Wessen E36 Lenkrad zittert beim Bremsen nicht?
Hallo Leute,
ich möchte den thread "mein Lenkrad zittert beim Bremsen" der hier mindestens zwei mal die Woche kommt ausmerzen.
Jetzt mal im ernst. Ich kenn kein E36 bei dem des Lenkrad net zittert. Des ham die halt einfach an sich. Oder zittert eures net?
Beste Antwort im Thema
also gefahren bin ich e36 compact und fahren tu ich e36 limo und e46 limo... und wenn bei den fahrzeugen alles ok ist dan zittert da garnix.. nur wen was defekt sein sollte!
die größte krankheit die ein e36 hat sind das manche fahrer recht dumm sind, alles andere is meistens verschleiß
110 Antworten
http://www.motor-talk.de/.../...t-es-eigentlich-den-tuev-t1976427.html
Vielleicht mal Bremsscheiben kontrollieren 😁...
Zitat:
Original geschrieben von AR147
http://www.motor-talk.de/.../...t-es-eigentlich-den-tuev-t1976427.htmlVielleicht mal Bremsscheiben kontrollieren 😁...
Oh shit 😰
Das muss man doch merken!
Grüße
Fatman
ach, 'n bischen zitters immer...
Da hilft nur wenig Bremsen, dann kriegt man seltener zu spüren... *gg*
Zitat:
Original geschrieben von nexus 53
Hallo Bär,
wieviel KM hat dein Auto eigentlich hinter sich ?? Frage deshalb, weil unsere Straßen hier z.T. sehr schlecht sind, wir topografisch bedingt
Sehr viele Kurven und Höhen überwinden (müssen); Nordschwarzwald / Lkr.Calw/Pforzheim, meiner aber nach 170 TKM solche Probs. mit Traggelenken, Flattern ect. nicht kennt !!??( 323i QP, EZ 06/97 )
Bei euch da oben geht´s doch eher gemütlicher ( gerader) zu, oder ? Fahrweise ??
Gemütlich schon, aber deswegen sind die Straßen nicht unbedingt besser...😉
Ich komme aus Lübeck, also so ziemlich Mitten SH...
Und da über unserer, einst so "stolze Hansestadt" der notorische Pleitergeier seine Kreise zieht, sehen die Straßen auch demendsprechend aus...🙄
Meiner hat jetzt 155TKM weg...
Seitdem ich die neuen Querlenkergummis (M3 Lager) habe montieren lassen, ist es sogut wie weg...
Ein ganz minimalses "zittern" ist noch da, aber wirklich kaum zu spüren und das schiebe dann jetzt mal auf die breiten SR...😛
Ähnliche Themen
Hab meinen 316i Compact seit 2 Tagen und bei mir zitterts auch. Meistens bei Bremsungen von Tempo 100 - 120. Und manchmals zuckts auch leicht im Schaltknauf.
Da kommt mir noch ne Frage auf: Ich bin früher selten Schaltwagen gefahren und jetzt sagte mein Dad mir, ich solle während des Fahens - also wenn ich nicht schalte - die Hand vom Schaltknauf lassen, das wäre schlecht für irgendwelche Synch-Dinger (genauer Name fällt mir jetzt nicht mehr ein) und die Schaltung könnte drunter leiden.
Zitat:
Original geschrieben von janww
Da kommt mir noch ne Frage auf: Ich bin früher selten Schaltwagen gefahren und jetzt sagte mein Dad mir, ich solle während des Fahens - also wenn ich nicht schalte - die Hand vom Schaltknauf lassen, das wäre schlecht für irgendwelche Synch-Dinger (genauer Name fällt mir jetzt nicht mehr ein) und die Schaltung könnte drunter leiden.
Irgendwo hab ich das auch mal gehört, ist aber eigentlich Blödsinn. Es sei denn, du würdest ständig den Hebel in eine Schaltgasse drücken, dann sind die
Synchronringeirgendwann hinüber.
Nur vom lockeren Hand drauflegen geht da nix kaputt.
Zitat:
Original geschrieben von janww
Hab meinen 316i Compact seit 2 Tagen und bei mir zitterts auch. Meistens bei Bremsungen von Tempo 100 - 120. Und manchmals zuckts auch leicht im Schaltknauf.Da kommt mir noch ne Frage auf: Ich bin früher selten Schaltwagen gefahren und jetzt sagte mein Dad mir, ich solle während des Fahens - also wenn ich nicht schalte - die Hand vom Schaltknauf lassen, das wäre schlecht für irgendwelche Synch-Dinger (genauer Name fällt mir jetzt nicht mehr ein) und die Schaltung könnte drunter leiden.
Vorstellen kann ich mir schon das es nicht so gut ist, da man dadurch das freie "pendeln" des Knauf unterdrückt. Des weiteren hab ich das auch schon mal in einschlägigen Autosendungen gesehen. Ob das jetzt wirklich was ausmacht weiß ich natürlich nicht.
Ich hatte die Angewohnheit den Knauf immer festzuhalten noch nie.
Bei mir zitterts immer bei km/h >150 und ordentlich bremsen, typisch: linke Spur Autobahn und jemand schert von der Mitte links rein...
Mein 320i hat damals nur gezittert, weil die Bremsscheiben (nicht original BMW) einfach nur Müll waren. Ansonsten keine Probleme.
Ich glaube wir drehen uns hier im Kreis, alle Probleme bezüglich des "Lenkradzittern" wurde hier einschlägig besprochen, es gibt mehr als nur 2-3 Gründe dafür...😉
Zitat:
Original geschrieben von MadMax1313
So ist es bei mir auch, zwischen 90 & 105 km/h ein leichtes Zitttern und nur wenn ich vorher eine Rechtskurve gefahren bin. Es ist aber auch nicht immer. Demnächst kommen meine Radlager vorne (eins ist defekt) und Spurstangen neu, vielleicht kommts daher. Alles andere ist schon erneuert (im Laufe der letzten 2 Jahre). An den Spurstangen liegts aber nicht, habe das Zittern nämlich schon gute 2 Jahre.
Wenn das nicht hilft fällt mir nur noch das Kreuzgelenk im Lenkgestänge als potentielle Quelle ein.
So, dann hol ich den Fred hier mal wieder hoch. Hab jetzt meine Radlager vorne gewechselt und was soll ich sagen: So ruhig war mein Lenkrad noch nie!🙂 Obwohl immer noch die eine defekte Spurstange drin ist hab ich absolut kein Zittern mehr in der Lenkung. Die leichten Vibrationen im Fußraum sind auch kaum mehr spührbar.
Zitat:
Original geschrieben von Lalelubär
Ich glaube wir drehen uns hier im Kreis, alle Probleme bezüglich des "Lenkradzittern" wurde hier einschlägig besprochen, es gibt mehr als nur 2-3 Gründe dafür...😉
man kann doch mal darüber sprechen dürfen 😉 😁
Also meins hat mal gezittert.
Ich also zum Freundlichen (Garantie). Die zuerst (angeblich) ne Probefahrt gemacht und Reifen auf Unwucht getestet aber gesagt da wäre nix. Naja 1 Woche später bin ich wieder hin dann zusammen mit dem Junior-Chef eine Probefahrt gemacht. Der natürlich gleicht zugegeben, dass das Problem da ist!
Aber es wäre nur eine leichte Unwucht an der Bremsscheibe die unproblematisch wäre und auch durch "wuchten" dieser nicht besser werden würde.
Naja ~3 Wochen später habe ich die Winterreifen aufgezogen und siehe da alles ok. (Seid dem glaube ich daran das die Bremsscheiben an den Felgen sitzen; Ganz dolle fest).
Und als ich zurück auf die Sommerreifen bin, kamen die hinteren nach vorne und hinten 2 neue drauf und weiter kein Problem.
Soviel zu der Fachkompetenz der Freundlichen. Manchmal labbern die auch nur Mist.
Zitat:
Original geschrieben von schlampengott
man kann doch mal darüber sprechen dürfen 😉 😁
Sicherlich kann man, aber man kann auch voher die geschriebenen Beiträge im Thread lesen und muss nicht alles 1000x durchkauen...😉
@MadMax1313
Also bei dir die Radlager...
habs auch....