Wesentlich schlechteres Fahrverhalten nach Spureinstellung!

VW Golf 4 (1J)

Da ich mir vor kurzen n gewindefahrwerk eingebaut hab, bin ich dienstag mal zur Achsvermessung gefahren.
Vor der Vermessung wars so, dass die Karre leicht nach rechts zog (besonderes beim beschleunigen in den unteren Gängen).

So, Auto von der Vermessung abgeholt und nach wenigen Kilometern direkt gemerkt, dass die da irgendnen Mist gebaut haben müssen. Nun zieht er beim beschleunigen noch stärker zur Seite und beim bremsen, ohne das Lenkrad festzuhalten, zieht er auch gerne mal etwas zur Seite.

Hier das Ergebnis der Einstellung (wurde nur an der VA durchgeführt):

Eingangsvermessung Sollwerte Ausgangsvermessung
max. Differenz li/re

Sturz links -0,56° -0°33 ´/ +0°30´ -0°30´ - 1°00
rechts -0,47° + 0°30 - 0°44

Spur links +0°06 0°00´ / +0°05´ -0°05 +0°00
rechts -0°02 +0°01
gesamt +0°04 0°00´ / +0°10´ -0°10 +0°02

Nun mene Frage. Hat das so alles seine Richtigkeit? Also laut Fahrverhalten stimmt irgendwas ganz und gar nicht.
Achja, noch was: Ich hab mich heut mal vors Auto gestellt und mir die Haltung der Reifen angeguckt. Nach diesem Anblick ist mir das komische Fahrverhalten kein Rätsel mehr. Während auf der einen Seite das Rad ungefähr gerade aus steht, steht das Rad auf der anderen Seite nach außen weg, und zwar deutlich sichtbar!

Ich hoffe mir kann jemand helfen.
MfG

P.S.: Auto ist ein Golf 4 tdi Highline, PD mit 110kw.

21 Antworten

hi,
die Spur li und re muss jeweils auf -0°05' sein.
Sturz kanst du nicht wirklich einstellen, höchstens wenn die ganze untere Aufhängung verschoben wird, ansonsten soll der Wert auf jeder Seite jeweils zwischen 0°33' +-30'.

Bei deiner Angabe sehe ich nicht eindeutig die eingestellte Werte.

wo warst du zur Vermessung?

ein tiefergelegtes Fz. hat andere Werte als das Serienfahrzeug. Ich habe mich mal darüber mit einem von Euromaster unterhalten, der meinte die haben Lehrgänge von Michelin wo sowas besprochen wird, da es ja alltäglich ist. Er meinte man kann die werte irgendwie errechnen für die der Hinterachse, ich muss dazu sagen, dass ich das nicht verstanden habe^^ habe mich damit auch nicht so sehr beschäftigt!

aber poste einfach mal dein Vermessungsprotokoll, so bringt das eh nicht viel!

im Anhang deine Serienwerte Editiert von Tecci6N: Anhang wegen copyright entfernt

Zitat:

Original geschrieben von Schyschka


im Anhang deine Serienwerte

mach das zu deinem eigenen schutz weg! der konzern versteht da keinen spaß, kriegste nur ärger für nix und wieder nix, sende ihm das lieber privat

Ich denke mal die Herren werden einfach nur die Messanlage falsch angebracht oder nicht kalibriert haben.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von invader22


Ich denke mal die Herren werden einfach nur die Messanlage falsch angebracht oder nicht kalibriert haben.

und ich versteh da immer die kunden nicht.

danach fahr ich mal stück, passt alles, zahle ich. passt es nicht, wird nichts gezahlt, solln das erst richten, geht ja scheinbar hinterher nicht besser als davor.

die beschwerde im forum bringts ja nicht so recht in meinen augen

Also bei mir hat der Meister damals erstmal ne Testfahr über den Parkplatz gemacht, um zu gucken, ob das Lenkrad auch wirklich 100% geradeaus steht.

Dank Laservermessung kann das Lenkrad nicht mehr gerader stehen, absolut optimal.

Zitat:

Original geschrieben von vantheman1987


Da ich mir vor kurzen n gewindefahrwerk eingebaut hab, bin ich dienstag mal zur Achsvermessung gefahren.
Vor der Vermessung wars so, dass die Karre leicht nach rechts zog (besonderes beim beschleunigen in den unteren Gängen).

So, Auto von der Vermessung abgeholt und nach wenigen Kilometern direkt gemerkt, dass die da irgendnen Mist gebaut haben müssen. Nun zieht er beim beschleunigen noch stärker zur Seite und beim bremsen, ohne das Lenkrad festzuhalten, zieht er auch gerne mal etwas zur Seite.

Hier das Ergebnis der Einstellung (wurde nur an der VA durchgeführt):

Eingangsvermessung Sollwerte Ausgangsvermessung
max. Differenz li/re

Sturz links -0,56° -0°33 ´/ +0°30´ -0°30´ - 1°00
rechts -0,47° + 0°30 - 0°44

Spur links +0°06 0°00´ / +0°05´ -0°05 +0°00
rechts -0°02 +0°01
gesamt +0°04 0°00´ / +0°10´ -0°10 +0°02

Nun mene Frage. Hat das so alles seine Richtigkeit? Also laut Fahrverhalten stimmt irgendwas ganz und gar nicht.
Achja, noch was: Ich hab mich heut mal vors Auto gestellt und mir die Haltung der Reifen angeguckt. Nach diesem Anblick ist mir das komische Fahrverhalten kein Rätsel mehr. Während auf der einen Seite das Rad ungefähr gerade aus steht, steht das Rad auf der anderen Seite nach außen weg, und zwar deutlich sichtbar!

Ich hoffe mir kann jemand helfen.
MfG

P.S.: Auto ist ein Golf 4 tdi Highline, PD mit 110kw.

Du hast kein schlechters Fahrverhalten, sondern ein besseres.

Du empfindes es nur als schlechter, da du das schlechte gewohnt wars. Fahr mal 1-2Tage rum. Dann sieht es anderes aus.😉

Zitat:

Original geschrieben von K.Reisach


Dank Laservermessung kann das Lenkrad nicht mehr gerader stehen

Doch, mit 'nem hochwertigen CCD-Messsystem 😁

vlt zieht dein auto nur nach rechts weil der bremssattel hängt?

wäre doch ne möglichekit

mfg

Zitat:

Original geschrieben von Bora1.9black


vlt zieht dein auto nur nach rechts weil der bremssattel hängt?

wäre doch ne möglichekit

mfg

Oder die Straße ein leichtes Gefälle nach rechts hat. 😉

Dann zieht auch jeder Wagen mit Fahrwerk dort hin. Ein Serien Fahrwerk kann da vieles Kompensieren.

Zitat:

Original geschrieben von Bora1.9black


vlt zieht dein auto nur nach rechts weil der bremssattel hängt?

wäre doch ne möglichekit

mfg

ja, und deswegen stehen die reifen alles anderes als parallel zueinander...

ich poste gleich mal ein bild der vermessungsergebnisse.
werd dienstag noch mal hinfahren und aufn tisch hauen. sowas kann eigentlich nicht angehen!

Edit: anhang dabei! ich denke man kanns erkennen.

Zitat:

Original geschrieben von vantheman1987



Zitat:

Original geschrieben von Bora1.9black


vlt zieht dein auto nur nach rechts weil der bremssattel hängt?

wäre doch ne möglichekit

mfg

ja, und deswegen stehen die reifen alles anderes als parallel zueinander...

ich poste gleich mal ein bild der vermessungsergebnisse.
werd dienstag noch mal hinfahren und aufn tisch hauen. sowas kann eigentlich nicht angehen!

Edit: anhang dabei! ich denke man kanns erkennen.

Ja und? Die Werte sind optimal. Da is nix verstellt...

ich kann die Werte der Hinterachse nicht sehen,
die könnten mehr licht in die Sache bringen.

Was bitte soll die Hinterachse (die nicht einstellbar ist) mit dem Lenkverhalten zu haben. Lediglich wenn die Achslager komplett im Sack sind muß man immer korrigieren.

Deine Antwort
Ähnliche Themen