Ford Fiesta mk4 bj 2000 Kühlwasser leck
Mein Ford Fiesta mk4 bj 2000 hat zuerst minimal Kühlwasser verloren.
Und jetzt kommt ohne Ende zwischen Getriebe und Ölwanne Wasser heraus.
Alles darüber ist trocken.
Woher kann es kommen?
Bitte um Hilfe.
Gruß Tommy
7 Antworten
auf dem 1. Bild sieht man oben am Ansaugkrümmer ein Tropfen Kühlwasser? Gehört der zu dem Problem? Dann wird sich das Kühlwassser nur am Getriebe sammeln?
Gerne ist dort auf der Rückseite das Heizungsregelventil die Ursache (die Anschlüsse brechen weg), das solltest du alles erste prüfen. Auch kann am Ansaugkrümmer der Anschluss kaputt sein.
Wenn es wirklich zwischen Getriebe und Motor austritt wird ein Froststopfen am Motor durchgerostet sein, das heißt Getriebe ausbauen und Froststopfen erneuern.
Heizungsventil ist oben und unterhalb alles trocken.
Ich vermute auch eine Froststopfen.
Wo genau sitzt der beim.Ford Fiesta mk4 bj.2000 1.3er?
hab hier ein Bild gefunden https://gebrauchtteile24.de/images/product_images/popup_images/T-4158-263464_4.jpg
man sieht oben und unten einen Froststopfen, die oberen könnte man so erneuern, für den unteren muss man das Getriebe ausbauen (und die Kupplung abschrauben)
PS den letzten Beitrag habe ich entfernt, weil leer
Ähnliche Themen
Teilekosten sind gering, die Arbeitszeit ist der Hauptanteil, vielleicht mit 4-5h rechnen ... in einer freien Werkstatt (mit ca. 80€ Stundenlohn) ist man bei der Arbeitszeit ca. bei 400-450€, dazu das Material wie den Stopfen, Kühlwasser, Schrauben, dann ist man bei ca. 500€
wenn man das selber machen könnte wäre man beim Material sicherlich deutlich unter 50€ (wenn man alles günstig im Internet bestellt)
Echt komisch. Der obere Stopfen ist noch nichtmal schmutzig oder rost dran.
Warum geht der Geschütze Stopfen unten im ser Glocke kaputt.