Werterhaltung bei euren Vectra´s
Wollte mal so rum fragen, wie Ihr so zur Werterhaltung eures Vectras beitragt. Ihr wollt ihn ja sicherlich noch einige Zeit fahren -🙂
Ich für meinen Teil mache einmal im Jahr eine große planmäßige Inspektion beim FOH, "Wasche" ihn jede 2 Wochen und fahre natürlich anständig mit ihm
19 Antworten
Schließe mich da weitgehend Nimm 6 an.
Optisch: Waschen nach Bedarf (alle 2-6 Wochen), Wachsen und Polieren nie (bei Metallic unnötig), Aussaugen, Cockpitpflege usw. auch nach Bedarf.
Technisch: Regelmäßig Inspektionen (nicht immer haargenau nach km-Stand), regelmäßige Ölkontrolle (hin und wieder mal Nachfüllen), und halt eine schonende Fahrweise.
Ach ja, und da es ein Vectra A ist: Regelmäßig auf Rost kontrollieren und ggf. ausbessern. (Beim B wohl nicht mehr nötig.)
aber warum?? habe da eine volle öl quelle und bühne und da iss ein wechsel schnell gemacht. ich belaste mein motor stark, dann darf er auch noch gutes öl haben!!!
zur politur...sonax extreme3 iss für roze acke sehr gut.danach wax ihn mit sonax wax sensitiv1
dann bleibt er lange zeit rot...
ps...arbeite nebenbei bei nem aufbereiter
@B-Vectra V6
Machst du das polieren von Hand oder per Maschine? Ich habe es bisher immer von Hand gemacht. Was kosten deine genannten Produkte?
MfG
Wollt noch was zum letzten hinzufügen. Also zwecks polieren. Habe es bisher mit Polierwatte gmacht bin damit aber nicht zufrieden wegen der Fusseln, was könnte man da als alternative verwenden?