Wesentlich schlechteres Fahrverhalten nach Spureinstellung!

VW Golf 4 (1J)

Da ich mir vor kurzen n gewindefahrwerk eingebaut hab, bin ich dienstag mal zur Achsvermessung gefahren.
Vor der Vermessung wars so, dass die Karre leicht nach rechts zog (besonderes beim beschleunigen in den unteren Gängen).

So, Auto von der Vermessung abgeholt und nach wenigen Kilometern direkt gemerkt, dass die da irgendnen Mist gebaut haben müssen. Nun zieht er beim beschleunigen noch stärker zur Seite und beim bremsen, ohne das Lenkrad festzuhalten, zieht er auch gerne mal etwas zur Seite.

Hier das Ergebnis der Einstellung (wurde nur an der VA durchgeführt):

Eingangsvermessung Sollwerte Ausgangsvermessung
max. Differenz li/re

Sturz links -0,56° -0°33 ´/ +0°30´ -0°30´ - 1°00
rechts -0,47° + 0°30 - 0°44

Spur links +0°06 0°00´ / +0°05´ -0°05 +0°00
rechts -0°02 +0°01
gesamt +0°04 0°00´ / +0°10´ -0°10 +0°02

Nun mene Frage. Hat das so alles seine Richtigkeit? Also laut Fahrverhalten stimmt irgendwas ganz und gar nicht.
Achja, noch was: Ich hab mich heut mal vors Auto gestellt und mir die Haltung der Reifen angeguckt. Nach diesem Anblick ist mir das komische Fahrverhalten kein Rätsel mehr. Während auf der einen Seite das Rad ungefähr gerade aus steht, steht das Rad auf der anderen Seite nach außen weg, und zwar deutlich sichtbar!

Ich hoffe mir kann jemand helfen.
MfG

P.S.: Auto ist ein Golf 4 tdi Highline, PD mit 110kw.

21 Antworten

so, war grad noch mal da und er hat alles noch mal nachgemessen. die messwerte sind die selben wie beim letzten mal und die sind, laut ihm, optimal.

mh, dann weiß ich auch nicht warum die karre zur seite zieht.. damit muss ich dann wohl mit leben.

überprüf mal dein luftdruck.0,2-0,3 bar unterschied machen sich schon bemerkbar. Gerade wenn du Räder mit größer Zoll Zahl und niedrigem Querschnitt hast. Das ganze fängt in etwa bei 17Zoll an und einem Querschnitt von 45. Ab dann merkt man es...

Edit: Wenn vor der Achsvermessung die Spur falsch eingestellt war, und der Wagen gerade aus fuhr. Dann hast du beispielsweiße die Spur nach links gehabt, und dann ein niedriger Luftdruck rechts, schon fährt er gerade aus... Das relativiert sich dann...

hab 17 zoller mit 40er querschnitt. luftdruck hat er eben nachgemessen. ist auf beiden seiten identisch.

Ist die straße auch hundertprozentig strack?
Oder mal probiert, wie er sich verhält wenn du von hinten nach vorne wechselst...

Ähnliche Themen

ich dachte die reifen stehen alles andere als parallel zu einander und man sieht das mit dem bloßem auge...

kann es sein, das er jetzt, durch die tieferlegung, den spurrillen viel mehr hinterherläuft? ist öfters der fall. evtl mal etwas rumfahren und schauen ob er wirklich nur in eine richtung zieht. ich dachte bei meinem erstmal auch das er nur nach rechts zieht. desto stärker du in die eisen gehst, desto mehr müsste er wegziehen/ desto mehr fällt es auf.

wenn die spur und der luftdruck in ordnung ist, besteht meiner meinung nach nur eine sehr, sehr kleine chance das er wirklich nur in eine richtung zieht. dann müssten die bremsen dicht machen und dass würdest du schon längst bemerkt haben. was anderes kann ich mir nicht wirklich vorstellen.
.... es sei den du hast vorne links nen größeren reifen wie vorne rechts 😁

mfG

hey! nö, er zieht nicht nur in eine richtung. er zieht mal nach links, mal nach rechts. wenn man allerdings bedenkt, dass im "optimalfall" beide reifen leicht nach außen stehen, ist das die logische konsequenz.
nehmen wir mal an das lenkrad ist ganz minimal nach rechts gedreht - dann wird der linke reifen ungefähr gerade aus zeigen und der rechts sich noch weiter nach außen drehen = auto zieht nach rechts. umgekehrt das selbe.

@ golf3 gti: ich fahre täglich 120km. da merkt man schon, ob irgendwas nicht stimmt. 😉

Zitat:

Original geschrieben von vantheman1987



@ golf3 gti: ich fahre täglich 120km. da merkt man schon, ob irgendwas nicht stimmt. 😉

Anscheinend nicht, dann laut Protokoll ist die Spur korrekt eingestellt...

Warum wurde die Spur überhaupt eingestellt? Tieferlegung?
Wenn ja, dann weißte warum.
Wenn er Tiefergelegt wurde, bist du direkt danach zur Achsvermessung gefahren? Oder hast du ihm ne Woche die Chance gegeben sich zu setzten? Wenn nein, fahr mal ne Woche so rum, und lass dann erneut die Spur vermessen.

Stabis und Querträgerlager wurden aber vor der Achsvermessung geprüft ob diese noch straff sind?

Edit: Seh gerade, du hast ein Gewinde eingebaut. Du hast aber vorne kein Unterschied in der Höhe? Nicht das die eine Seite 5cm tiefer ist und die andere nur 4,5cm (bitte am Gewinde messen)...

Deine Antwort
Ähnliche Themen