Wetterinformationen Karte
Eine weitere Sache die mir aufgefallen ist, ist das die Wetterinformationen nicht auf der Karte eingeblendet werden.
Die Option ist freigeschaltet und aktiviert.
Habt Ihr dieses Problem auch, bzw. kennt jemand eine Lösung?
Beste Antwort im Thema
Ja, ich weiß es.
Du hast "Satellitenkarte" und "Wetterinformation" angeklickt. Das ist beides notwendig. Auch hast du mindestens 5km im Maßstab gewählt.
Aber: Die "Verkehrsereignisse" kannst du getrost wieder anklicken. "Verkehrslage" ist etwas anderes. Das ist nicht im Menü, sondern erscheint, wenn du auf den Controller drückst. Das "Kreuz" erscheint, wähle den Südbalken. Dort kannst du unterscheiden nach Verkehrslage oder topographischer Lage. Und du brauchst letztere. Genau diese Auswahl war auch das Problem für viele, die Staus sehen wollten.
Ob das logisch ist? Nein. Ob das bedienerfreundlich ist? Nein. Wo das dokumentiert ist? Natürlich nirgends. Es ist ein Spielfeld für diejenigen unter uns, die unter Windows 95 premiere cracken konnten. 😉
34 Antworten
@hd-tom13, in diesem Fall muss ich widersprechen. Explizit dieser Meteorologe ist weit entfernt von dem üblichen Panikorchester. Ich denke die wenigsten können hier über wissenschaftliche Arbeit sprechen, ich werde zukünftig von solchen Themen absehen, hier sind scheinbar nur Experten unterwegs.
Zitat:
@Richy9973 schrieb am 16. Januar 2024 um 21:07:19 Uhr:
Zitat:
@froggorf schrieb am 16. Januar 2024 um 18:12:15 Uhr:
Wer wissen möchte, wo es besonders kritisch wird, dem sei dieser Wetterbericht empfohlenAuch wenn man so tun kann, als ob das genau vorhersagbar ist ... ist es nicht. Ob es spiegelglatt wird, darüber entscheiden kleinste Parameter. So kann es hier alles nur nass sein und 1km weiter, 50 Höhenmeter höher ist alles geforen und glatt und weitere 50 Höhenmeter weiter, ist es einfach nur leicht frostig und es liegt Schnee.
Und selbst im Flachland ist das meist sehr lokal unterschiedlich.
Wenn solche Fronten großflächig aufeinander treffen, dann ist das kein Sommergewitter, wo man wirklich nicht weiß, wo etwas passiert.
Ein sehr großes und starkes Regengebiet, welches über sehr kaltes Gelände zieht, sollte man schon etwas ernst nehmen
Bei uns isses eisig...
Danke Wetterdienst.
Ähnliche Themen
Naja, laut Radar (also die Daten und nicht die Vorhersage) war/ist der Niederschlag flächendeckend.
Der gefrorene Boden ebenso. Und da wo es halt Regen und nicht Schnee war, wird sich doch wohl sicher ein Eispanzer bilden, oder?