Werkzeugthread
hi,
irgendwie dachte ich es gäbe schon lange einen oder gar einen forenbereich rund um
das thema werkzeug - aber ich finde nichts...
also vielleicht dann hier die möglichkeit alles rund um das thema zu diskutieren 🙂
wobei ich gleich mal eine frage hätte:
thema radlagerwechsel und diese diversen sets die man in der bucht kaufen kann.
die von namhaften herstellern kosten rund das 10 fache, also frage ich mich:
hat jemand so ein günstiges set gekauft und ausprobiert ?
für max 5x verwendung im jahr würden diese dann ausreichen ?
wie gut oder nicht gut lässt sich damit arbeiten ?
würde mich freuen wenn jemand zu so einem "günstigen" produkt mal
seine erfahrungen posten könnte da ich mit dem gedanken spiele mir sowas zuzulegen.
mfg
loomi
36 Antworten
klingt gut - und reinpressen ist mit den im satz enthaltenen scheiben usw ebenfalls kein ding ?
grad aktuell im golf III forum hat jemand die nabe zu weit eingepresst und nun muss er nochmal...
wie läuft das mit deinem werkzeug beim einpressen - hast du "hinten" eine gegenscheibe anliegen an der die nabe dann anstößt wenn sie bündig mit dem radlager ist oder woher weißt du das die nun weit genug drinn ist ?
ansonsten - gefällt mir 🙂
mfg
loomi
Du kannst mit dem Werkzeug auspressen und einpressen! Wenn du die Nabe einpresst hast du vorne ne Scheibe und hinten zuerst ein rohr und dann ne Scheibe! Hm...dumm zu erklären, aber du benötigst kein anderes Werkzeug und bist sehr schnell fertig!
ok ich denk ich werd mir mal so eins zulegen - hab zwar 4 neue lager, aber wer weiß 🙂
außerdem geht das ja auch bei anderen modellen...
danke
mfg
loomi
Sorry Beschreibung war fürn A4, wenns hinten bündig sein soll nimmst eine der Scheiben 😛
Hallo,
anbei ein paar Bilder, wie es lt. Werkzeug angedacht war und wie ich es dann gelöst habe (A4 B5).
lg
Franz
deine lösung mit der metallplatte finde ich gut aber warum - hat die lösung auf bild 1 nicht funktioniert ?
mfg
loomi
Zitat:
Original geschrieben von Loomi
deine lösung mit der metallplatte finde ich gut aber warum - hat die lösung auf bild 1 nicht funktioniert ?
Ganz einfach, weil die Schraube am Gehäuse nicht vorbei kann. Beim weiterdrehen hätte es das Gewinde ruiniert und die Schraube verbogen!
lg