Wert eines Fiesta Bj 11/2000 mit 64tkm?
Hallo,
meine Freundin möchte ihren Wagen verkaufen und wir versuchen, den Marktpreis einzugrenzen. Was ist so ein Wagen wert bzw. gibt es einen Markt für Autos ohne Servo/Klima/ZV?
Fiesta 1.3, 50 PS, 3 Türen, 11/2000
schwarzmetallic
Radio/Kassette
4 Airbags
64tkm gelaufen, gepflegt, kein Rost
2. Hand
Fotos habe ich nicht auf dem Rechner, ist ein Auto im Serienzustand.
Gruß
Chris
23 Antworten
Zitat:
es wacht jeden Morgen ein Idiot auf :-)
Das ist richtig..
Nur scheint er sich in diesem Fall vor die Tastatur gesetzt zu haben und recht idiotisches Zeug reingehämmert zu haben..🙄
Ist "litesteel " ein Milchmädchen und rechnet auch so..?😁
ich muss mich hier mal kurz drannhängen. eine bekannte möchte folgenden fiesta loswerden. was ich an anhaltepunkten habe:
-bj 98
-modell flair
-4 türer
-175000km
-tüv 06/2010
-klima
-servo
-zv
-beifahrerairbag
was kann man dafür ungefähr verlangen?
Also eine Zwei würde ich auf verdacht schon mal vorne hin schreiben....
Allerdings müßte noch geklärt werden wie die PS verteilt sind und ob Benziner oder nicht ,sowie die Umweltstufen.Auch muß feststehen wie der Zustand erhalten wurde...sprich nachweißbare Inspektionen bzw. verschleißteiletausch....Wird eine erneute TüF Plakette selbst angestrebt ?
Wenn das alles negativ ausfallen sollte dann wackelt der zweier etwas....
Motomen
danke für die einschätzung, ich habe jetzt etwas mehr infos:
-beide pendelstützen vorne müssen erneuert werden
-der unterboden ist "komplett durchgerostet"
-klima anlage ohne funktion
-zv geht nur über beifahrertür auf
-tüv bis 06/2010
-spiegelglas fahrerseite riss#
-benziner (genaue ps weiss ich nicht)
laut werkstatt müsste man ca 1000€ reinstecken für neuen tüv. was meint ihr wieviel der wagen in dem zustand noch wert ist?
Ähnliche Themen
Hallo Ford-Freunde, ich habe grad das Problem dass ich den Ford Fiesta Bj 99 von meiner Familie nicht loswerde.
Ich hatte ihn für 150 Euro VB angeboten in einem Fiesta Forum. Aber auch dort will man ihn nicht. Er sieht nicht mehr gut aus und der TÜV ist abgelaufen.
Er ist aber startklar und fahrbereit.
Lieber verschenken wir ihn an einen echten Ford Freund als ihn in den Export zu geben. Aber selbst ein Exportmann hat schon abgesagt: Angeblich weil der TÜV abgelaufen ist.
Es ist ein Benziner mit 1,3 Liter Hubraum und ich glaube 50 PS. Grüne Plakette.
Dreitürer in silber.
Frühjahr 1999.
Mängel: Bremsen hinten Defekt, Lackschäden, Buchse am Fahrwerk ausgeschlagen, Loch im Auspuff.
Gibt es denn keine Schrauber die nen Teileträger oder Auto "zum aufbauen" brauchen??? Für sagen wir mal 50 Euro kann man doch nix sagen oder?
Ne gute Batterie ist drin und somit kann sofort gestartet werden.
Auf unserem grundstück kann man hin und herfahren und testen.
Ach ja, ca. 140 T km.
Hat wer Interesse?