Wertschätzung 95er Astra
Servus. Bräuchte mal ne ungefähre Schätzung für nen 95er Astra. Tüv ist im August 2010 abgelaufen. Seit 14 Jahren in zweiter Hand. Hat eine junge Frau gefahren. Rost an beiden hinteren Radläufen. Sonst guter Zustand auch von unten. Auspuff neu vor einem Jahr. Lederlenkrad, Airbags, Servo, KEIN Abs. Km Stand 171000. Ist ein Benziner mit 71 PS.
Beste Antwort im Thema
Moin
Was soll eigentlich diese viele Zitiererei?
Der Zusammenhang ist auch so klar und hier ist von einer alten Karre die Rede, und wenn die keinen Tüv hat ist sie eben wertlos, das jetzt auf Neuwagen zu übertragen ist meiner Ansicht nach eine reine Zeitverschwendung an der Tastaur...
51 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Habichnet
Und - sehe ich das richtig?
Sind das Doppelscheinwerfer?
Die Dinger erzielen doch bei eBay abnormale Liebhaberpreise und sind damit fast mehr wert als der Rest des Autos, oder? Ich meine mich zu erinnern dass die (sofern es wirklich die Gabel-Doppelscheinwerfer sind) für 200-300€ weggehen!
Da würde sich ein separater Verkauf dicke lohnen und stattdessen wieder einen Seriengrill mit Serienscheinwerfern für summa Summarum 50€ einbauen ;-)Edit: Doppelscheinwerfer bei Lexmaul für satte 365€
http://www.lexmaul.de/.../product_info.php?...
Ja, das ist so eine Lexmaul-Front. Die is schon seit 14 oder 15 Jahren an dem Auto verbaut. Abe is auch noch dazu. Müsst ich mich mal schlaumachen ob sich der Umbau lohnt. Ich persönlich finde sie ja nicht so toll (bescheiden ausgedrückt).
Ja das dachte ich auch 😉 Sieht für mich total banane aus...
Aber: Habe auch gehört das der kram reichlich Geld bringen kann!
😉
Na mein Geschmack ist die Front auch nicht, die Leute zahlen sich dennoch dumm und dämlich dafür. Also wieso nicht ausnutzen.
Den Aufpreis wird dir jedenfalls beim Auto als ganzes keiner bezahlen.
Ob es dir/euch persönlich aber die Mühe wert ist müsst ihr selbst entscheiden 😉
Unabhängig davon würde ich mich aber der Wertschätzung der anderen anschließen.
5-800€ je nach Region lassen sich sicherlich noch erzielen, wobei immer auch eine Portion glück dazu gehört.
Ich persönlich würde ihn einfach mal für 1000€ bei Autoscout & Co einstellen und mal abwarten was sich tut. Im Preis runtergehen kann man immer noch.
Moin
Was hier bei der Debatte zu kurz kommt ist der Umstand das der Tüv fast abgelaufen ist.
Ohne Tüv kommen wir in den Bereich der "Verwertung" hinein, für Bastler, Sammler, Teilehöker oder Leute die schweissen können...🙂
Real erzielbarer Marktpreis liegt bei 50-150eur, geschlachtet und in Teilen mit viel Geduld verkauft vielleicht 300-400eur..
Ein Normalkäufer kauft den nicht weil er ihn warscheinlich nicht mehr angemeldet bekommt, oder weil er die Kosten zum tüvfertigmachen nicht übernehemen will, denn:
MIT TÜV liegen diese Wagen bei ca. 800-1000eur mit Verkaufsgeduld, bei Schnellverkäufen(er muss jetzt weg!) nur 500eur.
Es bleibt also wenig Spiel für die Reparaturkosten(800eur-150eur=650eur) und wenn das tüven eine einfache Sache wäre hätte der Verkäufer schon eine neue Plakette VOR dem Angebot besorgt.
Wir bekamen einen Vectra A geschenkt weil das Autohaus bei der Inzahlungnahme30eur ausgeben wollte.
Unser Autoaufkäufer(Alibaba) wollte 200eur ausgeben.
Dann hat Sohnemann die Karre an 2 Abenden nach dem Feierabend tüvfertigemacht( 1 Abend schweissen, 1 Abend Bremsen) und wir haben ihn hier zum Kauf angeboten für 1000eur.
Nach einer Woche kam eine Familie, stieg ein, machte Probefahrt und da ging er für 900 weg, die freuen sich, wir freuen uns, alles super!
Ohne Tüv=wertlos.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von astra diesel wi
Moin
Was hier bei der Debatte zu kurz kommt ist der Umstand das der Tüv fast abgelaufen ist.
Ohne Tüv kommen wir in den Bereich der "Verwertung" hinein, für Bastler, Sammler, Teilehöker oder Leute die schweissen können...🙂
Real erzielbarer Marktpreis liegt bei 50-150eur, geschlachtet und in Teilen mit viel Geduld verkauft vielleicht 300-400eur..
Ein Normalkäufer kauft den nicht weil er ihn warscheinlich nicht mehr angemeldet bekommt, oder weil er die Kosten zum tüvfertigmachen nicht übernehemen will, denn:
MIT TÜV liegen diese Wagen bei ca. 800-1000eur mit Verkaufsgeduld, bei Schnellverkäufen(er muss jetzt weg!) nur 500eur.
Es bleibt also wenig Spiel für die Reparaturkosten(800eur-150eur=650eur) und wenn das tüven eine einfache Sache wäre hätte der Verkäufer schon eine neue Plakette VOR dem Angebot besorgt.Wir bekamen einen Vectra A geschenkt weil das Autohaus bei der Inzahlungnahme30eur ausgeben wollte.
Unser Autoaufkäufer(Alibaba) wollte 200eur ausgeben.
Dann hat Sohnemann die Karre an 2 Abenden nach dem Feierabend tüvfertigemacht( 1 Abend schweissen, 1 Abend Bremsen) und wir haben ihn hier zum Kauf angeboten für 1000eur.
Nach einer Woche kam eine Familie, stieg ein, machte Probefahrt und da ging er für 900 weg, die freuen sich, wir freuen uns, alles super!Ohne Tüv=wertlos.
achso ein neuwagen ohne tüv ist somit auch wertlos oder wie ist das zu verstehen😕
wenn er problrmlos duchrkommt ist er nicht wertlos also ein bischen nach denken sollte man auch.
wie auch schon dahsteht wurde ein neues auto gekauft warum auch immer, das heist aber noch lange nicht das der "alte" schrottreif ist.
warum sollte man dann unötig tüven wenn er eh wegkommt
habe ich aber auch schon vorher geschrieben:
Zitat:
800€ wenn die möglichkeit besteht mit wenig aufwand den nächsten tüv zu schaffen ein realer preis
somit wir wider beim thema mitlesen währen😉
Moin
Was soll eigentlich diese viele Zitiererei?
Der Zusammenhang ist auch so klar und hier ist von einer alten Karre die Rede, und wenn die keinen Tüv hat ist sie eben wertlos, das jetzt auf Neuwagen zu übertragen ist meiner Ansicht nach eine reine Zeitverschwendung an der Tastaur...
Sehe ich auch so, ohne Tüv ist der fast nix wert. mit neuem Tüv vielleicht 800.
dann lieber in Teilen verkaufen.
Angenommen ich baue eine originale Front ein, muss ich an den Steckern für die Scheinwerfer was ändern oder ist einfach alles Plug&Play?
hi!
also, ich finde auch, das deine freundin oder bekannte (wenn nicht zu viel aufwand)
das auto übern tüv jagen soll...
bekommt sie viel mehr für...
wenn ich mir ein auto kaufen will, kauf ich grundsätzlich nur mit min. 1,5jahren tüv.
Er wird nicht geschlachtet. Tüv werd ich auch nicht mehr machen.
Ich mache einen anderen Thread auf wegen der Front.
Moin
Wäre auch schön wenn man dann wüsste zu welchem Kurs der wegging, dann kann man die nächste Wertfrage besser beantworten weil die "Schätzer" hier dann wieder eine Erfahrung mehr haben..🙂
mein alter 95er Kombi, 160tkm, mit HU, ohne irgendwelche Extra-Ausstattung, abgerissene Zierleisten an den vorderen Türen, mit altem Schaden am Heck und dort sitzendem Rost wurde von einem Gutachter zwecks Maderschaden bewertet. Im Gutachten stand ein erstaunlicher WBW von 1280,-€ (anfang diesen Jahres)
Der große Haken am Astra des TE ist aber das fehlen der HU denke ich. das macht grade bei alten Autos eine Menge aus.