Werkzeug für Ölfilterwechsel

BMW 3er E46

Hallo,

wo bekomme ich das Werkzeug zum Abschrauben meines Ölfilters bei meinem BMW her...
Der Ölfilter sitzt bei mir im Motorraum...

Habt ihr die Teilenummer zufällig oder wo kann ich dieses bestellen ???

Gruss
Chris

22 Antworten

Re: Werkzeug für Ölfilterwechsel

Zitat:

Original geschrieben von Chris17


...Der Ölfilter sitzt bei mir im Motorraum...

Ist oftmals so... 😉

Das ist doch ein normaler Steckschlüssel oder liege ich da jetzt falsch? Nur etwas größer eben?

Gruß Reader

bei BMW vielleicht, es gibt aber auch Autos, da sitzt er unten...

Beim E46 sitzt er oben im Motorraum

und woher bekomme ich den ???

Du meinst die Ölfilterpatrone???????!!!!!!!
Nen passenden Gabelschlüssel oder besser Ringschlüssel!
Tom

Baumarkt, Autobedarf, Eisenwarenhändler?

@Tom: Mein ich doch...

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von BMW-Reader


@Tom: Mein ich doch...

Ja, DU schon 😁

biste sicher, dass das dies ein nornaler Schlüssel

Soweit ich weiss, war das ein Spezialschlüssel, den der Automechaniker verwendet hat...

Anschauen, nachmessen, Schlüssel kaufen, gut.

Aber bist du sicher, dass du mit diesen Vorkenntnissen wirklich selbst Hand anlegen willst? Ein Kumpel, der dir helfen kann, hat sicher auch einen Schlüssel...

Nur gut gemeint, bitte auch so verstehen.

Gruß, Timo

Hi,
entweder du schraubst den Kunstoffzierdeckel oben auf dem Motorblock ab und nimmst dann einen normalen Bandschlüssel oder du kaufst dir einen besonderen Ölfilterschlüssel von Hazet (Nr. 2169-6, paßt auch für andere Kfz), den du dann mit Schraubenschlüssel oder 1/2 Zoll-Ratsche betätigen kannst.

Zitat:

Original geschrieben von SpeedyGerd


Kunstoffzierdeckel

? "Zierdeckel"???

Das ist kein Zierdeckel!

Zitat:

Bandschlüssel

?

Für was denn? Wenn der Deckel unten ist kannst die Ölfilterpatrone rausnehmen.

Vielleicht hab ich auch was falsch verstanden, dann klär mich auf! Oder gibt es für verschiedene Motorvarianten verschiedene Ölfilter? Also ich kenn nur diese und die sind seit dem E36 6 Zylinder verbaut!

Tom

Ich benutzte schon seit Jahren diese große "Stecknuss" von HAZET. Leicht in der Anwendung, und mit ihr bekommt man auch andere Ölfilter problemlos ab. Kostete mal 25 DM - aber nach etlichen Ölwechseln hat sich diese Investition schon längst bezahlt gemacht. 😉

@Tom

Die E30 hatten als Letzte den Ölfilter schräg unten am Motor, ne? (zumindest meiner -> läuft schön das Öl in den Ärmel 😁) Alle danach haben diese jetzt üblichen Filterpatronen (stehend und sauber 🙂)

Viele Grüße, Thomas

Genau das meine ich. HAZET ist natürlich absolute Profiqualität.

Aber das Anzugsmoment ist hier nicht allzu groß (25Nm), so dass es auch ein billiger aus dem Baumarkt tut...

Viele Grüße, Timo

Zitat:

Original geschrieben von e46coupefahrer


? "Zierdeckel"???
Das ist kein Zierdeckel!
?
Für was denn? Wenn der Deckel unten ist kannst die Ölfilterpatrone rausnehmen.
Vielleicht hab ich auch was falsch verstanden, dann klär mich auf! Oder gibt es für verschiedene Motorvarianten verschiedene Ölfilter? Also ich kenn nur diese und die sind seit dem E36 6 Zylinder verbaut!
Tom

Hi,

der 143 PS, 2l-Motor im E46 ist mit einer großflächigen Plastikverkleidung auf der Motoroberseite "verziert" -kennste natürlich vom E36 noch nicht 😉 .In diesem Deckel ist in einem Loch stehend der Ölfilter angebracht. Wenn du den von mir genannten Hazetschlüssel hast, brauchst du den Zierdeckel nicht abzuschrauben, um das Oberteil des Ölfiltergehäuses zwecks Filterwechsel abzuschrauben. Hast du den Hazetschlüssel nicht, mußt du den Zierdeckel abschrauben und kommst dann mit einem handelsüblichen Bandschlüssel (du wirst doch wohl wissen, was das ist 😉 ?)seitlich an das Filteroberteil, um es abzuschrauben. Alles klar ??!!

Zitat:

143 PS, 2l-Motor im E46 ist mit einer großflächigen Plastikverkleidung auf der Motoroberseite "verziert"

Kenn keine BMW 4 Zylinder 😉

Zitat:

kennste natürlich vom E36 noch nicht

Hatte auch nen E46 (328er) 😉

Zitat:

Bandschlüssel (du wirst doch wohl wissen, was das ist

Ja grad noch 😁

Zitat:

seitlich an das Filteroberteil

Geht natürlich auch!

Zitat:

Alles klar ??!!

Jo, danke vielmals 😁 😁

Servus

Tom

*LOL* 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen