Werkzeug für Ölwechsel C180 Kompressor
Hallo zusammen,
an die Selberschrauber unter euch wollte ich mal folgendes fragen: Welchen Schlüssel/ Nuss benötige ich für die Ölablassschraube an meinem 2007er C180 Kompresser.
Ich vermute das es sich um einen Innentorx (T30?) handelt, welchen ich noch kaufen müsste.
Ich bin ehrlich gesagt zu faul die Verkleidung abzumontieren, da ich heute auch keine Bühne zur Verfügung habe.
Der Ölfilter sollte mit einer 27er Nuss zu öffnen sein, wenn ich mich nicht verguckt habe, oder ist das auch noch was spezielles? Wenn doch dann wäre die Hazet-Nummer schön.🙂
18 Antworten
Fahr doch zu MacOel , günstiger geht nicht , wo kommst her ?
....oder mache es wie Mercedes... Sauge das Öl ab! Da musst dann nichts mehr abschrauben und brauchst auch keine Hebebühne mehr!
Ölwechsel über die Abllasschraube - das war einmal!
Ich habe das Teil hier:
https://rover.ebay.com/.../0?...
Funktioniert einwandfrei bei allen Fahrzeugen in der Familie!
Gibt aber auch Elektrische... (Ist aber etwas langsamer als die Handbetriebene)
Da brauchst du aber erst mal das passende Gerät dazu.
Müsste eine 13er Sw sein , mit 30 Nm anziehen
Ähnliche Themen
Zitat:
@boller69 schrieb am 5. November 2017 um 08:38:59 Uhr:
Müsste eine 13er Sw sein , mit 30 Nm anziehen
offensichtlich stell ich mich zu doof an… was ist 13er sw?!
Ich möchte die ablassschraube vom Kompressor öffnen.
hat irgendeiner vor mir bereits mit einem T30 probiert und das hat nicht funktioniert. Wie bekomme ich diese Schraube auf? Ersatz mit Inbus liegt schon parat.
Dann probiere eine 27 torx
Kleiner als t30 funktioniert definitiv nicht.
mich würde gerne wissen wollen mit welchem Werkzeug das originalerweise geöffnet wird bevor ich Experimente mache.
Ich glaube der Kopf ist rund… 5er Inbus reinhämmern und dann beherzt zugreifen?
ÖL absaugen in einer Merc. Werkstatt???? Die würde ich in Arsch treten wenn ich das sehen würde.
Das werden die sofort wieder abgelassen über die Ablaßschraube so wie es sich gehört.
Zitat:
@moview schrieb am 21. Mai 2025 um 15:30:13 Uhr:
offensichtlich stell ich mich zu doof an… was ist 13er sw?!
Ich möchte die ablassschraube vom Kompressor öffnen.
hat irgendeiner vor mir bereits mit einem T30 probiert und das hat nicht funktioniert. Wie bekomme ich diese Schraube auf? Ersatz mit Inbus liegt schon parat.
SW steht für Schlüsselweite...hier also 13mm Schlüssel/Nuß...an deinem Kompressor aber T30.
Hier ging es um Motoröl...bei dir um Kompressoröl...ganz andere Baustelle.
Die Kompressoren sind von Eaton, die Schrauben sind weich und haben kein metrisches Gewinde...nicht das du dir mit deinem Ersatzinbus das Gewinde versaust.
Man kann das K-Öl auch absaugen, aber am einfachsten geht es am ausgebauten Kompressor. Und dann kann man der weichen Schraube gut zureden...zur Not mit Meißel Schlitz rein und rausdrehen.
Neue Schrauben mit passendem Gewinde und sonstiges K-Zubehör bekommt man zb. hier
Eaton Kompressor Ölschraube Einfüllschraube Lader Supercharger M45, M65 „Made in Germany“ | 2500
Zitat:
@E.Otto schrieb am 21. Mai 2025 um 18:12:40 Uhr:
ÖL absaugen in einer Merc. Werkstatt???? Die würde ich in Arsch treten wenn ich das sehen würde.
Das werden die sofort wieder abgelassen über die Ablaßschraube so wie es sich gehört.
Du lebst wohl immer noch in einem anderen Zeitalter.
Bei manchen Motoren ist das Absaugen vorgeschrieben. Zum Beispiel bei den Motoren mit den Kunststoffölwannen.
Außerdem hast du zu einem fast 8Jahre alten Beitrag deine Meinung geschrieben.
Zitat:
@jw61 schrieb am 21. Mai 2025 um 18:42:51 Uhr:
SW steht für Schlüsselweite...hier also 13mm Schlüssel/Nuß...an deinem Kompressor aber T30.
Hier ging es um Motoröl...bei dir um Kompressoröl...ganz andere Baustelle.
Die Kompressoren sind von Eaton, die Schrauben sind weich und haben kein metrisches Gewinde...nicht das du dir mit deinem Ersatzinbus das Gewinde versaust.
Man kann das K-Öl auch absaugen, aber am einfachsten geht es am ausgebauten Kompressor. Und dann kann man der weichen Schraube gut zureden...zur Not mit Meißel Schlitz rein und rausdrehen.
Neue Schrauben mit passendem Gewinde und sonstiges K-Zubehör bekommt man zb. hier
Eaton Kompressor Ölschraube Einfüllschraube Lader Supercharger M45, M65 „Made in Germany“ | 2500
Vielen Dank für die super Antwort und den Link!
kannst du das eventuell noch etwas präziser beschreiben mit dem Meißel und Schlitz? Was für einen Meißel könnte ich da nehmen? Bin da für jede Hilfestellung dankbar. Bisher hatte ich noch nicht so eine wunderschöne Schraube die spezielle Zuneigung benötigt…
Nimm es nicht persönlich, aber anhand deiner Fragen stellt sich mir zunächst die Frage, ob du das für einen K-Ölwechsel notwendige Know-how hast?
Zunächst muss man wissen, das der K-Ölwechsel bei ausgebautem K einfacher ist...zumindest bei meinem M111Evo vor ca. 15 Jahren...am M271 habe ich das noch nicht gemacht.
Im K laufen 3 Roots weshalb man mit Absaugen nicht alles rausbekommt.
Im ausgebauten Zustand lässt sich die Schraube leichter lösen...entweder mit dem T30...oder wenn das nicht funktioniert, nimmt man einen kleinen Flachmeißel und meißelt die Schraube entgegengesetzt Uhrzeigersinn=linksrum raus.
Um das alte K-Öl rauszubekommen, muss man den K mehrmals schwenken (was im eingebauten Zustand eben nicht geht!).
Wenn das alte Öl komplett raus ist, füllt man neues Öl ein bis zur Schrauböffnung hin ein...die genauen Mengen, kann man sich im Internet besorgen (ebenso findet man da Wechseltutorials)...es reicht aber die übliche kleine Flasche 118ml??) K-Öl.
Danach neue (passende! mit O-Ring) Schraube rein und den K wieder einbauen.
Und nen Nasenspitzeklemme benutzen, das alte Öl stinkt erbärmlich