Brief lieber mit, kann nicht schaden.🙂

Zitat:

Original geschrieben von beamer74


Komisch. Bei mir wurde bisher alles von Hand bzw. mit Schreibmaschine vom Prüfer in den Brief geschrieben.
Wie auch immer; @niceone, nimm den Brief lieber mit, kann nicht schaden.🙂

HI , das problem ist aber das er meinte brauch kein brief nur schein ??? KANN ich vom schein auch im brief umschreiben ???

hallloooo help help ...................

Den Schein wird er wohl nur Daten wegen haben wollen.

@ beamer74:
Das hab ich ja noch nie gehört das es der Prüfer selber einträgt.
Habe schon so manches eintragen lassen und immer nur diese DinA4 Zettel bekommen,womit man zur Zulassungsstelle geht.
Welcher Prüfer macht den sowas ,Tüv,Dekra oder wer?

Zitat:

Original geschrieben von buck_dunns


Den Schein wird er wohl nur Daten wegen haben wollen.

@ beamer74:
Das hab ich ja noch nie gehört das es der Prüfer selber einträgt.
Habe schon so manches eintragen lassen und immer nur diese DinA4 Zettel bekommen,womit man zur Zulassungsstelle geht.
Welcher Prüfer macht den sowas ,Tüv,Dekra oder wer?

Das war immer die Dekra, beim Tüv war ich noch nie.

@niceone: also ob er nun in den Brief einträgt, oder Dir Zettel mitgibt; dass er in den Schein reinkritzelt, kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen.

Aber wo ist das Problem, Schein UND Brief mitzunehmen?

Zitat:

Original geschrieben von beamer74


Das war immer die Dekra, beim Tüv war ich noch nie.
@niceone: also ob er nun in den Brief einträgt, oder Dir Zettel mitgibt; dass er in den Schein reinkritzelt, kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen.
Aber wo ist das Problem, Schein UND Brief mitzunehmen?

DA gibts kein problem der meinte aber schein reicht deshalb kommt mir das so komsich vor . WEIL wenn er mir kein wisch gibt wie soll es dann noch gehen ?????

Also ich meine Felgen und Fahrwerk auch direkt in den Brief eingetragen bekommen und zwar nicht mit Handschrift, sondern ganz normal mit Schreibmaschine. Zusätzlich hab ich noch diese Din A4 Seite mitbekommen.
Musste noch 11€ bei der Zulassungsstelle bezahlen, damits auch im Schein drinnen steht.

Sorry, passt nur bedingt zum Thema Sicherheit aber ich wusste auch nicht wohin sonst. Bei bedarf einfach verschieben.

Es geht um einen ESD den ich eintragen lassen muss. Ich habe im Internet schon verschiedene Meinungen gelesen, ob man in den Fahrzeugrief und -Schein oder nur in den Schein eintragen lassen muss. Weis da jemand zufällig genau drüber bescheid? An den Brief komme ich nämlich nicht ohne weiteres dran da es sich um ein geleastes Firmenfahrzeug handelt.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Eintragung in Fahrzeugbrief und/oder Schein?' überführt.]

Schau dir mal das Teilegutachten von dem Ding genauer an, da müsste sowas doch eigentlich drin stehen.
Bei den neuen Gabelfedern die ich ins Moped eingebaut hab stand z.b drin, dass eine Eintragung in die Fahrzeugpapiere nicht erforderlich ist, aber bei "nächster Befassung" mit den Papieren gemacht werden sollte. Hab dann beim TÜV so nen Wisch bekommen, dass das alles sachgemäß eingebaut ist und muss den solange jetzt halt mitführen.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Eintragung in Fahrzeugbrief und/oder Schein?' überführt.]

Also grundsätzlich wird in den neuen Brief nichts eingetragen. Steht dann alles nur im Schein.

ABER

wenn du ein "jungfräuliches" Auto ohne irgendeine Zusatzeintragung hast muß im in der Zulassungsbescheinigung II (Brief) EIN Buchstabe eingetragen werden. (Bei 17 - Merkmal zur Betriebserlaubnis ein "A" zum Zeichen da gibts noch gespeicherte Eintragungen)

Da aber in die Zulassungsbescheinigung II nichts mehr geschrieben wird bekommst du eine komplett NEUE ausgestellt. 😁 😁 😁

Bei weiteren Eintragungen ist das dann nicht mehr nötig, "A" steht ja schon drin. Da gehts dann auch nur mit Zulassungsbescheinigung I (Schein).

Wenn bei dir also noch nie was eingetragen wurde, brauchst du Brief und Schein.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Eintragung in Fahrzeugbrief und/oder Schein?' überführt.]

Das ist schlecht, das wäre die erste Eintragung. Dann muss ich mir mal überlegen wie ich am besten an den Brief ran komme

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Eintragung in Fahrzeugbrief und/oder Schein?' überführt.]

Deine Antwort
Ähnliche Themen