Wert MJ 2006
Hallo Leute,
ich wollte euch kurz um eure Einschätzung bitten:
Was glaubt ihr werden die ersten Jahreswagen MJ 2006 im nächsten Sommer kosten?
Beispielfahrzeug Ambition, 2,0 TDI, schwarz metallic, Klima, Concert.
Meint ihr, den wird man um die 20.000 EUR mit nicht mehr als 20.000 km bekommen?
Wenn man sich die momentanen Jahreswagen so anschaut, die liegen ja teilweise bei 20 Mille?
Danke für eure Hilfe!
30 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von A3Olli
Verhandlungen werden am Telefon geführt, wo ist das Problem?
Ich komme aus der Region Münster und habe schon Fahrzeuge in Leipzig, Mannheim, Ingolstadt usw. abgeholt. Wenn es sich vom Preis lohnt, ist es doch eine ganz einfache Rechung!
Also ich lasse mich nächstes Jahr überraschen, da ich dann meinen A3 gegen einen *weißnochnichtabermehrPShab* austauschen will. Ich werde mich jedenfalls an die regionalen Händler anpassen mit meiner Verhandlungsbasis 😉
PS: Da ich meine Auto's immer erst verkaufe, bevor ich nen Neuen bestelle bin ich auch nie unter Druck bis Datum x verkauft zu haben.
Zitat:
Original geschrieben von ricS0282
Schau mal bei mobile, autoscout & Co. Da wirst du schnell feststellen das Autos mit mehr Extras dementsprechend mehr kosten. Hier meine ich natürlich die Extras wie Xenon, Navi, Schiebedach usw. und nicht das Ablagepaket oder so.
Und gerade für die größeren Motoren bekommst du mehr Geld.gruß,
®i©
aber es steht nie in dem verhältnis in dem es beim neuwagen gestanden hat.
Zitat:
Original geschrieben von Pacifica
aber es steht nie in dem verhältnis in dem es beim neuwagen gestanden hat.
Da hast du natürlich vollkommen Recht!
@weiberheld
Stimmt schon, das Audizentrum z.B. in IN hält die Preise "künstlich" schon recht hoch, aber auch da geht noch einiges vom Preis, bei mir hats 2 Besuche und 1 Telefonat gedauert, bis die 25% beim 8P gefallen sind. Hängt natürlich auch immer davon ab, an welchen Verkäufer man gerät und wie man selber auftritt.
Hab z.B, dem Verkäufer ein paar seriöse Angebote von mobile.de gezeigt, da war er dann durchaus bereit, preislich was zu machen.
Achja, hab dann aber doch nen A2 gekauft, mit 5000km und gerade mal nen 3/4 Jahr alt (LP 23000) und 35% darauf bekommen. Plus 2,9% Finanzierung. Was aber keine Kunst war, da der A2 im Vergleich mit dem A3 so gut wie überhaupt nicht gefragt ist. :-))
Ähnliche Themen
Also in Weinheim im Audi Zentrum
Steht ein Jahreswagen 2.0 Tdi Ambition mit 28.000 Km
Klimaautomatik Sitzheizung concert.
Für VK 23.500 € am Preis würden die nicht mehr viel drehen.
Den hab ich mit ner Besseren Ausstattung neu fpr 28.500 €
gekauft. mit 3 km :-)
Zitat:
Original geschrieben von Tristanmannheim
Also in Weinheim im Audi Zentrum
Steht ein Jahreswagen 2.0 Tdi Ambition mit 28.000 Km
Klimaautomatik Sitzheizung concert.
Für VK 23.500 € am Preis würden die nicht mehr viel drehen.
Meine Rede 😉 Bei den Audi Zentren stehen die Vorführ- und Jahreswagen zu Preisen knapp unter denen von Internet-Vermittlern für Neuwagen. Und das Beste daran, die Auto's werden sogar noch gekauft.
Warum sollten die das nicht machen, jeden Tag steht ein Dummer auf.....So machen die ein prima Geschäft damit...
Den Dummen suche ich noch für meinen :-)
Ich war gerade bei meinem Audihändler, die schreiben sechs Monate alte A3s in der Kategorie fir 22.900 aus.
Insofern muß ja ein Jahreswagen von privat für 20 zu haben sein...
Zitat:
Original geschrieben von star81
Ich war gerade bei meinem Audihändler, die schreiben sechs Monate alte A3s in der Kategorie fir 22.900 aus.
Insofern muß ja ein Jahreswagen von privat für 20 zu haben sein...
Und warum sollte ein Jahreswagen mit Hersteller-Garantie von Privat günstiger sein als vom Händler???
Es gibt erst Unterschiede beim Preis zwischen Händler und Privat wenn auf dem Kaufgegenstand keinerlei Hersteller-Garantie mehr drauf ist und man daher vom Händler wenigstens eine 12 Monate Händler-Gewährleistung erhält.
Der Privatpreis dürfte daher im 1. Jahr seit Erstzulassung wenn überhaupt nur unwesentlich unter Händlerverkaufspreis liegen.
Das sehe ich genau so wie du !
Zitat:
Original geschrieben von weiberheld
Und wieviele Gebrauchtwagenkäufer fahren mehrmals zig 100 Kilometer???
Bei meinen Gebrauchtwagenverkäufen waren Anfragen aus 60 km Entfernung schon das höchste und da wurde gejammert von wegen Weltreise und unnötigen Fahrtkosten falls der Wagen doch nicht zusagen würde.
Naja, meinen Astra, den ich vorher hatte, hat jemand aus Tübingen gekauft. Und der hat sich sogar extra um 6 Uhr morgens in Auto gesetzt, nur um sicher zu gehen, daß ihm keiner zuvor kommt. Und wenn man ein Auto findet, daß einem einfach zusagt, dann fallen 100 Euro Fahrtkosten doch nun wirklich nicht ins Gewicht.
Ich bin 400 kilometer gefahren um den A3 abzuholen, ohne ihn vorher gesehen zu haben (nur im Internet), aber mit der Option, auch wieder ohne nach Hause zu fahren.
Hatte aber auch nur einen Grund: Super Schnäppchen!
Zitat:
Original geschrieben von bugmakerxxl
Ich bin 400 kilometer gefahren um den A3 abzuholen, ohne ihn vorher gesehen zu haben (nur im Internet), aber mit der Option, auch wieder ohne nach Hause zu fahren.
Hatte aber auch nur einen Grund: Super Schnäppchen!
Genau wie bei mir auch. Bei mir handelte es sich aber um ein absolutes SUPERSCHNÄPPCHEN! *gg*
Zitat:
Original geschrieben von bugmakerxxl
Ich bin 400 kilometer gefahren um den A3 abzuholen, ohne ihn vorher gesehen zu haben (nur im Internet), aber mit der Option, auch wieder ohne nach Hause zu fahren.
Und wie soll da die Abwicklung sein?
- Ansicht + Probefahrt
- Kaufvertrag
- Geldübergabe
- Fahrzeugübergabe
- Ab- und Anmeldung oder Ummeldung
Ich kann ja nur aus den Erfahrungen von Verkäufen sprechen, da ich nur Neuwagen kaufe. Aber bis auf mein 206, der direkt mitgenommen wurde, wollten alle Käufer nach der Ansicht und Probefahrt ein paar Tage Bedenkzeit bzw. Zeit um die Formalitäten wie Geld zu klären.
Dann ist ja auch nicht jeder Verkäufer bereit den Wagen mit seinem Kennzeichen aus der Hand zu geben. D. h. unter schlechten Umständen müsste der Käufer direkt Kurzzeitkennzeichen mitbringen und der KFZ-Brief wird nachgereicht oder er muß nochmal hinfahren. Dann wie soll das mit dem Geld gehen? Nen Scheck kann der Käufer nachträglich sperren und Bargeld von Blüten zu unterscheiden ist auch nicht jedermanns Sache.....