WHIPS im XC90, Problemsitze
Warum
Habe
Ich
Plöde
Sitze
im XC90?
Wer hat Probleme mit der Stellung der Kopfstützen in seinem Volvo, speziell XC90, aber auch andere Modelle?
Mein Problem besteht darin, dass ich die Rückenlehne immer sehr aufrecht stelle (fast 90°), und die neuen Sitze ab MY 05 eine weiter zum Fahrer gerichtete Kopfstütze haben. Durch diese Anordnung der Kopfstütze hat man keinerlei Bewegungsspielraum nach hinten. Bei einem Heckaufprall wird dies Vorteile haben, leider ist es im täglichen Gebrauch eher von Nachteil, da ich, seitdem ich XC90 MY 05 fahre, unter Verspannungen im Nacken leide, die ausserhalb von "geht schon" oder "wird sich schon legen" liegen 🙁
Wer hat ähnliche Probleme und schon eine Lösung von Volvo oder seinem Freundlichen bekommen?
Gruß
Martin
123 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Elkman
Meinst Du, der kann andere Sitze einbauen ? 😁 😁
saluti
elkman
Sicher nicht!
Aber möglicherweise kann er Martin so verbiegen, dass er endlich passt! Wenn die Sitze sich schon nicht verbiegen lassen! 😉
Gruß Andi, auch Bandscheiben geplagt und damit voller Mitgefühl.
Jetzt kommt mir 'ne Idee für'n neues Treffen.
Wir - also die Bandscheibengeschädigten - treffen uns auf einer Wellness-Farm oder in einer Reha-Klinik. 😉
saluti
elkman
Zitat:
Original geschrieben von Elkman
Jetzt kommt mir 'ne Idee für'n neues Treffen.
Wir - also die Bandscheibengeschädigten - treffen uns auf einer Wellness-Farm oder in einer Reha-Klinik.
Ein Bekannter von mir schwärmt immer von Bangkok, da macht er oft Zwischenstop, wenn er nach HongKong fliegt, die sollen echt die besten Massagen machen 😁
Gruß
Martin
Ach übrigens: nicht das, was Ihr denkt!!!
Zitat:
Original geschrieben von XC70D5
Ein Bekannter von mir schwärmt immer von Bangkok, da macht er oft Zwischenstop, wenn er nach HongKong fliegt, die sollen echt die besten Massagen machen 😁
Gruß
Martin
Ach übrigens: nicht das, was Ihr denkt!!!
Guter Plan, nur mein RTI gibt das nicht her. 🙁
Was gibt es denn da zu essen ? 😉
saluti
elkman
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Elkman
Guter Plan, nur mein RTI gibt das nicht her.
Was gibt es denn da zu essen ?
Deshalb habe ich ein Garmin 😁
Alles was 4 Beine hat, ausser Tische und Stühle 😰
Gruß
Martin
Hallo zusammen,
habe meinen XC90 D5 MY2005 diese woche beim Freundlichen gewandelt, wegen der Sitze !!!
Bin mit 204cm Grösse und etwas breiterem Körperbau mit den MY05 sitzen überhaupt nicht klar gekommen. Die Sitzwangen sind enger und höher als im MY04 das ich auch ne Zeit hatte (da gabs keine Probleme beim Sitzen), was sehr unbequem auf längeren Strecken war und nach 8000km war die wangenpolsterung durchgesessen... Als mir während der Fahrt der Fahrersitz aus der Halterung gerutscht ist und danach gewackelt hat wie Sau hats mir gereicht. Auskunft VCG: es wird definitiv kein anderer Sitz als MY05 eingebaut, da dieser komplett neu konstuiert ist. MY04 darf nicht eingebaut werden.
Nachdem der grosselch noch reichlich weitere Macken hatte, hab ich ihn zurückgegeben.
Das ganze Auto war eine herbe Enttäuschung. Hatte davor 3 Volvos, aber das hat sich jetzt erledigt... Leider
So long
Bell407
Zitat:
Original geschrieben von ralph_st
Also die Kopfstütze ist sicherlich abnehmbar, sonst geht der Sitzbezug nie runter.
Ja, die Volvo-Kopfstützen sind abnehmbar!
Wenn man sich hinter dem Sitz befindet, einfach mit den Fingern den Sitz dort herunterfahren, wo die Kopfstützen in den Sitz gehen, nach ca. 10-15cm bemerkt man 2 Vertiefungen, in denen sich jeweils ein "Knopf" befindet, den man reindrücken kann. Nach Drücken und Einrasten dieser Knöpfe kann man die Kopfstütze entfernen.
Jetzt müsste man nur noch wissen, ob beim MY 04 die Aufnahme die gleiche ist und der Abstand der Rohre identisch! Nach Aussage meines Freundlichen passt es nicht, aber ich denke nicht, dass er es ausprobiert hat!?!?
Ich werde mal ein Foto machen und messen, vielleicht kann es ja jemand mit MY 03/04 mir gleichtun!?!?
Gruß
Martin
Zitat:
Original geschrieben von Bell407
habe meinen XC90 D5 MY2005 diese woche beim Freundlichen gewandelt, wegen der Sitze !!!...
...Das ganze Auto war eine herbe Enttäuschung. Hatte davor 3 Volvos, aber das hat sich jetzt erledigt...
Hallo,
habe Dein Post erst nachdem ich meins geschrieben habe gelesen!
Das hört sich gar nicht gut an, ich hoffe, dass es bei mir nicht so weit kommt, da ich ansonsten bis jetzt sehr zufrieden bin mit dem Wagen!
Sollte Volvo allerdings diese Sitzpolitik weiter verfolgen, war dies auch mein 3. und letzter Volvo 🙁
Gruß
Martin
So Martin, mal schauen, ob ich Dir damit helfen kann.
Beim Abnehmen der Kopfstützen nicht hier drücken! Ich dachte auch erst hier, weil dort die Vertiefungen spürbar sind ...
... aber hier muss man drücken. Jeweils rechts und links. Man spürt durch Ertasten die kleine Klemmfeder und kann diese ein wenig in den Sitz reindrücken ...
... allerdings habe ich mich auf der Fahrerseite nicht getraut, die Kopfstütze komplett raus zu nehmen, da das Kabel für den Lautsprecher der GSM Freisprecheinrichtung zu sehen war ...
... die KS Befestigungsrohre sind im Aussendurchmesser bei mir 13mm. Damit genug Info zur XC70 MY2003 Kopfstütze?
Jetzt komm aber nicht mit dem Wunsch, mit mir zu tauschen ;-) Testweise können wir das gerne mal machen ...
Tschau
Torsten - der XC-Fan (und keine Probleme mit Sitz oder Kopfstütze - dafür aber auch (manchmal) mit den Bandscheiben. Ist aber bei mir zu wenig Sport! ;-)
komplett rausgenommen
und...
hast Du sie wieder richtig reingekriegt? Oder mußtest Du da noch auf besondere Dinge/Positionen achten??
Dein Einsatz immer wieder : alle Achtung !!
Gruß Heinz