Wichtig... Batterielampe ging an / Motor jault
Hallo!
Sind gerade nach hause gefahren als die Batterielampe anging und nicht mehr ausging. Zuhause angekommen: Motor laufen lassen, Motorhaube auf und man hört ein jaulen aus Richtung der Lima.
Was mir beim letzen Keilrippenriemen wechsel aufgefallen ist, dass der Riemen sich ein wenig am Motorhalter abschleift. Ist wohl konstruktionsbedingt weil die Klima im weg ist.
Frage:
1) Ist die Lima defekt?
2) Kann ich so weiter fahren?
3) Noch einer ne Idee was das sein kann?
MfG
30 Antworten
wenn die lampe an is, is davon auszugehn das die batterie nicht mehr , oder zumindest nicht mehr vollständig geladen wird, so würdest du irgendwann stehn bleiben, das jaulen vermute ich mal als lagerschaden in der lima, hatte ich auch schon, lima ausm austausch rein und weiter gehts
Was zahlt man für die Lima ?
Schlüsselnummern: 0039, 855
MFG und DANKE schonmal für deine schnelle Antwort!
Also meine Lima ist defekt, war gerade bei nem KFZ Mechaniker. Es steht Delco Remy drauf. Weiss nicht wieviel Ah die hat. Akku hat 60Ah. Soll nun eine Lima mit 70 Ah rein ?
Ähnliche Themen
hallo,
schau nochmal genau und gründlich auf das Gehäuse. Habe meine delco auch heute ausgebaut und es steht drauf. sieht aus, alsob das ganz vorsichtig mit einem Körner "eingraviert" wurde...
das steht ganz fein einerrodiert auf dem "korb" auf der rückseite an der seite... 😉 also da irgendwo. mach di ema sauber, dann siehste es bei gutem licht auch.!
Habe alles soweit möglich sauber gemacht und mich sogar unters Auto gelegt und einfach keine Teilenummer gefunden. Laut Schlüsselnummern passt auch eine von Bosch da rein.
Hab mal ein Bild von meiner gemacht und die Stelle mit rot eingekeist... Also nur mit unters Auto legen wird das wohl nichts. Wirst die schon ausbauen müssen.
bau eine mit mindestens 70Ah ein und gut ist, bei der größeren Batterie würde ich zu einer 100AH raten.
Gibts preiswert vom Händler bei eBay.
Was meint ihr, kann ich trotzdem erstmal damit fahren? Müsste halt hauptsache Niedertourig fahren damit der Akku nicht Überladen wird. Oder muss ich das Auto stehen lassen ?
Habe erstmal eine Bosch bestellt die lt. Schlüsselnummern passt. Wenn nicht dann nicht. Werde dann wohl erstmal mit nem Firmenwagen fahren müssen. Ausbau mach ich selber nicht, da der Keilrippenriemen echt beschissen montiert wird. Beim X16SZR und Klima ein echtes Abenteuer sag ich euch...
Das zeigt die Lima von oben, schäg von vorne. Siehst ja, dass die lange Halteschraube in der Nähe der Gravur durchgehen würde. An der makierten Stelle steht die Spannung, der Strom, sowas wie QX3E5 und noch eine 3stellige Nummer. Zwischen den Kühlrippen im Lagerschild (A-Seite) ist noch eine Type erkennbar. Bei mir SI 015 5570 2.2. Ist nur lesbar, wenn Du direkt von der Keilriehmenseite drauf schaust.
Also ich würde mit der nicht weiterfahren, wenn die Batterie dann immer Überspannung bekommt. Weiß es zwar nicht 100%ig, aber so ein Spannungsregler ist da ja nicht umsonst drin... :-) Schätze, dass das für die Lebensdauer der Batterie nicht das Beste ist.
Habe meiner Freundin erstmal Bus und Bahn verordnet und ihren kleinen Opel stillgelegt bis ich einen neuen Spannungsregler bekommen habe... :-)
War heute mal bei Opel und habe da mal nachgefragt.
Ersatzteil ist dann eh eine Lima von Bosch, sind absolut kompatibel mit der Delco. Mein Kollege mit nem Astra G hat auch einen Lima Lagerschaden (auch X16SZR mit Klima) und auch keine Teilenummer drauf stehen 😁 Gibts einfach nicht...
Wie gesagt, hab mir bei eBay eine gekauft und hoffe die kommt bald. Bei OPEL kostet die neue 209 Euro ohne Einbau.
------------
Bin heute morgen mit 70 zur Arbeit geschlichen, Multimeter an den Akku ran und immer so gefahren dass 14V anlagen. Ist wirklich ne scheiße... Ab morgen fahre ich erstmal Golf...