Wert 528iA Touring
Hallo Leute,
ich hab in letzter Zeit soviel Kohle in den 5er gesteckt und das nimmt kein Ende... Freude am Fahren ist vorbei ...
Wollte euch mal fragen, was denkt ihr, was ist der noch Wert?
528iA M52TU Touring, 07.99 172TKM in Schwarz Metallic, Steptronic. Der Erstbesitzer hatte ein Wildschaden vorne (DEKRA GUTACHTEN vorhanden) worauf gleich die Front auf Facelift mit Bi-Xenons und M-Stoßstange aufgebaut wurde. Der Wagen hat sonst noch Leder + Sitzheizung, Regensensor,Niveau-Regulierung, BMW Radio Professional mit 6 Fach Wechsler, Klimaautomatik, el. Fensterheber vo+hi, Standheizung mit Fernbedienung, einem ovalen M5 Innenspiegel, AC Schnitzer Aussenspiegel in M5 Look, AC Schnitzer Felgen (235/45/17 und hinten 255/40/17) ist 40mm tiefer. Scheiben hinten Schwarz verdunkelt
Der Wagen hat vorkurzem frisches Öl (Mobil1 0W40) bekommen, sowie Filter und Zündkerzenwechsel,Zündspule, neue Ventil-Deckel-Dichtung, sämtliche Schläuche & Sensoren wurden erneuert, Servo-Öl Behälter Dichtung gewechselt, 100 Ampere/h Batterie, beide VORKAT (Krümmer+KAT) inklusive allen 4 Lambdas gewechselt. Fahrzeug wurde immer gepflegt und sauber gehalten. Nicht Raucher Wagen. Ist dem Alter Entsprechend noch gut.
momentan fällt mir nicht mehr ein :-)
was denkt ihr, was ist für sowas noch zuhaben?
schöne Grüße
viwa
23 Antworten
Was erhoffst Du dir denn?
Die Seite www.dat.de kennst Du? Ich hab mal spasseshalber Deiner Werte eingegeben: 5600E. Händler-EK.......
Ne, die Seite kannte ich noch nicht. Danke für den Tip ;-)
ich hab auch mal die Daten eingetippt, bei mir kommen da 6.310 Euro bei raus inkl. Mehwertsteuer und Serie Bereifung :-D
Meiner ist aber nicht mehr ganz Serie (AC Schnitzer) und anderen Gimigs.
Also im Netz stehen einige Fahrzeuge drinne, die sind weniger Ausgestatter und mit mehr KM bzw. älter wie mein KFZ. Aber ich sehe da auch viele Preise als nicht realistisch. Sicherlich extra so eingestellt, damit sich über den Preis noch reden lässt.
Ich weiss nicht so genau was der noch wert ist, deshalb wollt ich hier ne Meinung hören.
auf www.autobudget.de kommt folgendes bei raus.
Händler Verkauf: 10.150
Privat Verkauf 8.400
Händler Einkauf 7.700
gruß
viwa
Ich würde behaupten Angebot und Nachfrage werden maßgeblich den erzielbaren Preis deines Wagens mitbestimmen.
Die Werte von Autobudget sind momentan auf dem Markt nicht realisierbar.
Ich selbst fahre seid genau 2 Wochen einen 528iA Touring 10\99 105 Tkm vom Händler für 6800,- mit neuem Tüv\AU gekauft.
Derzeitig würde ich ist die Lage auf dem Gebrauchtwagenmarkt nur für die Käufer als gut bezeichnen.
Sehe ich auch so. DAT und Schwacke kannst Du mittlerweile in die Tonne treten, da geht preislich gar nichts mehr. Wie schon gesagt wurde, Angebot und Nachfrage. Das Angebot an gebrauchten 5'ern ist derzeit recht hoch und die Nachfrage eher gering (der 5'er ist eben kein Sparflitzer). Optisch finde ich Deinen 5'er Touring übrigens ganz nach meinem Geschmack. Leider gerade nicht meine Preisklasse... ;-)
Im Moment würde ich sagen 20% unter DAT Preis dürfte halbwegs realistisch sein beim Autoverkauf, wobei es natürlich auch regionale Schwankungen gibt und in erster Linie auf den Gesamtzustand des Fahrzeuges ankommen dürfte. Ein topgepflegtes Fahrzeug bringt eben manchmal noch gut 500 Euro mehr ein, als ein "normal" gepflegtes Exemplar mit gleicher Ausstattung.
Von Ebay & Co rate ich aber ab, auch Mobile und Autoscout sind eher mit Vorsicht zu genießen. Versuch es in regionalen Tageszeitungen, die Preise sind da meist etwas höher gestaltbar...
Ähnliche Themen
Kann mich den Vorrednern nur anschließen.
Optisch ist Dein Touring ne Wucht, daher würde ich die Listenpreise nicht als absoluter Maßstab sehen. Das Angebot an 5ern scheint imens groß zu sein, aber es gibt Käufer die nur auf ganz bestimmte Modelle "abfahren". Daher würde ich mal grob bei 8.500 ansetzten und ordentlich Werbung für das Auto machen. Wenn sich in den ersten 2 Wochen nichts tut kann man anfangen an der Preisschraube drehen. Ist natürlich auch davon abhängig wie schnell Du den Wagen verkaufen willst. Wie gesagt, der Wagen ist auch ganz mein Geschmack, aber leider kein Diesel.
Viel Erfolsch.
Hi,
ich habe vor kurzem auch meinen dicken Versucht zu Verkaufen, ich denke fast jeder hat viel in seinen 5er gesteckt was man so auf dem Gebrauchtwagenmarkt nicht wiederbekommet. Ich wollte für meinen 540IA Touring 1/98 mit 116Tkm gedanklich 7500.- er hatte nur kein Leder da ich es nicht mag .. Resonanz gleich null, jetzt werde ich ihn behalten und mir anders behelfen.
Fazit : Irgendwann wird er in Zahlung gegeben.
gruß
PS.: Ich würde warten bis der Wahn der Abwrackprämier vorbei ist oder mit dem minderlös leben.
Hallo,
Vielen Dank für die Blumen und die Tipps.
Obwohl ich den Beitrag gestern Abend erst erstellt habe, sind schon viele Beiträge dazugekommen, klasse.
War heute bei einem Auto-Händler (fährt selbst einen 528 limo), der sagte, schöne Ausstatung, schöner Wagen. Leider kann er solch einen nicht in seinem Lager aufnehmen und gab mir den Tip, den Wagen für 7900 privat verkaufen.
Zitat:
Original geschrieben von NeoNeo28
Sehe ich auch so. DAT und Schwacke kannst Du mittlerweile in die Tonne treten, da geht preislich gar nichts mehr. Wie schon gesagt wurde, Angebot und Nachfrage. Das Angebot an gebrauchten 5'ern ist derzeit recht hoch und die Nachfrage eher gering (der 5'er ist eben kein Sparflitzer). Optisch finde ich Deinen 5'er Touring übrigens ganz nach meinem Geschmack. Leider gerade nicht meine Preisklasse... ;-)
Einspruch 😉,
Das stimmt m. E. so überhaupt nicht.
DAT und Schwacke werden wöchentlich, teilweise täglich aktualisiert und (meine Meinung/Erfahrung) insbesondere Schwacke spiegelt die Preise realistisch wieder.
Man muss eben nur beachten, dass es sich bei den üblichen Abfragen um Händlerverkaufspreise handelt. Der Handel kalkuliert oft mit "Steh"zeiten bis zu 180 Tagen, und genau das ist auch die Crux
an den Tabellen (egal ob Privat/Handelspreis): Niemand sagt, dass Du Dein Fahrzeug innerhalb von beispielsweise 2 Wochen für den anvisierten Preis loswirst.
Weiterhin handelt es sich um Durchschnitts(Schätz-)werte, die eben auch über-/unterschritten werden können, damit sind die Tabellen aber nicht grundsätzlich unrealistisch.
Ich bin seit geraumer Zeit auf der Suche nach einem guten 325i E90. Zu beobachten ist, dass gut ausgestattete, "attraktive" Fahrzeuge zum Teil deutlich über dem Listenwert gehandelt werden,
(das sind auch keine Sparautos...)
während "Standard"ausführungen z.B. 320D ("Massenware", und sogar mehr "Sparauto"😉 auch zum Listenpreis und darunter deutlich länger stehen.
Auch kann ich nicht beobachten, dass die Preise in den letzten Monaten (nach dem unbestrittenen Einbruch zu "Krisenbeginn"😉 noch einmal deutlich nachgegeben hätten - für, wie gesagt, attraktive Fahrzeuge.
Den hier besprochenen Wagen würde ich für attraktiv halten und einen Preis um 7.000 - 7.500 "an privat" für relativ schnell realisierbar, mehr möglicherweise "mit Zeit"
.....
"PS.: Ich würde warten bis der Wahn der Abwrackprämier vorbei ist"
Ganz ehrlich: Das die Preise noch mal steigen werden, glaube ich nun auch wieder nicht 😉...wer sich aufgrund der Abwrackprämie für einen Suzuki Yiojego 0.8 Ecobudget in bernsteinbeautymetallic interessiert, wird nie wieder 5-er Käufer werden.
Diese Menschen sind verloren 😉 😉
Zitat:
Original geschrieben von HelldriverNRW
Das stimmt m. E. so überhaupt nicht.
DAT und Schwacke werden wöchentlich, teilweise täglich aktualisiert und (meine Meinung/Erfahrung) insbesondere Schwacke spiegelt die Preise realistisch wieder.
Sorry, aber zu diesen Preisen werden schon längst keine Autos mehr verkauft (Ausnahmen bestätigen natürlich die Regel, wobei das wirklich nur besonders begehrte Modelle betrifft ).
Das hat seinen Grund unter anderem darin, dass die Marktlage bei diesen Berechnungen keine größere / ausreichende Berücksichtigung findet. Und 180 Tage Standzeit sind für einen Händler fast schon tödlich. Realistisch liegt diese im Durchschnitt wohl eher bei 100 bis 130 Tagen. Siehe http://www.gw-trends.de/fm/3478/Standzeiten%20steigen.pdf
Ich würde sagen, den Preis 20% unter Schwacke ansetzen und dann in die regionalen Tageszeitungen setzen. ist ja schließlich von Privat unter Ausschluss der Gewährleistung. Das muss berücksichtigt bleiben...
Zitat:
Original geschrieben von NeoNeo28
Sorry, aber zu diesen Preisen werden schon längst keine Autos mehr verkauft (Ausnahmen bestätigen natürlich die Regel, wobei das wirklich nur besonders begehrte Modelle betrifft ).
....Ich würde sagen, den Preis 20% unter Schwacke ansetzen und dann in die regionalen Tageszeitungen setzen. ist ja schließlich von Privat unter Ausschluss der Gewährleistung. Das muss berücksichtigt bleiben...
Wie gesagt, meine Erfahrungen sind in den letzten Monaten/Wochen anders, mit einem -offenbar- sehr begehrten Modell (Was ich schon aufgrund der Spritpreise nicht unbedingt erwartet hätte.).
Bei den Standzeiten war ich net so up-to-date...dennoch ist wohl kaum ein ´Privater" bereit, immerhin noch 3-4 Monate zu warten, auch daraus ergibt sich ein möglicher Minderpreis.
20 % unter Schwacke-Händler-VK...würde es sich um ein "normal"-Modell handeln, würde ich Dir zustimmen (Wie Du schon sagst: keine Gewährleistungspflicht, ..keine Finanzierungsmöglichkeit, etc. ...),
mit dieser Sonderausstattung nicht zwangsläufig. Die wird nämlich, auch meine Erfahrung, teilweise deutlich höher honoriert als von den Listen vorgesehen (Im gewissen Rahmen "Liebhaber"preise...nicht zu verwechseln mit "Spinnerpreisen" 🙂 )
Jetzt müsste ich natürlich den Schwacke-VK kennen, vielleicht passts ja sogar trotzdem....
Also mal ganz ehrlich..
Der Wagen ist Optisch ein Traum.Keine Frage.
Aber wenn ich hier die Preisvorstellungen zwischen 6000 bis sogar über 8000 € lese kann ich es kaum glauben..
Der Wagen hat schon 172.000 KM gelaufen.
Wie lange soll man mit dem Wagen bei zb. 30.000 KM pro Jahr fahren können?
Also ich bin ja seit Wochen fleißig auf der Suche nach einem 523 Touring den ich auf Gas Umbauen kann.
Aber für diese Phantasie Preise habe ich selbst bei Händlern so einen Wagen nicht gesehen.
Bei der Laufleistung sind doch 5-6000 schon das Maximum und nur für jemanden der nicht viel unterwegs ist.
Oder sind die BMW Motoren unzerstörbar?
Ich wage mal zu behaupten "fast unzerstörbar" 😉.
Aber alles andere (Fahrwerk, Elektrik..."😉 leidet natürlich auch unter der "Benutzung".
Für 5.000 EUR-6.000EUR gibt's meiner Meinung nach nur Fünfthand-Eimer oder eben gepflegte, aber "schlicht" (seriennah) ausgestattete Fahrzeuge (ausgehend von Bj. 1999).
Bei der Preisschätzung setzen, denke ich, alle voraus, dass der Wagen technisch okay ist.
"Wie lange soll man mit dem Wagen bei zb. 30.000 KM pro Jahr fahren können?"
1 Jahr...oder 5 Jahre, das ist Pflege- und auch ein bisschen Glückssache.
Wer jedoch 30Tkm im Jahr fährt, wird sich ohnehin nur in seltenen Fällen einen "alten" 5er ans Bein binden 😉
E39 gibt's immer noch nicht für nen bunten Lauftballon 🙂....
Hast Du denn bei deiner Suche ein ausstattungs-/baujahrmässig vergleichbares (!) Fahrzeug für 5000 EUR gesehen? Poste doch mal den Link.
Na ich meine das für laufleistung der Preis von 7-über 8.000 € jedenfalls als "Unverkäuflich" gelten wird.
Ich hab mal kurz gesucht und dabei diesen Wagen gefunden, der zb. auch schon auf Gas umgebaut ist.
523
Und sogar weniger gelaufen usw.
Auch wenn der vom Thread eröffner angebene Wagen Top aussieht, ist der gewünschte Preis einfach unrealistisch und nicht zu erziehlen.