wert meines audi 90

Audi 80 B3/89

hi
will evtl meinen 90er quattro verkaufen. wieviel ist er ca wert ? was bekomm ich wohl dafür?

audi 90 20v 2,3l quattro 170 ps 7a block 185tkm
bj89, perlmuttweiß 8x alu in wagenfarbe leichte kratzer auf motorhaube(steinschlag)
linke seite vor 7 jahren neulackiert wg leitplankenrutscher. sonst alles ok.
komplettaustattung: alarm,el fh, 5türer,leder weiß( fahrerseite loch in lehne) sitzheizung, autocontrol,klima autom, zentral klappschlüssel mit funk,abs,nebel, heckspoiler in wagenfarbe, sportlenkrad, radio cd verstärker ls, skisack,tüv 09 au 08
läuft wie ne eins optisch ok

26 Antworten

ging ja nicht um die Werksaustattung.
Das ist z.B deine Meinung.Ich find so ein Sportlenkrad auch nicht schlecht. Trotz alledem möchte ich beim Autokauf Serienzustand.
und Leider ist das zur Preisberechnung so ein Bestandteil.

ja und ich und so manch andere sehen allein diese änderung als Verbastelt an.

Wie gesagt Originalzustand erziehlt am meisten.

allein so ein Lenkrad grenzt doch schon den Käuferkreis auf ein Alter bis ca:30-35 Jahre ein.

wo evtl. ein älterer Herr mit etwas lockerem Geldbeutel noch zugeschlagen hätte verdirbt ihm das Sportlenkrad gleich die lust das Fahrzeug zu kaufen.Andere Hingegen geben dann nicht mehr so viel geld wie sie es vorgehabt haben.

Händler kaufen diese Größtenteils garnicht mehr, da sich nur gut 20-25% aller Autokäufer auch für sowas Interessieren und damit Potentielle Kunden verloren gehen.

Beispiel:
Ich selbst habe beim Verkauf eines anderen Fahrzeugs damals Probleme gehabt dieses zu verkaufen.
Grund:Tönfolie,Sportlenkrad,
habe dann die Tönfolie abgemacht und das Original lenkrad drauf und schwupps schon lief alles.

Zitat:

Wie gesagt Originalzustand erziehlt am meisten.

so ist es und wie du bereits sagtest, erweckt so ein nachträglich eingebautes Sportlenkrad den Eindruck, als wenn die Kiste nicht ganz sauber ist oder geheizt wurde.

Ist das Auto Originalzustand, denkt man eher, dass das kein Heizer war. Ist natürlich völliger Quatsch so zu urteilen, da es auch total falsch sein kann, aber der Käufer denkt nun mal so.

Zitat:

Original geschrieben von putschiknutsch


habe dann die Tönfolie abgemacht und das Original lenkrad drauf und schwupps schon lief alles.

Ein Auto mit Tönungsfolie lehne ich prinzipiell ab...

siehst du und so lehnen manche leute das sportlenkrad ab.

Ähnliche Themen

Ich persönlich kenn auch niemanden, der ein Sportlenkrad drin hat und nicht bisl rumheizt. Is ja auch nicht weiter schlimm, solang er nicht kalt getreten wurde und nicht komplett verheizt ist. Aber bei vielen ist es leider so...

Ich hab mir Anfang November nen Audi 80 B3 angeschaut, hätt glaub ich 850€ VB gekostet.
Am Telefon vorher hab ich so n bisschen gefragt, hat sich auch gut angehört.
Als ich den Wagen dann aber gesen hab: Tiefer --> Ich muss im Winter bei uns hochkommen, keine Chance.
Dann hab ich die gute Frau nach der Fahrweise gefragt:
mh, ja Sie fährt immer schön langsam, glaub ich gern, aber wo mir die, naiv wie die war, erzählte, dass ihr Freund quasi auf 50km den halben Tank leerfetzt hab ich dankend abgelehnt.

siehste und daher kommt so ein in Fachkreisen "Verbastelt"es auto überhaupt nicht gut.
Der erste eindruck zählt und dazu gehört eben auch sowas wie das Lenkrad was schon mal etwas über den Fahrer aussagt.

Zitat:

so ist es und wie du bereits sagtest, erweckt so ein nachträglich eingebautes Sportlenkrad den Eindruck, als wenn die Kiste nicht ganz sauber ist oder geheizt wurde

Achso ist das,ich hab immer gedacht,das ich ein Sportlenkrad drin hätte,weil mir dieses alte glöbige Teil zu abgegriffen, hässlich und groß war. Aber dann weiß ich ja jetzt was der eigentliche Grund war und werde meine Fahrweise dementsprechend anpassen.

Also echt Leute 🙄

sorry so denken 80% der Autokaufenden Bevölkerung.

Klar nicht jeder hat sich da so aber eben der Großteil.
die Größte masse davon machen Fahrer am ca 30-35 jahren und Fahrerinnen aus.
oder z.B die eltern denen das nicht so gefällt wenn sie ihrem Sohn ein Auto kaufen wollen.

also einfach originales Lenkrad wieder drauf dann verkauft er sich besser.

Nur belassen es die wenigsten beim Einbau eines Lenkrades. Und es gibt auch Leute die nach sowas suchen. Sicher sind das bedeutend weniger,aber ihr macht ja gerade s,als ob es unmöglich wäre.
Und mal ehrlich,heizt etwa jemand der sich zur damaligen Zeit einen 20V oder S2 mit 170Ps und mehr gekauft hat nur deswegen nicht,weil er das Serienlenkrad drin hat?

Mal im Ernst, 90% aller Zubehör-Lenkräder sind nunmal einfach hässliche Dinger. =)
Wir ham bei uns auch so nen Ladenhüter am Hof stehen. Ein Golf5, Caractere-Verspoilert rundrum, gechipter 2.0l TDI, Innenausstattung auf heiß gemacht... der is seit anderthalb Jahren am Hof, und Keine Sau will den haben. =) War mal ein "Vorführwagen"... naja.

Abweisend wirken halt so die typischen Sachen: Zu tief, hässliches 80€ Sportlenkrad, extrem getönte Scheiben, Dafür Motor versifft, Achse und Bremse runtergeraubt und der "Sport"-Duftbaum hängt noch am Innenspiegel, und zeigt mit dem Stamm direkt auf das Medion-Mp3-Radio, dass direkt ohne Endstufe an die 20er Tieftöner in der Hutablage angeschlossen is.
Wenn ich sowas seh, sag ich mir schon: "Um Himmels willen, behalt den Stuhl!"...
Da zieh ich mir lieber ne Karre, die total verdreckt da steht, aber original is, und vom Besitzer immer schön einmal im Jahr zur Inspektion gebracht wurde.

greetz

Naja,verallgemeinern kann man nichts. Ich persöhnlich hab auch viel an meinem Auto gemacht. Aber ich hab mehr in Reperaturen investiert,als ich für die Optik bezahlt habe. Und das war ne ganze Menge. En bischen was war schon gemacht als ich ihn gekauft habe. Aber ich hab bis heute so um die 3000€ in Reperaturen investiert.

Deine Antwort
Ähnliche Themen