Wert eines Golf VI in 4 Jahren
Servus,
stehe zur Zeit vor der Fragen, ob ich meinen jetzigen Wagen abwracke oder nicht. Da ich den Golf VI finanzieren würde und eine größere Restrate habe, würde ich gerne wissen, welchen Restwert ihr beim Golf VI in 4 Jahren erwartet.
Folgende Ausstattung hat der VI Golf mit 80 PS in candyweiß
Sportpaket Atlanta
Radio 310
Ganzjahresreifen
Mittelarmlehne vorne
MFA+
in 4 jahren mit ca. 40.000 KM
Zu sagen wär noch, dass der Zustand dann gut bis sehrgut sein wird und die Wirtschaft sich wieder erholt hat 😉
Vielen Dank im Voraus für eure Antworten!
Beste Antwort im Thema
hi
beim wiederverkauf zählen nur extras!!
um so mehr um so besser!
weiß will keiner und trendline auch nicht meiner meinung nach.
75 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Oecher1963
[.....]
Für Abwacker sind sind auch Tageszulassungen, Vorführwagen und Jahreswagen witzlos.
[.....]
Wieso? Versteh ich nicht..... 😕
Zitat:
Original geschrieben von Jubi TDI/GTI
Wieso? Versteh ich nicht..... 😕Zitat:
Original geschrieben von Oecher1963
[.....]
Für Abwacker sind sind auch Tageszulassungen, Vorführwagen und Jahreswagen witzlos.
[.....]
Da durch die zusätzliche VW-Umweltprämie ein Neuwagen teilweise günstiger als ein Gebrauchter ist. Außerdem ist das Angebot für den Golf ziemlich ausgelesen.
Exakt so. Deshalb kaufe ich auch sehr unbesorgt den Golf 1.6 BM, obwohl ich wegen des Motors Bedenken habe und der Golf meiner Frau schlicht zu langweilig ist. Aber der Rabatt ist einfach ZU verlockend. Und wenn ich in einem Jahr den Wagen genervt privat verkloppe und mir doch eine gebrauchten 1er BMW oder einen gebrauchten Tiguan kaufe, werde ich das Vernunftauto Golf mit großer Wahrscheinlichkeit sehr günstig gefahren haben. Ich gehe davon aus, dass der Markt an jungen Gebrauchten sehr eng sein wird, weil fast alle Abwarcker den Wagen ziemlich lange fahren werden und momentan die Mietwagenfirmen sowie andere Quellen für Jahreswagen sehr wenig kaufen.
Übrigens ist es genauso möglich, dass wir den Wagen 10 Jahre fahren und mit 200.000km ausmustern. Solange er nicht mit Macken nervt oder "sozialschädlich" wird...
Zitat:
Original geschrieben von Oecher1963
Solange er nicht mit Macken nervt oder "sozialschädlich" wird...
Warum sollte ein VW Golf sozialschädlich werden!
Der VW Golf ist von allen Schichten der Gesellschaft als Gebrauchsauto akzeptiert und wird keinen Sozialneid auslösen wie z.B ein Mercedes!
Ähnliche Themen
Ich meinte das anders: Wenn ein Wagen z.B. Rost hat ist das für mich eigentlich kein Problem. Wenn man dann aber permanent schief angeschaut wird nervt es. Oder wir fahren im Moment Punto, 9 Jahre, 200.000km, 60 PS und sind damit sehr zufrieden. Zum Job und zur Einkommenssituation passend lauten die Empfehlungen aus dem Bekanntenkreis: 3er BMW (Neu natürlich), Audi Cabrio, Passat CC. Ein neuer Golf wird geradeso akzeptiert. Aber ob das auch noch für einen 6 Jahre alten gilt, der Parkrempler und einen ausgeblichenen Lack hat? Oder wa ist, wenn in 6 jahren jeder mit einem Funken Anstand Elektroauto fährt? 😕 Ein Mercedes wäre natürlich noch spießiger als Golf😁
Zitat:
Original geschrieben von Oecher1963
Empfehlungen aus dem Bekanntenkreis..
Hört sich eher nach einem neuen Bekanntenkreis an 😁
Mein Golf V von 12/2005 mit 61.000 km hat aktuell noch einen Restwert (Händlereinkaufspreis) von 37%! Wahrscheinlich kann ich mich hierfür bei der Abwrackprämie bedanken! 😠
Zitat:
Original geschrieben von LC5L
Wenn Du es Dir leisten kannst...Zitat:
Original geschrieben von crysel
... man kauft sich ein Auto jawohl wie es einem gefällt und nicht wie man ihn am besten später verkaufen könnte.
Kostenfaktor Nummer eins ist der Wertverlust, nicht Kraftstoff, Steuern Versicherung, Reparaturen oder sonstwas. Mindestens die Hälfte aller Kosten wird allein für den Wertverlust anfallen. Das ist wahrscheinlich auch der Grund, warum es die Abwrackprämie überhaupt gibt, denn für einen Gegenstand, der von 24 h am Tag 23 h rumsteht Gegenwerte in Höhe von Monatsmieten auszugeben ist ein Zeichen für akkute finanzielle Verpeiltheit....
Der Wertverlust interessiert mich nicht zu sehr, da ich vorhabe, die Kiste bis zum (vorzugsweise wirtschaftlichen :-)) Totalschaden zu fahren.
Desweiteren muss du den Nutzen eines PKW auch im Sinne von "macht Geld verdienen meist erst überhaupt möglich", "kann auch größere Lasten befördern" (Mitfahrer eingeschlossen :-D) und insb. "man wird bei Regen nicht nass und kann trotzdem fahren" (gesundheitlicher Aspekt, der kurzfristig zum Tragen kommt) betrachten.
notting
Zitat:
Original geschrieben von Re-Ke
Mein Golf V von 12/2005 mit 61.000 km hat aktuell noch einen Restwert (Händlereinkaufspreis) von 37%! Wahrscheinlich kann ich mich hierfür bei der Abwrackprämie bedanken! 😠
Die 37% sind wohl aber vom LP und nicht von dem ehem. Preis den du damals tatsächlich bezahlt hast, oder ?
Ansonsten einfach nächstes Jahr probieren...unser Händler nimmt derzeit lieber einen 4er Golf inz.,als einen 5er.
Ist derzeit halt schwer 🙁
es ist schon amüsant, wenn man seit einiger Zeit hier im Golf VI Forum mitliest. Vor ein paar Monaten, als mit der Abwrackprämie losging, haben sich hier die Fragen überschlagen "wo kann ich noch einen % mehr Rabatt bekommen. Eine regelrechte Rabattschlacht ging los. Teilweise "angeblich" bis zu 25% Nachlass. Jetzt kommen schon die ersten Fragen nach dem Restwert in 4 Jahren.
ja was glaubt denn hier manch einer 😕 Der Markt wird das Jahr 2009 nicht vergessen 😁 Der Markt für Gebrauchtwagen ist kaputt und wird es noch einige Zeit bleiben.
Zitat:
Original geschrieben von thomas56
Eine regelrechte Rabattschlacht ging los. Teilweise "angeblich" bis zu 25% Nachlass. Jetzt kommen schon die ersten Fragen nach dem Restwert in 4 Jahren.
Nicht 25% sondern
35%unter Liste von VW kann man derzeit einen neuen Golf kaufen!
Das entspicht 15 % Nachlass auf den Neuwagen
minus2500 Euro Abwrackprämie Staat
minus2500 Euro Umweltprämie VW!
um so schlimmer 😉 das heißt, das du in 4 Jahren für deinen Gebrauchten nur noch 15 % vom Listenpreis bekommst 🙄
ne, kleiner Scherz. Ich denke doch so 25 % 😮 😮 😮
Zitat:
Original geschrieben von thomas56
um so schlimmer 😉 das heißt, das du in 4 Jahren für deinen Gebrauchten nur noch 15 % vom Listenpreis bekommst 🙄ne, kleiner Scherz. Ich denke doch so 25 % 😮 😮 😮
Und in 5-6 Jahren muß man bestimmt noch etwas draufzahlen, damit den Wagen dann noch jemand mit dem Makel Abwrackprämienauto aus 2009 nimmt.
Zitat:
Original geschrieben von thomas56
um so schlimmer 😉 das heißt, das du in 4 Jahren für deinen Gebrauchten nur noch 15 % vom Listenpreis bekommst 🙄ne, kleiner Scherz. Ich denke doch so 25 % 😮 😮 😮
In 4 Jahren bekommst du noch etwa 50- 60 % vom Listenpreis!