Werte der Injektoren vom 2.7 TDI noch in Ordnung?

Audi A6 C6/4F

Guten Abend,

da ich seit gestern erst mein VCDS habe und es heute zum ersten mal ausprobiert habe erstellte ich mir mal einen SCAN der Injektoren. Habe davon schon im Forum gelesen, aber mit den Werten, das habe ich noch nicht so ganz kapiert. Kann mir jemanden sagen, ob meine Werte noch in Ordnung sind oder ob ich da ein Auge drauf haben muss in nächster Zeit. Fahre meinen A6 auch erst seit Ende Januar. BJ 09/2005 mit jetzt 100.000 km

Vielen Dank schon mal für eure Hilfe.

18:24:43 Block 072: Null-Mengen-Kalibrierung (NMK) - Zylinder 1
14.0 ms Ansteuerdauer 1. Kalibrierdruck
4.0 ms Ansteuerdauer 2. Kalibrierdruck
0.0 ms Ansteuerdauer 3. Kalibrierdruck

18:24:43 Block 073: Null-Mengen-Kalibrierung (NMK) - Zylinder 2
4.0 ms Ansteuerdauer 1. Kalibrierdruck
6.0 ms Ansteuerdauer 2. Kalibrierdruck
4.0 ms Ansteuerdauer 3. Kalibrierdruck

18:24:43 Block 074: Null-Mengen-Kalibrierung (NMK) - Zylinder 3
16.0 ms Ansteuerdauer 1. Kalibrierdruck
14.0 ms Ansteuerdauer 2. Kalibrierdruck
8.0 ms Ansteuerdauer 3. Kalibrierdruck

18:25:31 Block 075: Null-Mengen-Kalibrierung (NMK) - Zylinder 4
4.0 ms Ansteuerdauer 1. Kalibrierdruck
12.0 ms Ansteuerdauer 2. Kalibrierdruck
8.0 ms Ansteuerdauer 3. Kalibrierdruck

18:25:31 Block 076: Null-Mengen-Kalibrierung (NMK) - Zylinder 5
10.0 ms Ansteuerdauer 1. Kalibrierdruck
24.0 ms Ansteuerdauer 2. Kalibrierdruck
8.0 ms Ansteuerdauer 3. Kalibrierdruck

18:25:31 Block 077: Null-Mengen-Kalibrierung (NMK) - Zylinder 6
14.0 ms Ansteuerdauer 1. Kalibrierdruck
30.0 ms Ansteuerdauer 2. Kalibrierdruck
12.0 ms Ansteuerdauer 3. Kalibrierdruck

Gruss
Bernd

Beste Antwort im Thema

Habs mir angesehen. In keinem Fall fließt zu viel Diesel durch! Alle sind dicht!

PDF 1 (Injektor 1,2,3):

300 bar: alle ok!
Volllast 1600 bar: Nr 3. liegt ca. 10% unter Toleranzgrenze, Rest alle ok!
Voreinspritzung Test 19 und 21: alle ok!
Teillast 800 bar (Test 23): alle ok!

pdf 2 (Injektor 4,5,6):

300 bar: alle ok!
Volllast 1600 bar: alle ok!
Voreinspritzung Test 19 und 21: alle ok!
Teillast 800 bar (Test 23): Nr. 3 schafft hier komischer Weise gerademal die Hälfte, der Rest alle ok!

Injektor 3 bei Test 23 finde ich merkwürdig! Alle anderen Drücke schaffte er mit Bravour, im Teillastbereich bricht er ein. Hm.

Ansonsten: Alle sechs Injektoren konnten bei der ISA-Detection nicht mitmachen. HIer würde ich nicht zu viel reininterpretieren. Möglicherweise sind die nicht zum Tester kompatibel, ein anderes Bosch-Prüfgerät wäre erforderlich. Andererseits sind alle Injektoren ans MSG angelernt, das heißt, das alle Kalibrierwerte vorhanden sind (siehe MWB 72ff). Bitte daran denken, dass das MSG stets das Gesamtsystem aus Rail, Injektor und Motor zur Kalibrierung heranzieht. Wenn die bestehenden Kalibrierwerte im Rahmen der Toleranz sind (MWB 72ff), ist doch alles super! 🙂

Ich würde die Injektoren ordentlich reinigen (Ultraschallbad) und zumindest diesen einen Injektor erneut testen lassen. Besonders wegen des widersprüchlichen Testergebnisses bei 800 bar (EM Point). Bis auf diesen Ausreißer (wo ich den Test merkwürdig finde), sehen die gut aus! Zu wenig Durchsatz ist ein Hinweis auf Ablagerungen/ Verschmutzungen. Daher Reinigung im Ultraschallbad sinnvoll.

Hier noch ein Link zum ISA-Abgleich:
https://auto-repair-ideas.bosch.com/.../news?...

PS: Sehe gerade, dass die offenbar vor dem Test gereinigt wurden. Reinigung läuft im Ultraschallbad ab. Möglicherweise wurde nicht alles an Ablagerungen entfernt. Daher: Mehrere Baddurchläufe machen lassen. Und dann zukünftig 2T-Öl zur Reinigung additivieren. 1:250 (zB. Addinol MZ 406 oder Monzol 5C). Oder auch mal Ultimate Diesel dazutanken.

165 weitere Antworten
165 Antworten

Richtig, das sieht nach Verkokung aus. Da kannst du mal einen Reiniger durchjagen, den Lambda Diesel Reiniger ist eigentlich ganz gut.

Hallo, kann mir einer bitte die Richtwerte für die Injektoren sagen.
Audi A&, Bj. 2010 2,7 tdi 190 PS

steht doch auf der ersten Seite, LESEN!!!!!!!!!!!!

Zitat:

@sharankompressor schrieb am 18. März 2017 um 12:03:32 Uhr:


Hallo, kann mir einer bitte die Richtwerte für die Injektoren sagen.
Audi A&, Bj. 2010 2,7 tdi 190 PS

Es gibt dazu keine belastbaren Infos, da im FL bereits das 1800-bar-System verbaut ist. Die alten Zahlen sind für die Nadelsitzverschleißeffekte interessant, also für die 1600-bar-CR-Systeme (ASB, BKN). Die 2.7er (auch die 1600 bar) hatten nicht mehr die Probleme, weil hier schon aus den anfänglichen Problemen gelernt werden konnte. Der 2.7er kam später raus und hat u.a. bereits Verbesserungen integriert, die bei den 3.0 TDI erst mit der 1800-bar-Generation kamen.

Ähnliche Themen

hier meine, denke ist noch alles im grünen bereich?????????????????

Kilometerstand: 202880km Reparaturauftrag:

Adresse 01: Motorelektronik (4F7 910 401 K)

20:14:33 Block 072: Null-Mengen-Kalibrierung (NMK) Zylinder 1
-4.0 ms Ansteuerung Zyl. 1 1. Kalibrierdruck
2.0 ms Ansteuerung Zyl. 1 2. Kalibrierdruck
-3.0 ms Ansteuerung Zyl. 1 3. Kalibrierdruck

20:14:33 Block 073: Null-Mengen-Kalibrierung (NMK) Zylinder 2
0.0 ms Ansteuerung Zyl. 2 1. Kalibrierdruck
-5.0 ms Ansteuerung Zyl. 2 2. Kalibrierdruck
-1.0 ms Ansteuerung Zyl. 2 3. Kalibrierdruck

20:14:33 Block 074: Null-Mengen-Kalibrierung (NMK) Zylinder 3
-4.0 ms Ansteuerung Zyl. 3 1. Kalibrierdruck
-4.0 ms Ansteuerung Zyl. 3 2. Kalibrierdruck
-9.0 ms Ansteuerung Zyl. 3 3. Kalibrierdruck

20:14:51 Block 075: Null-Mengen-Kalibrierung (NMK) Zylinder 4
4.0 ms Ansteuerung Zyl. 4 1. Kalibrierdruck
-2.0 ms Ansteuerung Zyl. 4 2. Kalibrierdruck
-1.0 ms Ansteuerung Zyl. 4 3. Kalibrierdruck

20:14:51 Block 076: Null-Mengen-Kalibrierung (NMK) Zylinder 5
13.0 ms Ansteuerung Zyl. 5 1. Kalibrierdruck
7.0 ms Ansteuerung Zyl. 5 2. Kalibrierdruck
6.0 ms Ansteuerung Zyl. 5 3. Kalibrierdruck

20:14:51 Block 077: Null-Mengen-Kalibrierung (NMK) Zylinder 6
6.0 ms Ansteuerung Zyl. 6 1. Kalibrierdruck
-3.0 ms Ansteuerung Zyl. 6 2. Kalibrierdruck
3.0 ms Ansteuerung Zyl. 6 3. Kalibrierdruck

Zitat:

@petja007 schrieb am 19. März 2017 um 16:36:03 Uhr:


hier meine, denke ist noch alles im grünen bereich?????????????????
[...]

Alles bestens für diese Laufleistung.

Ja das sieht alles normal aus

Glaube ist nicht schlecht.

Du glaubst es oder weißt du es ;-)

Hallo,

ich habe mein Audi heute abgelesen sind die Werte so in Ordnung sehe Bild

Du hast die Leerlaufruheregelung ausgelesen, dort sind die Toleranzen bei +-2.5mg/hub

Was was du auslesen willst, findest du in Messwertblöcken 72-77, aber das steht gefühlt in jedem thread der über injektoren handelt.

sind die Werte so in Ordnung sehe Bild

Zylinder 1 deutlicher Verschleiss,
Zylinder 2, 3, 4 in Ordnung
Zylinder 5, 6 auch nicht mehr wirklich gut

Vielen Dank schon mal für die Antwort. Ich bin jetzt buff. Denn ich hatte vor 6 Wochen einen Motorschaden. Habe den Motor austauschen lassen. Der neue Motor den ich jetzt drin habe hat eine Laufleistung von 67 tkm. Ist das denn möglich das die Werte so schlecht sind, bei so einer geringen Laufleistung. Bin jetzt am verzweifeln :-(
Kann ich etwas machen, dass sich die Werte verbessern?

Zitat:

@a3Autofahrer schrieb am 18. März 2017 um 16:20:35 Uhr:



Zitat:

@sharankompressor schrieb am 18. März 2017 um 12:03:32 Uhr:


Hallo, kann mir einer bitte die Richtwerte für die Injektoren sagen.
Audi A&, Bj. 2010 2,7 tdi 190 PS

Die 2.7er (auch die 1600 bar) hatten nicht mehr die Probleme, weil hier schon aus den anfänglichen Problemen gelernt werden konnte. Der 2.7er kam später raus und hat u.a. bereits Verbesserungen integriert, die bei den 3.0 TDI erst mit der 1800-bar-Generation kamen.

Das ist in meiner Sicht falsch.. vor 2 Wochen hatte ich einen 2.7TDI, BJ05, wo 2 Injektoren bereits über der Toleranzgrenze waren und die anderen 4 knapp davor. Und das mit 160t. km. Und nun zu meinen 2.7TDI: Injektor Werte alle stark im Plus, glücklich und mit voller Freude schickte ich die Injektoren zu Bosch zur Reinung und "sicherheitshalber" zur Prüfung. Baaam heute kam der Anruf: 5 von 6 Injektoren sind defekt, trotz Plus Werte! Es gab keine Ölvermehrung, ganz geringe Gedenksekunde beim Warmstart nur, sonst garnichts.
Getestet wurde bei Turbo-Tec (Österreich) -> Bosch-Partner

Deine Antwort
Ähnliche Themen