Wetterinformationen Karte
Eine weitere Sache die mir aufgefallen ist, ist das die Wetterinformationen nicht auf der Karte eingeblendet werden.
Die Option ist freigeschaltet und aktiviert.
Habt Ihr dieses Problem auch, bzw. kennt jemand eine Lösung?
Beste Antwort im Thema
Ja, ich weiß es.
Du hast "Satellitenkarte" und "Wetterinformation" angeklickt. Das ist beides notwendig. Auch hast du mindestens 5km im Maßstab gewählt.
Aber: Die "Verkehrsereignisse" kannst du getrost wieder anklicken. "Verkehrslage" ist etwas anderes. Das ist nicht im Menü, sondern erscheint, wenn du auf den Controller drückst. Das "Kreuz" erscheint, wähle den Südbalken. Dort kannst du unterscheiden nach Verkehrslage oder topographischer Lage. Und du brauchst letztere. Genau diese Auswahl war auch das Problem für viele, die Staus sehen wollten.
Ob das logisch ist? Nein. Ob das bedienerfreundlich ist? Nein. Wo das dokumentiert ist? Natürlich nirgends. Es ist ein Spielfeld für diejenigen unter uns, die unter Windows 95 premiere cracken konnten. 😉
34 Antworten
Hat nicht der bayerische nichttricksende Wettbewerber eine Wetterradarüberlagerung (damit man Fronten davonfahren kann): das wäre sinnvoll !!!
Zitat:
@OM642red schrieb am 24. November 2016 um 15:22:35 Uhr:
Hat nicht der bayerische nichttricksende Wettbewerber eine Wetterradarüberlagerung (damit man Fronten davonfahren kann): das wäre sinnvoll !!!
Must du das Extra CTP Comunikation mitbestellen dann geht das mit den Wetterfronten super.
Zitat:
@dsoehne schrieb am 24. November 2016 um 13:02:27 Uhr:
Bitte schönTrotzdem komplett sinnlos, wenn man es nur bei ausgeblendetem Verkehrsfluss sieht.
Nordsee mit z? "Nordzee"
Zitat:
@rus schrieb am 24. November 2016 um 17:02:38 Uhr:
Zitat:
@dsoehne schrieb am 24. November 2016 um 13:02:27 Uhr:
Bitte schönTrotzdem komplett sinnlos, wenn man es nur bei ausgeblendetem Verkehrsfluss sieht.
Nordsee mit z? "Nordzee"
Ja, dass ist niederländisch. :-)
Ähnliche Themen
Zitat:
@DynaDel schrieb am 24. November 2016 um 14:10:01 Uhr:
Ach du je, DAFÜR so ein Aufriss...?! 😉
Naja, dass einem mit dieser Information nicht ein Premium-Wetterbericht abgespielt wird, war doch klar, oder? Ganz sooo sinnlos finde ich es aber nicht. Wenn du beispielsweise in der Winterzeit bei Plus-Graden auf eine große Tour gehst und auf der Karte während der Fahrt siehst, dass in deiner Fahrtrichtung die Temperatur tendenziell unter Null geht, dann ist das schon ein Mehrgewinn an Sicherheit, wie ich finde. Oder wenn es in den Urlaub geht und du bei trübem Wetter losfährst und am Ziel die Sonne siehst. Das baut doch auf! 🙂 Aber was die Benutzerfreundlichkeit angeht, um diese Funktion überhaupt zu finden, da habt ihr recht, das geht gar nicht.
@Dirk: Na ja, ich dachte da schon ein wenig weiter in auch deiner Richtung und hätte mir in der Tat eine Kombination aus gewählter und aktiver Route UND wichtiger Wettereinflüsse eben auf genau dieser Route entsprechend bestmöglicher Ausschöpfung der neuen "Car-To-X - Kommunikation" gewünscht:
Wenn Karl auf der Strecke Stuttgart - München auf der Schwäbischen Alb plötzlich auf Schneeglätte stößt, darf Gottlieb 50km dahinter auf der gleichen Route gern auch SOFORT davon erfahren, ohne vorher "17 Häkchen" und den einzig funktionierenden Kartenmaßstab überhaupt erst korrekt gewählt zu haben... was interessieren mich auf gleicher Strecke da noch die "Nordzee-Temperaturen"?!
Zitat:
@DynaDel schrieb am 25. November 2016 um 07:19:51 Uhr:
@Dirk: Na ja, ich dachte da schon ein wenig weiter in auch deiner Richtung und hätte mir in der Tat eine Kombination aus gewählter und aktiver Route UND wichtiger Wettereinflüsse eben auf genau dieser Route entsprechend bestmöglicher Ausschöpfung der neuen "Car-To-X - Kommunikation" gewünscht:Wenn Karl auf der Strecke Stuttgart - München auf der Schwäbischen Alb plötzlich auf Schneeglätte stößt, darf Gottlieb 50km dahinter auf der gleichen Route gern auch SOFORT davon erfahren, ohne vorher "17 Häkchen" und den einzig funktionierenden Kartenmaßstab überhaupt erst korrekt gewählt zu haben... was interessieren mich auf gleicher Strecke da noch die "Nordzee-Temperaturen"?!
Naja, vielleicht entscheidest du dich ja während der Fahrt spontan noch um und biegst bei nächster Gelegenheit ab Richtung Nordzee, weil dort die Sonne scheint. Spaß beiseite. Du vollkommen recht!
Also ich habe jetzt alle Verkehrsinformationen an, erste Option unter "Menü", 3-D und Satellitenanzeige und natürlich Wetter. Ich bekomme keine Wetterinformationen angezeigt. Habe Verschiedenstes ausprobiert, ratlos. Kann vielleicht jemand mal die idealen Einstellung stichpunktartig aufschreiben?
In der Navigationsansicht auf dem rechten Display auf den Dreh-Drücksteller drücken. Es erscheint das "Kreuz". Dort am unteren Balken des Kreuzes explizit nicht das obere Kästchen "Stauanzeige", also das Piktogramm mit den Autos, sondern das darunter auswählen. Dann stellst du die Ansicht der Karte auf 2km, besser auf 5km und wartest je nach Internetverbindung. Dann sollte man etwas sehen.
Danke.
Das mit der Skalierung war der entscheidende Hinweis. Somit ist es aber grundsätzlich nicht brauchbar... gut gedacht, schlecht gemacht.
Ich nutze mal diesen Thread, weil er halbwegs zum Thema passt. Uns stehen in weiten Teilen Deutschlands morgen und übermorgen extreme Wetterlagen bevor. Passt gut auf euch auf. Wer wissen möchte, wo es besonders kritisch wird, dem sei dieser Wetterbericht empfohlen