Wertverlust Passat Variant
Welchen Wertverlust würdet Ihr dem Passat Variant Highline mit den unten aufgeführten Extras bei ~20TKM pa prophezeien?
Meine Schätzung auf den Listenpreis 41500€ bezogen, jeweils bei Verkauf auf dem privaten Markt nach:
1.Jahr 25% = 31125€
2.Jahr 35% = 26650€
3.Jahr 45% = 22550€
4.Jahr 55% = 18450€
Was meint Ihr dazu, welche Erfahrungswerte habt Ihr ???
Ähnliche Themen
22 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Dummchen
Nachtrag:
zwei schnell gesuchte, willkürliche Beispiele für den direkten Konkurrenten Opel Vectra Caravan:
1. Bsp.: 13 Monate alter 88 kw Diesel, 21t km, sparsam ausgestattetes Basismodell mit 42% Wertverlust gegenüber Liste
http://www.autoscout24.de/.../detail.asp?...
2. Bsp.: 10 Monate alter 130 kw Diesel mit 11t km, gut ausgestattetes Topmodell mit 38% Verlust gegenüber Liste
http://www.autoscout24.de/.../detail.asp?...
Bei Beispiel 1 steht Festpreis dabei, Beispiel 2 ist sicher noch gut verhandelbar.
40% sind also ohne weiteres machbar - auf Anhieb.
Und schaut man sich den Ford Mondeo an, landet man bei den einjährigen mit 20t km bei 45%.
Nichts für ungut Dummchen, aber Du hast als Vergleich die beiden Top-Modelle des Wertverlustes herangezogen, Opel und Ford sind auch bei fast allen Modellen weniger wertstabil, als die VW Flotte...
Ich wollte auch nur Tips und keine Endlos Diskussion anzetteln... vielleicht sollten wir wetten 😉
Zitat:
Original geschrieben von Dummchen
Aber ich rudere zurück, weil ich einen kleinen, aber fatalen Fehler gemacht habe: Die 45% beziehe ich auf einen spritsaufenden TFSI - ein TDI wird ganz klar besser dastehen, eine unveränderte Steuerpolitik vorausgesetzt. Den sehe ich eher bei 35-40%.
Das stimmt so auch nicht.
Natürlich ist die Nachfrage nach einem gebrauchten TFSI nicht so groß wie nach einem TDI. Dafür ist aber auch das Angebot geringer. Wird sich also - zumindest annähernd - ausgleichen.
Ein - in meinen Augen - guter Indikator für den Wertverlust ist die Leasingrate.
Für mein Auto hätte die bei 0 Anzahlung, 36 Monaten und 90.000 km ca. 780.- im Monat ausgemacht (brutto). Umgerechnet also 28.000 EUR. Auf den tatsächlichen Kaufpreis umgerechnet ergibt das einen Wertverlust von 63 %. (sowohl Leasingrate als auch Kaupreis mit Großkundenrabatt)
Da der Leasinggeber erfahrungsgemäß auch etwas verdienen möchte, wird der Verlust in der Realität sogar etwas geringer sein.
Also nix mit 45% im ersten Jahr 😕
Schöne Grüße
SD
Hallo. Mal ne Blöde Frage. Wenn ich meine Finanzierung auf 20000km abgeschlossen haben und dann ne Schlussrate von X habe. Verändert sich die Rate wenn ich z.B. 30000km fahre?
Hallo!
Bei Rückgabe musst Du für die Mehrkilometer bezahlen.
Übernimmst Du das Auto zur Schlussrate, bleibt sie gleich.
Sonst würde ja VW für die von Dir zu verantwortenden mehr-Km aufkommen. Weshalb sollten sie das tun?
Gruß,
M.
Das heißt hätte ich von anfang an mehr km angegeben würde ich bei übernahme weniger zahlen? Selbst wen ich die km nicht voll ausgenutzt hätte?
Klar müsstest du jetzt weniger zahlen.
Dafür wär vorher die monatliche Rate höher gewesen...
Hallo Zusammen,
habe mir letzte Woche einen Passat Variant 2.0 TDI gebraucht gekauft:
Neupreis: Knapp 36 T€, Verkaufspreis 24,5 T€; genau 6 Monate alt, 7800 km.
Gekauft über einen Händler in der Umgebung.
Gruß aus Franken
M.
Zitat:
Original geschrieben von Der_Franke
Hallo Zusammen,habe mir letzte Woche einen Passat Variant 2.0 TDI gebraucht gekauft:
Neupreis: Knapp 36 T€, Verkaufspreis 24,5 T€; genau 6 Monate alt, 7800 km.
Gekauft über einen Händler in der Umgebung.
Gruß aus Franken
M.
Sicherlich guter Preis, mit einem alten Auto wäre dieser Passat aber als Neuwagen preislich in der gleichen Region...das schlägt sich natürlich auf die Gebrauchten nieder.