Wette mit Freund bzgl. Audi

Audi 80 B3/89

servus!

also einmal zur einleitung meiner kleinen geschichte, für alle interessierten:
ich maturiere nächstes jahr (in deutschland:abitur) und dafür hab ich mir folgende maturareise überlegt:

ich habe vor, mit meinem audi 80 eine ,,kleine" europareise zu machen (von österreich, tschechien, deutschland im norden rauf, belgien, luxemburg, frankreich vom norden bis im süden runter,italien quer durch, slowenien und wieder nach hause). also sie ist ungefähr 4.500 km lang.

als ich einem freund davon erzählte, meinte er nur: ,,na da geht dir deine kiste aber sicher ein. was willst mit an 12 jahre alten auto" (deutsch: das auto wird sicher kaputt). darauf hin habe ich nur gemeint, dass das nicht so sein wird. er fragte mich, was mich da so sicher macht. meine antwort war nur: ,,vorne sind vier ringe oben". sollte eigentl. alles erklären.

und schon war es soweit: wenn ich mir e so sicher bin, soll ich doch seine wette annehmen. da er von ,,deutscher qualitätsarbeit" und audi überhaupt (,,überteuerter dreck) nichts hält (anm: er fährt peugeot 206), geht es in der wette darum, ihn davon überzeugen zu können, dass es sehr wohl 12-jahre alte autos gibt, mit denen man solche strecken ohne probleme bewältigen kann- und die sind von audi (ob sein 206er mit dem alter überhaupt noch rollt, sei dahingestellt) vielleicht kann ich ihn so ja bekehren.

so, das war jetzt einmal meine kleine geschichte- danke fürs durchlesen, an alle interessierten 😉

nun meine frage an euch:
hat jemand mit seinem audi im fortgeschrittenen alter schon einmal so extrem lange strecken ohne probleme zurückgelegt?
habe vor, jeden tag so ca. 600 km zurückzulegen. an und für sich, sollte das ja kein problem sein, nur ich hoffe, dass mein freund, nicht wirklich recht haben wird, denn 600km pro tag sind ja für ein altes auto nicht gerade wenig.

noch ein paar details zum audi:
audi 80 b4 '93
diesel 137.000 km
(von meinem opa, hat uns bis jetzt noch nie im stich gelassen [was hoffentl. noch lange so bleiben wird])

danke fürs lesen und eure erfahrungsberichte😉

grüße aus wien,
ottakringer

86 Antworten

Der schafft das scho sicher ich bin mit meinem 80er BJ88 bis tunesien und wieder zurück selbst die wüste haben wir besucht der sehr sehr feinen sand(wie mehl) hat auch kaum Probleme verursacht ausser lufti eben neuen.

is nen Audi, gib SCHUB RAKETE UND ZEIG DEINEM kUMPEL WAS 4 Ringe in dem Alter noch leisten...

mach aber vorher einen kurzen chek, gell?

Hallo! Fahre einen Audi 80 B4 TDI Bj94

Hat jetzt ca 192.000 km aufm Buckel und läuft auch noch bestens

Komme aus Österreich, war damit im Frühjahr in Wolfsburg in der Autostadt und bin dann auf den direkten Weg gleich auch noch nach Italien gefahren, absolut keine Probleme gehabt.

Schau immer das genug öl drinnen ist!

Ist deiner einer TDi oder noch der Turbodiesel mit 75PS?

Mfg
Christian

Hat er mal nen neuen Zahnriemen spendiert bekommen ? wenn nicht dann würde ich mir das mit den 4500km überlegen 😉

Ähnliche Themen

@christian

der 75er TD

@jamOr
jop, zahnriemen hat er bei km 89.000 neu bekommen.

also vielleicht können sich ja ein paar noch an meinen beitrag zurückerinnern..ist schon ein wenig her

in der zwischenzeit hat sich einiges getan- ich habe nun die matura (=abitur) bestanden und mach mich tatsächlich schon dieses wochenende auf meine reise.

ich habe sie mit den einzelnen stationen schon geplant. dazu ist zu sagen, dass ich in meinem alten beitrag vorgehabt habe, 600km pro tag zu fahren - aber ich habe die km anzahl (steht dann e unten) runter gesetzt, dass ich mir von der gegend auch was anschauen kann.

hier ist meine route:

1.Tag:
Wien- München
437 km

2.Tag:
München- (Pause in Ulm) Karlsruhe
296 km

3. Tag:
Karlsruhe- (Pause in Mannheim ) Luxemburg
292 km

4. Tag:
Luxemburg- Brüssel
213 km

5. Tag:
Brüssel- (Pause in Cambrai) Amiens
216 km

6. Tag:
Amiens- (Pause in Beauvais) Paris
145 km

7. Tag:
Paris Besichtigung

8. Tag:
Paris Besichtigung

9. Tag:
Paris Besichtigung

10. Tag:
Paris- (Pause in Auxerre ) Dijon
318 km

11.Tag:
Dijon- (Pause in Macon ) Lyon
202 km

12.Tag:
Lyon- Avignon
230 km

13.Tag:
Avignon- Marseille
106 km

14. Tag:
Marseille- (La Ciotat – Sanary sur mer – Toulon) Hyeres
88 km

15. Tag:
Hyeres- ( Pause in Cannes )Nizza
147 km

16. Tag:
Nizza- (Pause in San Remo )Genua
204 km

17. Tag:
Genua- Vicenza
330 km

18. Tag:
Vicenza- Triest
210 km

19.Tag:
Triest- Wien
490 km

die strecke ist knapp 4.000km lang (wird aber tatsächlich dann mehr werden, weil man ja auch so ein bisschen in der gegend herumfahren wird)

zu meinem audi ist zu sagen, dass er nicht mehr die 138tkm wie damals, sondern 148tkm oben hat (wird also langsam schon eingefahren :-D ). gestern hab ich ihm neue bremsbeläge und einen ölwechsel gegönnt. sonst wurde das fahrzeug durchgeprüft und es dürfte alles passen.

jo, das wars für alle interessierten von damals...

hat viell. jemand erfahrung, wie die leute in paris und italien fahren? hab nämlich angst um meinen audi :-D

Na dann mal los...

Viel Glück und immer vorsichtig fahren 🙄

In Italien hätt ich Angst ums Auto, wie se in Paris fahren weiss ich nicht

MfG

Zum Glück ist das kein straf organisierter Fahrplan.
Nimm genug Geld für die Autobahnmaut mit

Schau, dass deine Hupe gut funktioniert!!!! Mehr brauch ich dir aus sehr vielen Erfahrungswerten über die Franzosen und vor allem Italiener nicht sagen.
Als leidgeplagter Brenner-Spezialist muss ich dir sagen, dass es dort jedesmal ne üble Raserei ist, die auch gefährlich ist. Selbst bei Nacht bin ich schon in üble Situationen reingekommen. Ansonsten bin ich der Meinung, dass die Italiener grad auf dem Land sehr zuvorkommend fahren. Gut, ne Delle oder Kratzer im Lack jucken die Italiener nicht so wie die klassische "Kartoffel"!!!!
Wünsch Dir ne gute Reise, ich starte auch in 6 Wochen. Will auch ziemlich den Süden abgrasen und bin mal gespannt, ob mein guter Stern hält, was er verspricht. Mit meinem Audi (C4 2,3) waren selbst bei knapp 200000 Griechenland und Portugal kein Problem!

naja, dann darf ich mich auf die italiener also schon mal freuen... *angsthab* *g*

Ooooja... viel Spaß! 🙂
Also in Italien immer schön alle Fenster zu und Abschließen! Meide möglichst große Städte wie Rom... und vorallem Napoli (auch als Neapel bekannt)! Die Napolinesen fahren in 6 Reihen auf ner 3 spurigen Straßen durch die Stadt!!!!! Wenn die Ampel auf rot springt gilt: "Wer bremst verliert"! Kein Witz!

In Frankreich solltest du bloss bei den größeren Kreisverkehren aufpassen, dass kann manchmal ganz tückisch sein wenn man sich net auskennt! 😉

Ansonsten... wirklich lange Strecken fährst du ja nicht... der Motor wird ja immer grad so warm! 😉

Wünsch dir viel Spaß!
Berichte mal wie es war!

Gruß
Idontcare

14. Tag:
Marseille- (La Ciotat – Sanary sur mer – Toulon) Hyeres
88 km

leih dir auf der ile d`hyeres unbedingt n mountainbike aus und erkunde die schöne insel damit, aber das wirste wahrscheinlich eh geplant haben. viel spaß auf deiner tour!

Hallo....!

Meiner hat auch schon 207000 km drauf. Und schnurrt noch wie ne Katze. Läuft auch noch 220!!!

Und bei dem hat es noch so gut wie nie was gebraucht. Und wenn, dann waren es Kleinigkeiten.

Wenn du am Tag ne Strecke von (nur) 600km fährst, dürfte das mal überhaupt kein Problem sein.

Wovon ich am meisten Schiss hätte, is Diebstahl im Ausland.

HI wenn du in "Hyeres" bist dann fährst du mal auf die halbinsel die da ist Gien heist das dorf da fahre ich immer hin seit 21jahren🙂 die halbinsel ist superschöön und kann man schöön spatzieren gehen und sonnen untergänge schauen,wenn du mit na frau da bist🙂 aber das lohnt sich echt mal da hinzu fahren und der hafen von Hyeres ist auch sehr schöön
MfG Wingi

PS:Schir warst du auch schon öfters da??Währe ja cool wenn wir uns mal in den Sommerferien da gesehn hätten 🙂

Mein Kleine Baby Ist 15 Jahre alt der fährt diese jahr mit mir noch nach Spanien, Das sind 4100km hin und zurück ich berichte dir von Erfloge denn ich Vertraue ihn! Also da kannst mal ganz beruhigt die wette annehmen Wiso solte er das nicht schaffen bin in denn Letzte 8 wochen 6tkm gefahren und nix ist kaput dran gegangen AUSER:

Park Unfall in Gotha Mir jemand reingefahren und abgehauen schaden ca. 1000€

Nummern Schild verbeult und 1 Radkappe verloren!

Tschja wie viel pech kann man noch haben achja!

1 Kleine Kratzer Linke Tür Vorne.
1 kleiner Neuer Steinschlag durch mich an der Motorhaube!

Ja ich führe genauch buch über jeden kratzer der an mein AUDI schatzi dran kommt !

Deine Antwort
Ähnliche Themen