Wertverlust/Wertstabilität TTS Roadster was ist Ausschlaggebend
Ich überlege mir ein TTS Roadster in Gelb anzuschaffen. Ich bin mir allerdings unsicher ob nicht in dieser Farbe der Wertverlust sehr hoch ist??? Generel denke ich ist der Roadster relativ Wertstabil, aber in Gelb bin ich mir unsicher.......Hat jemand hierzu Erfahrungen?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@mapspanien schrieb am 30. November 2015 um 12:24:20 Uhr:
Die Post macht jedes Jahr öffentliche Versteigerungen für ihren alten Fuhrpark zu Spottpreisen 😉
Was für ein Brüller...
38 Antworten
Was viele vergessen: der Händler nimmt den TT nicht zu sich und am nächsten Tag holt ihn ein anderer für 45000€ ab.
Der Händler nimmt dir auch das Risiko ab, dass das Auto vielleicht so schnell niemand möchte.
Konnte man nicht letztens noch lesen, dass sich der TTR so schlecht verkauft wie nie?
Was hast du damals für den TT bezahlt? Was musst du jetzt für den A6 bezahlen?
Von geschätzten 65000€ auf 42500€ für Händlerankauf ist meiner Meinung nach einfach die Realität. Nach einem Jahr sind 30% weg...
Zitat:
@Jason_V. schrieb am 21. Januar 2018 um 07:46:41 Uhr:
Was viele vergessen: der Händler nimmt den TT nicht zu sich und am nächsten Tag holt ihn ein anderer für 45000€ ab.
Der Händler nimmt dir auch das Risiko ab, dass das Auto vielleicht so schnell niemand möchte.Konnte man nicht letztens noch lesen, dass sich der TTR so schlecht verkauft wie nie?
Was hast du damals für den TT bezahlt? Was musst du jetzt für den A6 bezahlen?
Von geschätzten 65000€ auf 42500€ für Händlerankauf ist meiner Meinung nach einfach die Realität. Nach einem Jahr sind 30% weg...
Nee, den Händler zockt den ab. Wenn ich schon diesen inkludierten Bonus lese, Verkäufergeschwafel.
Wenn man mal einen Vorführwagen oder Werksdienstwagen sucht (habe mich da lange mit beschäftigt und auch selbst zweimal zugeschlagen), dann sind die Autos meist 9-12 Monate alt und haben zwischen 9-15 Tkm auf dem Tacho, bestenfalls sind dann 30% vom Neulistenpreis runter. Zumindest so beim TT Coupe. Glaube kaum, dass das bei einem TTS als Roadster anders ausschaut.
Der Wagen hier ist ja sogar noch minimal jünger und hat nur 5,5 Tkm gelaufen und ist aus privater Hand.
Ich würde an seiner Stelle auch bei mobile mal nachsehen, wie die vergleichbaren Autos aktuell gehandelt werden.
Ich habe ganz aktuell bei Audi für meinen sehr gut ausgestattes TT Coupe Quattro DSG genau 50% vom Neulistenpreis bekommen, nach über 3 Jahren und 38.000km auf der Uhr, das aus 2. Hand.
Verkauft hat der Händler meinen "alten" TT im übrigen binnen einer Woche.
Quattronics
So kann es gehen, muss aber nicht.
Dass ein Verkauf an einen Händler kein super Geschäft ist, weiß man.
Einen realen Endpreis für meinen A6 habe ich noch nicht vor liegen. Ich kenne nur den Listenpreis des Fahrzeuges und das zugehörige Leasingangebot über die 720,00€ bei 15000km.
Für den TTS hatte ich damals nach Verhandlung 58485,00€ gezahlt. Weis aber dieser Händler nicht, da ich ihn woanders gekauft habe. Meinen A6 den ich vorher hatte brauchte der Händler glücklicherweise nicht nehmen da ich ihn noch 1Woche vor Abholung des TTS privat verkaufen konnte.
Natürlich will der Händler auch noch was Verdienen. Soll er auch, keine Frage. Aber die 37.000,00€ sind mir trotz allem etwas weit unten angesetzt. Und der Bonus, der von Audi kommen soll, ist mir bisher auch etwas schleierhaft.
Warum oder für was sollte Audi für den TTS einen Bonus geben? Ich kann mir vorstellen das Audi sagt, wenn du den A6 aus dem Pool nimmst dann geben wir dir darauf einen Bonus. Weil gerade der A6 ein Ladenhüter ist und aus bestimmten Gründen einfach nicht genommen wird. Aber ein Bonus auf ein Auto was zurück zum Händler geht???
Natürlich werde ich den Wagen auch mal bei Mobile und Co inserieren. Da sollte ein deutlich höherer Preis möglich sein. Ich bin aber auch zuversichtlich, das sich der Händler auch noch einmal deutlich bewegen wird. Ich hatte ihm am Freitag Abend noch einmal auf das Angebot geantwortet und ihm meine Position klar und deutlich aufgezeigt. Bedeutet, Verkauf nicht um jeden Preis. Er hatte nur kurz und knapp geantwortet mit dem Satz.
Ich bin mir sicher das wir über Audi und Hausintern noch eine Lösung früh den TTS finden werden. Ich solle mich bis Dienstag gedulden, da er mir dann genaueres sagen kann.
Ich vermute, das sie im Autohaus die Sache noch einmal durchrechnen werden und hoffe das sie das Angebot dann deutlich anheben werden. Wie erwähnt, entweder mindestens 45.xxx,xx€ Für den TTS oder das Angebot des A6 wird deutlich Nachgebessert. Am Ende ist es mir egal wo sie das raus holen, ich muss mit dem Paket zufrieden sein.
Theoretisch könnte es mir sogar recht sein wenn sie mir den TTS für nur 37.000,00€ zurück nehmen wenn das Angebot des A6 dann entsprechend gerechnet ist. Ich hätte dann noch die Möglichkeit, die ersparte Mehrwertsteuer, die ich beim Verkauf an das Finanzamt zu zahlen habe, gegen zu rechnen.
Ähnliche Themen
Und genau das habe ich gemeint, dass Gesamtpaket muss stimmen in Deinem Fall und nicht nur die Inzahlungnahme vom TT...
Habe gerade bei Audi auf der Gebrauchtwagenseite gesehen. Die Audi AG verkauft den selben Wagen, der 3 Monate älter ist und 1000km mehr auf der Uhr hat. Für 57.000,00€. Da sage ich mal super Schnapper. Mein neuer kam nur 1500€ mehr???
Zitat:
@A6Avant2014 schrieb am 21. Jan. 2018 um 10:58:44 Uhr:
Die Audi AG verkauft
Bisschen falsch ausgedrückt. Die Audi AG möchte verkaufen ;-)
Anpreisen kannst du deinen ja auch für 57000€...
Theoretisch musst du autoscout verfolgen und die Preise derer heranziehen, die morgen 'verkauft' sind. Die, die weiter stehen, bringen ja wenig als Referenz.