Werterhaltung bei euren Vectra´s
Wollte mal so rum fragen, wie Ihr so zur Werterhaltung eures Vectras beitragt. Ihr wollt ihn ja sicherlich noch einige Zeit fahren -🙂
Ich für meinen Teil mache einmal im Jahr eine große planmäßige Inspektion beim FOH, "Wasche" ihn jede 2 Wochen und fahre natürlich anständig mit ihm
19 Antworten
ich versuche ihn nicht verunfallen zu lassen ;->
ich "wasche" ihn nur wenn es nötig ist - ca 0.5 mal pro Monat
Zitat:
Original geschrieben von tom1179
ich versuche ihn nicht verunfallen zu lassen ;->
Dito 😁
Ansonsten halt das Übliche, alle 15tkm neues Öl, Inspektion machen lassen, den kalten Motor nicht treten, wöchentliche Wäsche und aussaugen, 2 mal im Jahr ne Politur, nach jeder Fahrt einmal über die Haube streicheln 😉
Gruß
Andre
Also 2x die Woche von Hand waschen und abledern.
Und selbstverständlich aussaugen und Scheiben putzen.Die ganze Prozedur dauert dann so ca. 2 -3 Stunden.Im Winter nicht von Hand sondern 1x die Woche in so eine Textilwaschanlage (bloss keine Bürsten)
Alle halbe Jahr polieren mit A1 Speed Polish und Waxen.Alle 15.000 km Ölwechsel, Kerzenwechsel, Luftfilterwechsel, Pollenfilterwechsel.
Und selbstverständlich Jährliche Inspektion.
Mein Auto hat viel Geld gekostet und Ich finde man sollte den Wert zumindest versuchen zu erhalten.
Und ausserdem ist ein Auto für mich nicht nur ein "Gebrauchsgegenstand" sondern vielmehr ein Hobby.
mfg Marco
Ähnliche Themen
puh, ich bin ein schlechter mensch. wenn ich sehe, wasihr so mit euren autos macht.
scheiben hab ich letztens von meiner ex putzen lassen (für irgendwas muß die ja gut sein), ausgesaugt gestern weil ich demnächst mal wen mitnehme und ausenrum waschen übernimmt regelmäßig der regen. wenn ich zur durchsicht fahre darf er auch mal in die waschstraße. ab und an mal die gummis, türschlösser ölen bzw. fetten, motoröl nachsehen alle 3-4 wochen (obwohl ich noch nie nachfüllen mußte), wischwaschanlage und reifendruck beim tanken. dös wars auch schon wieder. poliert etc. hab ich noch nie und werd ich wohl auch nie.
min. einmal die woche waschen,3 mal im jahr polieren und waxen
aber nimm politur und wax nicht zusammen.sondern hol dir a1 speed polisch und sonax wax!!
kannst von a1 auch den wax zum rollen nehmen.der iss auch sau geil...und die nachbarn schauen immer ganz doof...wie...der rollt sein auto :-)
ansonsten..alle 7500km ölwechsel...pollenfilter usw...
tür gummis öfters mal einschmieren....motorraum natürlich nciht vergessen..
kerzen alle 15000 km.
luft usw der reifen ständig...
aussaugen und scheiben iss klar...felgen waxen...dauert auch immer sehr lange... leder reinigen und imprägnieren.
hab letztens den himmel ausgebaut und gewaschen... war ne sacheiss idee...aber sieht aus wie neu!
einmal im jahr lasse ich spur und sturz prüfen beim foh um sonst :-))
hab ihn letztens mit unterboden schutz neu versorgt.
bitumen zeugs im rad kasten...jungs...kann ich nur empfehlen...knallt da ne 5 mm schicht rein und regen und so hört ihr nicht mehr an den radkästen...den restliche unterboden natürlich nur eingesprüht..
und sonst technisch issa eh auf top niveu...
radlager sind alle neu..samt narben...original teile von opel..zusammen hab ich das für 150 euro bekommen...(man muss halt bei lagerräumungen ganz flott sein)
und die dreieckslenkerlager sind rundum auch alle neu...selbst die gummi teller an vorder und hinter dämpfer sin neu...
und wie schon gesagt worden ist..
nach jeder fahrt einmal über die haube streicheln...
ach ja...tanken tu ich ihn auch mal öfters!!!!!
min. einmal die woche waschen,3 mal im jahr polieren und waxen
aber nimm politur und wax nicht zusammen.sondern hol dir a1 speed polisch und sonax wax!!
kannst von a1 auch den wax zum rollen nehmen.der iss auch sau geil...und die nachbarn schauen immer ganz doof...wie...der rollt sein auto :-)
ansonsten..alle 7500km ölwechsel...pollenfilter usw...
tür gummis öfters mal einschmieren....motorraum natürlich nciht vergessen..
kerzen alle 15000 km.
luft usw der reifen ständig...
aussaugen und scheiben iss klar...felgen waxen...dauert auch immer sehr lange... leder reinigen und imprägnieren.
hab letztens den himmel ausgebaut und gewaschen... war ne sacheiss idee...aber sieht aus wie neu!
einmal im jahr lasse ich spur und sturz prüfen beim foh um sonst :-))
hab ihn letztens mit unterboden schutz neu versorgt.
bitumen zeugs im rad kasten...jungs...kann ich nur empfehlen...knallt da ne 5 mm schicht rein und regen und so hört ihr nicht mehr an den radkästen...den restliche unterboden natürlich nur eingesprüht..
und sonst technisch issa eh auf top niveu...
radlager sind alle neu..samt narben...original teile von opel..zusammen hab ich das für 150 euro bekommen...(man muss halt bei lagerräumungen ganz flott sein)
und die dreieckslenkerlager sind rundum auch alle neu...selbst die gummi teller an vorder und hinter dämpfer sin neu...
und wie schon gesagt worden ist..
nach jeder fahrt einmal über die haube streicheln...
ach ja...tanken tu ich ihn auch mal öfters!!!!!
natürlich nur das gute vpower oder ultimate 100...weil sp muss er eh....
hups....sollte nur einmal dort stehen...sorry
Zitat:
Original geschrieben von B-Vectra V6
min. einmal die woche waschen [...] alle 7500km ölwechsel... [...] kerzen alle 15000 km. [...] natürlich nur das gute vpower oder ultimate 100...weil sp muss er eh....
man kanns auch übertreiben. vorallem das mit den kerzen und den ständigen ölwechseln find ich ja extrem überzogen.
hallo
kerzen alle 60000 km
ölwechsel alle 30000 km mit filter und volsyntetisch
waschen alle vier wochen da poliere ich ihn auch
innen wenn nötig aussaugen
ich rauche im auto deshalb ab und zu den himmel mit glasreiniger sauber machen
und immer eine dosen mit essig über nacht drin lassen
zahnriemen und wasserpumpe mit spannrollen alle 80000 km
bremsen nur wenn sie fällig sind
sonst behandel ich das auto wenn es warm ist wie einen sportler
er muß im training bleiben also auf der autobahn fast immer vollgas geben zumindest aber mit 180 rollen
Da wird man ja komplett vom schlechten Gewissen zernagt, wenn man das liest.
Aber einiges natürlich auch schwer übertrieben. Die Frage richtete sich ja auf Werterhaltung und da bringen bei der heutigen Lack- und Karosseriequalität Waschen und Wachsen mehr für die Optik. Ich fahre mein Auto alle 4 Wo durch dei WA, möchte mal behaupten, dass man seinem Lack mit 2 maligen Waschen/Wo nichts Gutes tut. Hab mein Auto noch nie gewachst - hab das nach den ersten 3 Autos aufgegeben - den Vorgänger Astra F auch nicht. Den hab ich vor dem Verkauf nach 4 Jahren von einem Profi für 200 Mark rundum auf Vordermann bringen lassen und sah dann auch wieder aus wie neu. Wenn ich ihn 3x im Jahr gewachst hätte, wärs auch nicht anders gewesen.
Mein Programm zur Werterhaltung:
Motor vor Belastung gut warmfahren, extreme Kurzstrecken mögl vermeiden, nach dem Winter Salzreste rausspülen und ganz wichtig:
Kein dubioses Tuning (Chip) und keine Tieferlegung bzw härteres Fahrwerk.
Gruß Wolfgang
Mein Programm besteht aus
einmal die Woche waschen und abledern sowie aussaugen
Alle 2 Monate polieren
Natürlich immer für das körperliche Wohl sorgen wie Öl Wasser Verschleissteile
So ein Auto ist ja auch nur ein Mensch
den Motor nicht verheizen
immer mal wieder nen kleinen Plausch mit ihr halten ;-)
und Schritt für Schritt Veredelung das Wagens
Zitat:
und keine Tieferlegung bzw härteres Fahrwerk
dein vectra sport ist aber 20 mm tiefer gelegt und hat auch straffere dämpfer... 😉
zum thema:
- waschen nach bedarf
- polieren 1 x pro jahr
- einhaltung der opel-wartungsintervalle
- motor nicht zu sehr stressen 😉
mfg
Sers,
Hätt dazu auch nen Beitrag bzw. gleich Frage mit eingeschlossen. Sind eure Auto mehr Garagenwagen oder draussen? Meiner steht die ganze Zeit draussen und 2x die Woche waschen lohnt nicht, wenns eh meist Regen gibt jedenfals in meiner Ecke.
Aussaugen muss schon mal sein.
Jetzt aber mal zu meiner Frage wegen Politur und Wachs. Da ich den Magmaroten Lack habe quasi den schnellausblassenden Unilack, wollt ich wissen, was ihr so zum auffrischen empfehlen könnt? Habe schon paar Dinge probiert von günstig bis teuer aber die Wirkung hats meist voll verfehlt. Man sieht schon die krassen Farbunterschiede.
Ansonsten habe ich an eine nur rein äusserliche Umlackierung gedacht in Blau metallic.
MfG