Wert bei Alkoholkontrolle zu hoch, was nun?
Gestern war ich kurz bei einem Kumpel in seiner Garage. Da hab ich zwei Bier getrunken. Bin dann gleich nach dem zweitem Bier abgehauen. Wie es der Zufall so will wurde ich gleich 5 min später von der Rennleitung angehalten und musste pusten. Beim ersten Mal hat das Ding 0,77 angezeigt, nach Mund ausspülen dann 0,64. Nach nochmaligen Warten dann 0,58. Dann haben sie mich mit auf die Wache genommen. Dann musste ich zwei mal in ein anderes Gerät pusten was dann den Wert von 0,30 ausspuckte, der allerdings x2 genommen wird, also 0,6 Promille. Kann ich dagegen irgendwie vorgehen, da ja dieser Wert niemals in meinem Blut war nach diesem kurzen Zeitraum. Eventuell mit Rechtschutz oder Verkehrsrechtschutz (ADAC)?
45 Antworten
Das der alkohol auf jeden Menschen unterschiedlich wirkt ist klar. DA sind wir aber wieder bei der Verantwortungslosigkeit!!
Wir sind erwachsene Menschen und da sollte jeder Wissen was er da tut!
Wenn ich nach nem kleinen Bier nicht mehr gerade auslaufen kann, dann steig ich auch nicht ins Auto! Auch wenn es der Gesetzgeber noch erlaubt!
Denn das wäre so als würde ich mich nach 5 Bier noch ins Auto setzen. Mann muss nicht immer alles machen, nur weil es einem nicht verboten wird!
ich merke nach nem Sixpack oder einigen gläschen puren Vodka noch nichts (Körpermasse machts möglich bei fast 2m größe 😁 )
Aber auch wenn ich nach viel Alkohol nichts spür, ich würde mich nicht mal nach 1 Bier ins Auto setzen.
Ich konnte mir zwar beweisen, als ich richtig voll war, dass ich immernoch eine super Reaktion hatte an einer Lanparty bei CS 1.6 und diversen Rennspielen, dabei habe ich die nüchternen fertig gemacht, aber ich steige trotzdem nicht mit Alkohol im Blut ins Auto. Man muss es nicht riskieren, das ist es nicht wert.
Zitat:
meine meinung : in deutschland sind die strafen im verkehrsrecht zu lasch. da wird absichtlich vieles von den fahren ignoriert weils zu billig ist.
absolut korrekt! beispiel: jeden tag seh ich mindestens 2 bis 3 mit handy am ohr.
Zitat:
Ich konnte mir zwar beweisen, als ich richtig voll war, dass ich immernoch eine super Reaktion hatte an einer Lanparty bei CS 1.6 und diversen Rennspielen, dabei habe ich die nüchternen fertig gemacht
und ohne alkohol hättest eine noch bessere reaktion 😉
Zitat:
aber ich steige trotzdem nicht mit Alkohol im Blut ins Auto. Man muss es nicht riskieren, das ist es nicht wert.
Volle Zustimmung!
Johannes
Zitat:
Original geschrieben von Coupedrescher
Gestern war ich kurz bei einem Kumpel in seiner Garage. Da hab ich zwei Bier getrunken. Bin dann gleich nach dem zweitem Bier abgehauen. Wie es der Zufall so will wurde ich gleich 5 min später von der Rennleitung angehalten und musste pusten.
Warum hast du dich trotz des erheblichen Alkoholkonsums noch ans Steuer deines Wagens gesetzt? Gab es keine Möglichkeit, den Weg mit öffentlichen Verkehrsmitteln zurückzulegen oder bei dem Kumpel zu übernachten?
Ähnliche Themen
Zitat:
Warum hast du dich trotz des erheblichen Alkoholkonsums noch ans Steuer deines Wagens gesetzt? Gab es keine Möglichkeit, den Weg mit öffentlichen Verkehrsmitteln zurückzulegen oder bei dem Kumpel zu übernachten?
Nun,ich schätze mal weil er die Wirkung von den 2 Bier einfach unterschätzt hat.
also zum thema 0 promille grenze bei fahranfaöngern.
Um das klarzustellen ist es so das es nicht nur während der pobezeit, sondern auch bis 21.
Ich hab nun grade meine probezeit hinter mir und für mich gilt immernoch 0,0 promille wenn ich fahren will und weis das ich es tun werde. Wenn mal jmd. was zum essen trinkt ok.
Das unfälle oft von denen verursacht werden die übern durst getrunken haben und dann noch fahren ist leider so. Ich persöhnlich kenne niemanden der sowas machen würde, einfach weil es bei uns frage der moral ist. Wer was trinken will sagt vorher bescheid und schaut wer fährt.
mfg D.VIbes
Zitat:
Um das klarzustellen ist es so das es nicht nur während der pobezeit, sondern auch bis 21.
Nicht ganz,es gilt auch noch solange man 21 ist.Es endet erst mit dem 22. Geburtstatg.
Zitat:
Original geschrieben von D.Vibes
Wer was trinken will sagt vorher bescheid und schaut wer fährt.
So sollte es sein. Keine Ahnung, warum manche Zeitgenossen scheinbar Hemmungen haben, sich in der Gruppe entsprechend zu äußern...
versteh ich auch nicht, bei uns wird da offen drüber geredet. Meist ergibt sich das auch von selbst weil irgendwer immer fährt.
mfg D.Vibes
Vermutlich ist das stark davon abhängig, in welchen gesellschaftlichen Kreisen man als Alkoholkonsument verkehrt.
Naja, wie es auch sei, Alkohol und auto fahren passen ncht zusammen! Hab selber mal den fehler gemacht vor einigen Jahren, nur um jmd. zu schützen,will mich aber nicht raus reden. Seit dem gibt es nicht mal mehr einen Schluck Bier und auto fahren. Nicht die Geldstrafe war das schlimme, sondern ständig auf andere angewiesen zu sein. Da merkt man erst mal was für einen Wert der Führerschein hat.
Wer es wirklich soweit gebracht hat eine MPU machen zu müssen, meldet Euch einfach per PM , kenne jmd. der vorbereitungskurse gibt, und das mit einer Bestandenen quote von fast 96%
Ich finde auch Alkohol am Steuer gehört sehr stark bestraft. Ich finde es gehört für alle eine Grenze von 0,0 eingeführt.
Kann aus Erfahrung sprechen und zwar hatte ich vor ca. 3 Monate einen Unfall mit einem Betrunkenen. Der hatte 1,0 Promille. Meine Freundin und ich wurden durch so einen A***** schwerveletzt und haben beide bis jetzt noch Probleme mit dem Gehen.
Jedoch hatte der Betrunkene in unserem Fall keinen Schutzengel da er selbst 3 Wochen im Tiefschlaf gelegen hat und beinahen gestorben wäre. Jedoch jetzt möchte ich nicht in seiner Haut stecken wenn er sich vor Gericht mit 3 Schwerverletzten verantworten muss.
Auf jeden Fall möchte ich an alle appelieren und zwar trinkt nicht beim Fahren weil mit ein bisschen pech kann man anderen Leuten und sich selbst das Leben (vorübergehend)
zerstören.
MFG Stefan