Werteinschätzung Golf IV GTI 1.8T

VW Golf 4 (1J)

Hallo liebe Forengemeinde

bräuchte mal eure Hilfe bei der Einschätzung des Werts meines Fahrzeugs. Durch Abschluss meines Studiums und Familienplanung werde ich mich im Frühjahr vermutlich von meinem Golf trennen müssen (schweren Herzens).

Da es mir finanziell nicht eilt habe ich angefangen gemütlich im Internet den Wert des Fahrzeugs auszuloten. Leider gestaltet sich dies bei einem Fahrzeug diesen Alters/Typs/Laufleistung etwas schwierig, die gefundene Preisspanne umfasst mehrere tausend Euro Unterschied!

Daher wende ich mich nun an euch, da ich mir verspreche hier eine realistische Preiseinschätzung zu bekommen. Denn es geht mir nicht unbedingt nur um den Preis den man in die Zeitung oä setzt (ist ja bekanntermaßen immer etwas höher gepokert), ich denke hier bekommt man auch eine Aussage was jemand tatsächlich bereit wäre für so ein Fahrzeug zu zahlen.

Im folgenden die Fahrzeuginfos (falls mehr benötigt einfach fragen):

- Golf IV GTI 1.8T, EZ 2001, 110kw, Motorcode AUM, 5-türig, ich bin der 2. Besitzer (vorher Firmenwagen)
- Indigoblau Perleffekt LB5N
- Laufleistung derzeit ca 183.000km, 1. Turbo, 1. Motor
- Scheckheftgepflegt (90% VW), Zahnriemen im Intervall gewechselt, TÜV bis Ende 2016
- kein Wartungsstau, einzig die hinteren Bremsen hatte ich vor irgendwann mal zu machen. Hintere Stoßdämpfer bei 140.000km auf Koni Gelb gewechselt. Beide Schraubenfedern vorne neu. Über die Jahre diverse kleine Reparaturen und Instandsetzungen, beispielsweise Stabigummis usw.
- Sehr guter bis guter Zustand, laufleistungsentsprechender Lackzustand mit kleinen Steinschlägen auf der Motorhaube, ein zwei kleine Dellen an der Seitentür, Heckklappengriff rostet minimal seit diesem Winter
- Innenraum sehr gepflegt, nur leichte normale Gebrauchsspuren/Abnutzung
- Ausstattung: Recaro Sportsitze (schwarz-blau), Wurzelholz-Zierleisten, Climatronic, elektr. Fensterheber vorne und hinten,original VW Radio Gamma + CD-Spieler, integrierte Freisprecheinrichtung. Zentralverriegelung mit Fernbedienung, Außenspiegel elektrisch verstellbar + beheizt
- Sonderteile/Zubehör: Edelstahlauspuff ab Kat (Bastuck), 18" RH Alufelgen (eingetragen), Winterreifen auf Stahlfelge, R-Lederlenkrad nachgerüstet (bei VW), Mittelarmlehne, Umbau auf Flachbalkenwischer. Sonst völlig unverbastelt.

Das größte Aber: Leider ist das Auto durch einen unverschuldeten Unfall (Auffahrunfall an der Ampel) nicht unfallfrei, Heck-Schaden wurde 2006 damals auf Versicherungskosten des Gegners voll instand gesetzt (Tausch Heckklappe + Stoßstange etc., entsprechende Lackierung, Vermessung usw), Gutachten und Bilder liegen vor.

Es wäre total super, wenn ihr mir eine realistische Einschätzung geben würdet, was der Wagen so bringen dürfte. Ich denke ein Privatverkauf macht am meisten Sinn, Händler haben kein Interesse beziehungsweise machen "letzte Preis".

Grüße

Dowjohnny

18 Antworten

Bei mir hat keiner angerufen und nachdem letzten Preis gefragt oder 500€ geboten.
Denke alles was über 3000€ inseriert wird interessiert die nicht.
Für das was du dir vorstellst wirst du ihn sicher ruckzuck verkauft haben.
Diejenigen die mit mondpreise drinstehen gehen nicht weg, teilweise sind ein halbes Jahr drin .

Hm hoffe du hast Recht, bei meinem letzten Verkauf für meine Schwester habe ich diesbezüglich extrem schlechte Erfahrungen gemacht was extreme Niedrigangebote und Telefonterror einschlägiger Händler angeht (war ein Astra). Damals hatte ich jedoch wesentlich bessere Anhaltspunkte vom Marktwert..

Ich werde morgen mal schöne Fotos machen und dann einfach mal mit genug Verhandlungsspielraum inserieren 😉

Zitat:

@Dowjohnny schrieb am 21. Januar 2015 um 19:58:46 Uhr:


Dann muss ich dem Käufer quasi noch was draufzahlen, weil ich das Fahrzeug zum extrem günstigen Einkaufspreis als ehemaligen Firmenwagen übernommen habe. Zufrieden?

Na ja, da immer nur vom Restwert abgezogen wird, kommt man ja nie auf Null. 😁

Dann schlag auf den Wert halt noch 20% Gewinnmarge drauf. Aber wenn du selbst den Unfall 'erfahren' hast musst du dafür halt noch einen Abschlag machen. Außerdem: Ich habe ja einen IVer Golf und brauche keinen zweiten. Du hast nach Meinungen gefragt und bekommen, so what?

Den EK als Anhaltspunkt zu nehmen ist schon deshalb gut, weil darin Marktgängigkeit und Seltenheit berücksichtigt ist. In aller Regel wollte man genau so einen Wagen haben, in eben jener Ausstattung und Farbe. Und wenn nur einzelne angeboten werden oder ganz weit draußen stehen, war man damals bereit einen Aufschlag zu zahlen. Das alles ist im EK berücksichtigt.

Porsche 911er Fahrer rechnen quer durch die Bank mit 10% Wertverlust pro Jahr. Und das sind schon wertstabile Wagen.

Naja wiegesagt sind diese ganzen Berechnungen per EK durch den günstigen Kauf ziemlich verfälscht.. Mit 911 Fahrern kann und will ich mich ja nun beim besten Willen nicht vergleichen 😉 Den Unfallabschlag werde ich dann in der Verhandlung fair berücksichtigen! Ich will ja keinen über den Tisch ziehen, daher bemühe ich mich ja so um einen fairen Einstiegspreis.. Danke für deine Hilfe jedenfalls

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen