Wertverlust Diesel...
Hallo,
Ich habe meinen Golf 6 variant 2.0 tdi bj 2012 letztes Jahr mit 45tkm für 13100 euro gekauft.Jetzt hat er 69tkm
Jetzt wollte ich ein anderes Auto kaufen und meinen in Zahlung geben. Ich weiss das man hier immer weniger bekommt, aber mein Auto ist schon länger für 11300 im Netz, aber keiner will ihn (trotz Garantie und Top Zustand).
Also der Händler wollte mit 8400 euro geben... Das wären fast 5000 in einem Jahr. Ich war bei einem weiteren der wollte mir 9000 geben.
Woher kommt dieser krasse Verlust? Liegts echt am Diesel?
Beste Antwort im Thema
Wer jetzt einen Euro 5 Diesel kauft, muss damit rechnen, in den nächsten Jahren mit Fahrverboten konfrontiert zu werden. Das macht das Auto zu einer riskanten Investition.
Darum will den Eimer niemand haben.
Traurig, aber leider Realität.
Ich würde meinen Golf heute auch nicht mehr kaufen, obwohl das ein gutes Auto ist.
Die ersten Fahrverbote für Diesel werden nächstes Jahr kommen. Da bin ich mir sehr sicher.
Ähnliche Themen
129 Antworten
Naja mit VW bin ich durch. Hatte bereits 3 und irgendwie war ich mit keinem zu 100% zufrieden. Das beste Auto war mein e46 330Ci. Hier war 150tkm einfach nichts bis auf einen Ölsensor und Querlenker. Aber 11l super plus zum kilometer fressen ist nichts. Daher habe ich mir den Diesel gekauft.
Naja beim Golf ist zweimal die Druckplatte verreckt. Wurde auf Kulanz gemacht. Jetzt nach 70tkm vermute ich eine schwindende kupplung .
Mal eine andere Frage beim t4 gibt's alle Reparaturanleitungen im Netz. Gibt's Sowas auch für den golf?
Kannst Du dir bei VW-Erwin für ca. 10€/h alles runterladen.
Zitat:
@GolfCR schrieb am 5. September 2017 um 12:08:20 Uhr:
Manche Reden hier von "Fahrverbote" ...
Fahrverbote werden lokal ganz eng begrenzt sein und selten.
Wenn ich auf dem Land wohne, kann mir das alles scheißegal sein, dann stinkt's halt hinten raus, mir doch egal. Dafür bin ich nicht verantwortlich, das habe nicht ich so konstruiert.
Es gibt bereits eine Umweltzone Ruhrgebiet.
Deren Einführung hat keine Sau interessiert.
Ohne grüne Plakette darf da keiner rein.
Nach der Bundestagswahl kommt die blaue Plakette ab Euro 6 oder so. Da wird außer ein bisschen Gejammer auch nichts passieren.
In die Umweltzone Ruhrgebiet darf ab 2020 keiner mehr ohne blaue Plakette rein.
Warte es nur ab. Ich bin mir da ziemlich sicher.
Zitat:
@Lust-auf-TT schrieb am 5. September 2017 um 22:05:16 Uhr:
Zitat:
@GolfCR schrieb am 5. September 2017 um 12:08:20 Uhr:
Manche Reden hier von "Fahrverbote" ...Fahrverbote werden lokal ganz eng begrenzt sein und selten.
Wenn ich auf dem Land wohne, kann mir das alles scheißegal sein, dann stinkt's halt hinten raus, mir doch egal. Dafür bin ich nicht verantwortlich, das habe nicht ich so konstruiert.
Tja so wie du denken nicht viele, man sieht ja hier das ganze geheule.....
Deshalb schnell wieder raus hier!
Kann die Aufregung des TE jetzt nicht ganz nachvollziehen. Liegt doch in der Natur eines Autohändlers die Fahrzeuge so günstig wie möglich anzukaufen und so teuer wie möglich zu verkaufen. Und es ist auch völlig normal, dass der Händler lieber mal zu tief anfängt, in der Hoffnung, dass der Verkäufer keine Ahnung hat.
Laut DAT liegt der Unterschied zwischen 45tkm und 69tkm für einen Golf 6 Variant Comfortline heute bei ca. 500€ und der Händler EK liegt bei 9.550€ (für 69tkm).
Ich hab den Match wird nicht so den Unterschied machen. 9500 sind auch ne Nummer mehr als nur 8000. Wobei ich 3500 auch viel finde.
Bei DAT war mein Auto letztes Jahr bei 11950. Ich hab in einen vw Autohaus gekauft, da fand ich 13000 ok.
Naja privat für 11000 will ihn keiner. Alle anderen Autos sind auch schon ewig online.
Der für 10000 beim yigit ist schon extrem lange on.
ich denke, über die Sommermonate, wird das Geld eher für den Urlaub als für das Auto ausgegeben.
Irgendwie schon traurig, wenn man so im Netz schaut gibt es einen Monat später die Autos bereits unter 9000 euro mit einer Laufleistung von 70tkm..
Ich habe meinen genau vor nem Jahr für 13000 euro gekauft und da war er einer der günstigeren. Es gab noch ein paar Angebote für ca 12000 euro aber das waren komische Händler oder keine Ausstattung. DAT spuckt mir für meinen 9300 euro aus.
Sollte ich meinen wirklich für 9500 euro weg bekommen (ich glaube nicht mal, dass den dank der tolle Politik noch einer will) dann wären das 3500 euro Wertverlust für einen 5 Jahre alten Golf in einem Jahr. Find ich viel Geld.
Die Frage ist wie sich der Wertverlust weiter entwickelt. Wenn man aktuell nach 2010/2011 mit 90-100tkm sucht, dann spuckt Mobile das günstigste Auto für 8200 euro in Deutschland aus. Wenn ich mein Auto also noch ein Jahr fahre, wären es dann ca. 5000 euro in 2 Jahren und ich würde meinen Wertverlust pro Jahr um 1000 euro senken.
Ich weiß aber nicht ob man so rechnen/sehen kann.
Steht dein Auto schon irgendwo zum Verkauf?
Ich hab Ihn nach 2 Monaten wieder raus... Hatte das Auto für 11k drinnen. Ein Italiener hatte angerufen, war kurioser Typ der mit zwei Freunden kommen wollte und das Auto in Italien dann abmelden. Das wollte ich so alles nicht und nach dem Telefonat auch nichts mehr gehört.
Meiner war auch drin. Fast zwei Monate. Gestern ist er endlich weg. Verlust auch nicht so extrem. Hatte das Auto gute 4 Jahre.
Naja ich bin gerade ein wenig im Zwiespalt, was ich stattdessen gerne hätte. Ich fahre im Jahr gut 25tkm (Tendenz steigend) da macht ein Diesel durchaus Sinn.
Euro5 Diesel gibt es zu moderaten Preisen. Bei Euro6 Diesel wird Gefühlt ganz schon zugelangt. Sich jetzt einen Euro5 Diesel für 18-25k euro zu kaufen macht vermutlich wenig keinen Sinn.
Allerdings hätte ich gern ein Auto mit mehr Prestige & Leistung (Ein 330d wäre schon fein). Aber wenn man mit diesen Autos nicht mehr in die Stadt darf, was passiert dann wohl mit dem Wert eines solchen Autos...
Jetzt mach dich doch selbst nicht unnötig verrückt!
Wenn du dein Fahrzeug jetzt nicht verkaufen MUSST dann bringt es nichts, sich darüber Gedanken zu machen. Jedes Fahrzeug verliert an Wert, einige mehr, andere weniger. Geh mal zu einem Händler mit dem Wunsch, einen guten gebrauchten Volkswagen zu kaufen, der vom Skandal betroffen ist. Und dann sagst du zum Händler, dass du natürlich nicht so viel ausgeben kannst, weil die Fahrzeuge eben aufgrund des Skandals weniger wert sind. Man wird dich auslachen! Willst du aber ein solches Fahrzeug verkaufen, wird der Händler genau mit diesem Argument kommen. Es wird viel geredet, aber man muss nicht alles glauben!
Zitat:
@muhmann schrieb am 5. September 2017 um 22:38:59 Uhr:
Es gibt bereits eine Umweltzone Ruhrgebiet.
Deren Einführung hat keine Sau interessiert.
Ohne grüne Plakette darf da keiner rein.
Nach der Bundestagswahl kommt die blaue Plakette ab Euro 6 oder so. Da wird außer ein bisschen Gejammer auch nichts passieren.
In die Umweltzone Ruhrgebiet darf ab 2020 keiner mehr ohne blaue Plakette rein.
Warte es nur ab. Ich bin mir da ziemlich sicher.
Wer will da schon freiwillig hin? Also ich nicht!
Sorry, aber das mußte bei der Steilvorlage einfach raus..