WICHTIG! AN ALLE RS4 B7 FAHRER! Mein RS4 auf dem Leistungsprüfstand.
Wie im "Fragen an RS4 B7 Fahrer"-thread schon angekündigt, war mein RS4 nun auf dem Leistungsprüfstand.
Die Beweggründe waren folgende:
- Elastizitätswerte aus dem Katalog habe ich mit selbst gemessenen Werten verglichen und mit Erschrecken große Differenzen festgestellt.
- Ich hatte vor zwei Wochen auf der Autobahn über ein langes Stück Begleitung von einem neuen 330er BMW Coupé. Ich hatte erbämlichst gegen ihn anzukämpfen und war sowas von enttäuscht von meinem 420PS V8. Ich habe ihm kaum Meter abnehmen können, ging ich nur kurz vom Gas, war er sofort vorbei.
Heute das erschreckende Ergebnis:
Norm-Leistung nach EWG : 266,5 KW = 362,4 PS
Motorleistung : 261,5 KW = 355,6 PS
Radleistung : 187,5 KW = 255,0 PS
Schleppleistung : 74,0 KW = 100,6 PS
Maximale Leistung bei 210km/h bzw. 8170 U/min
Drehmoment: 362 NM bei 160km/h bzw. 6220 U/min
Luftdruck 983 mbar
Lufttemperatur 26° C
Der Tester sagte, er hätte schon mehrere RS4 getestet, die waren alle bei 350 bis 360 PS, nur ein einziger hätte 380PS geschafft...
Morgen gehts zum 🙂
Beste Antwort im Thema
uhhhhhh, da ist heute wohl jmd. mit dem falschen Fuß aufgestanden 🙄 Sonst gehts dir gut?
natürlich kann man die Leistung eines RS4 auf einem Prüfstand messen. Informier lieber mal ein bisschen besser! Und wenn zahlreiche RS4 nachweislich nicht die angegebene Leistung haben, dann darf man sich wohl noch darüber austauschen dürften....
PS: Erster Beitrag und sofort unsympathisch --> Gratulation!
384 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von S1 Pikes Peak
Wenn dem so ist müßte er doch praktisch noch ein paar ps mehr habe weil geringerer gegendruck.
Und wenn ich da richtig liege könnte die quattro G.m.b.h da nicht drauf bledieren?
Also wenn, dann PLÄDIERT die quattro. Der S Knopf öffnet eine Klappe im ESD und somit gibt es etwas mehr Klang. Desweiteren wird die Empfindlichkeit des Gaspedals etwas feiner gestellt. Man muß also etwas weniger aufs Gaspedal drücken, um die identische Leistung zu erhalten.
Die Leistung wird beim RS nicht gedrosselt. Beim M5 z.B. gibt es den M Knopf, welcher die Leistung des Wagens auf 400PS runterschraubt (statt 507). Beim 997 Turbo z.B. kann man das Sport Chrono Paket bestellen, welches dann u.a. einen sog. Sport Knopf in der Mittelkonsole umfasst. Dieser Knopf setzt bei Betätigung einen Overboost frei, der das Drehmoment für 10 sek. um 60 NM auf 580NM anhebt.
Viele Grüße
...ist ein phänomen aller marken: die spitzenmotore streuen stark nach unten, die basismotore dagegen nach oben .... wird natürlich kein werk zugeben, aber ich war mal auf einem prüfstand tätig ....
Der S-Knopf öffnet die Klappen permanent, hast du ihn nicht gedrückt, öffnen sie sich trotzdem ab ca. 5k bis 6k upm. Soweit ich weiß.
S-Knopf spielt keine Rolle.
Bzgl. Klappe, ist glaube ich nicht nur Drehzahlabhängig sondern auch Geschwindigkeitsabhängig, bei mir geht die Klappe so bei ca. 190 km/h automatisch auf.
Bzgl. S-Taste und Leistung, in einem anderen Forum hab ich mal was davon gelesen, dass das einer getestet hat. Ich mein mich zu erinnern, dass je nach Messung 7-14 PS mehr da waren wenn die S-Taste aktiv war. Ist nicht die Welt, wird Messungenauigkeit und der ESD der besser Atmen kann sein.
Bzgl. Softwarestand, ich habe Datenstand 70 (incl. Vmax Aufhebung), hatte zuvor einen älteren Stand drauf, der war aber richtig problematisch, da gab es beim Kaltstart einen unrunden Lauf, und div. „Gemisch zu Mager“ Fehler im Fehlerspeicher. Mit dem 70er bin ich jetzt zufrieden und ich habe auch nach dem Update das Gefühl, dass etwas mehr Leistung da ist.
Meiner macht die 100-200km/h in 12 Sekunden, also genau das was im Prospekt steht, die 280km/h (nach GPS) ist auch kein Thema, ich kann nicht klagen. Aber man muss den Wagen dann schon richtig rannehmen. Wie man die 0-100 in 4,3 Sek. macht kann ich euch auch sagen. ESP aus, Leerlaufdrehzahl auf 4000rpm und dann die Kupplung schlagartig schnalzen lassen…. Um es vorweg zu nehmen: Nein, sowas mache ich nicht mit meinem Wagen.
Ähnliche Themen
@AlexDeutschland
Hi!
Deinem "Kennzeichen" zufolge bist Du, genau wie ich, Regensburger. Da gebe ich doch noch zu bedenken, dass da viele BMW-Werkstestwagen rumfahren ;-)
Ein 330er kann so um die 350-470 PS ungedrosselt bringen, hat mir einer von dem Haufen erzählt, der die Wägelchen auf den offenen Straßen testet.
Die 306PS ab Werk sind die unterste Grenze, auf die der Motor gedrosselt wird.
Vielleicht hast Du ja einen offenen erwischt, der Dich ärgern wollte?
Ändert natürlich nix an der mangelnden Leistung Deines RS4.
Nur zum Trost...diese Möglichkeit....
Gruß!
Alex
@dimido
Das Kennzeichen hier im MT symbolisiert lediglich mein Audi-Modell, den RS4, keineswegs meine Herkunft. Ich bin aus dem Großraum Stuttgart. NICHT aus Regensburg.
Einer von dem "Haufen" scheint dich gründlich verscheissert zu haben, denn ein 330er ist ein 6-Zylinder Saugmotor der nicht mal im Entferntesten diese Leistungswerte erreichen kann. So einen grandiosen Blödsinn habe ich lange nicht mehr hier gelesen.
Dazu kommt noch, dass der 335er 306 PS hat, NICHT der 330er. Und hier ist vom 330er die Rede.
Bitte erspare mir sinnlose posts wie diesen hier.
Auch wenn ich RS4 Fahrer bin und die Audi Fahne hochhalte, muss man aber fairerweise sagen, dass der 335i echt nicht schlecht geht. Ich hatte gegen den auf der Autobahn auch schon das Vergnügen, und ich war erstaunt wie gut der geht… Der BMW hat zwar ca. 100PS weniger, aber der wiegt halt auch entsprechend weniger, er hat keine Quattro der zusätzlich Leistung schluckt, und der hat auch 400NM mit seinem Turbolader… und der Preis ist auch sehr interessant… wenn BMW nur in den letzen Jahren nicht so ein merkwürdiges Design hätte, wäre der schon eine Überlegung wert
Zitat:
Original geschrieben von AndreasM
Auch wenn ich RS4 Fahrer bin und die Audi Fahne hochhalte, muss man aber fairerweise sagen, dass der 335i echt nicht schlecht geht.
ich hab das 335i Cabrio schon 2 Tage probegfahren. Ich finde den Motor sensationell. Alles andere gefällt mir beim Audi besser. Der Sound beim BMW ist auch eher mickrig.
Ich würde sagen daß sich RS4 und der BMW leistungsmässig annähernd ebenbürtig sind (zumindest mein RS4), Fahrwerk beim RS4 find ich besser.
Also das mit dem ungedrosselten 330 ist wirklich der größte Nonsens, den ich je gelesen habe.
Zum 335i: Der Wagen ist wirklich ein Gedicht, Den Klang finde ich übrigens auch sehr gut gewählt, um Längen besser als das Seriengerülpse eines S4....
Ich habe mir mal die Prospekte und Leistungsblätter des B3 kommen lassen, den es ab Ende 08 auch mit 4WD geben wird. Der Wagen wird trotz weniger Leitung dem RS4 absolut ebenbürtig sein...Wenn nur das Design nicht so fürchterlich wäre...B3
Viele Grüße
Da wurde wohl etwas verwechselt, aber der 335i fährt mit 78% freigegebener Leistung rum!!
Er wurde nur in Hinsicht auf den aktuellen M3 gedrosselt und ist reine Verkaufsstrategie von BMW.
Wer würde sich sonst nen M3 holen, der übrigens mächtig abgeht (hatte schon die Freunde) und dem RS4 sicherlich das Fürchten lernt 🙁
Und wenn der neue M3 wirklich die Liestung hat die er angibt dann hat Audi ein Problem.
Schade eigentlich, von Audi würd ich mir mehr erwarten😠
Laut den Regensburger BMW`ler höchstens noch ein paar mehr!
Leider fehlen bei unseren V8 egal FSI oder nicht mehr Pferde als lieb ist 😕
Die großen BMW Motoren liegen meistens über der Werksangabe..so sollte es sein!!!
Ich habe meinen S4 gar keiner Messung unterzogen, ich wills gar nicht wissen 🙁
Wenn ich wüsste das ich bei 2xx PS liege, käme er wieder aus dem Haus und dann bekomm ich Problems mit der besseren Hälfte 😁
Dafür bin ich aus Regensburg und darf mich mit den besagten BMW's spielen 🙂
Tja Dieter, ich wills auch nicht wissen was meiner wirklich bringt. Wüsste nicht was ich machen sollte falls es zu wenig ist 😉
Zitat:
Original geschrieben von Jason_V.
Dafür bin ich aus Regensburg und darf mich mit den besagten BMW's spielen 🙂
Ja Sebo, zum Spielen sind die glaub ich nicht für unsere S4 geeignet !!
Da reicht schon der 335i, beim M3 besser die Abfahrt benutzen 😁
Zitat:
Original geschrieben von AudiQuattro-Fan
beim M3 besser die Abfahrt benutzen 😁
der alte M3 geht ungefähr so gut wie der RS4, ich hab mal für eine Spritztour Autos mit einem getauscht. Trotzdem würde ich natürlich nie tauschen, aber BMW PS gegen Audi PS kann man immer ca. 15% raufrechnen (im Schnitt, Ausnahmen bestätigen die Regel). Immerhin werden ja die PS am Motorausgang gemessen und im Quattro geht halt was verloren, das merkt man ja auch wenn man die 911'er 2 und 4 vergleicht, wirkt der 2 auch echt spritziger.
Aber wie unterschiedlich Leistungen umgesetzt sein können, merkt man mal wenn man den 911'er 2S gegen den RS4 vergleicht, da sieht der RS4 kein Land mehr !
Heute hatte ich das Vergnügen auf einen AMG55 SLK zu treffen, der hat alles gegeben auf der AB Auffahrt (guter Motorsound für nen Mercedes) als er mich im Rückspiegel gesehen hat und ich habs gerade so geschafft mitzuhalten (ich würde sagen die gingen etwa gleich schnell).