Werkstattsuche Raum Wiesbaden für ein langes Diesel Leben

BMW 3er F34 GT

Ich wohne bei Wiebaden und bin auf der Suche nach einer Werkstatt mit Erfahrung bei BM W Diesel und ZF8Gang Automatik für meinen 2018'er 330xd... Getriebespülung - Injektorreinigung - Drallklappen und AGR Diagnose....
Wer kann hier Empfehlungen geben ?

27 Antworten

Dann mal was Positives zum ZF-8-Gangautomatikgetriebe. Stammt von den Kollegen aus dem 5er Nachbarunterforum. Die F10/F11 haben ja nicht nur telweise die gleichen Motoren wie der 3er, sondern auch das grundsätzlich baugleiche Automatikgetriebe von ZF verbaut.

Wenn man diesen verlinkten Thread durchliest,

https://www.motor-talk.de/.../...ohne-getriebeoelwechsel-t6994963.html

sieht man, dass schon so einige Foristen die 200tkm mit ihrem Bimmer überschritten haben, ohne dass eine Getriebespülung vorgenommen wurde. Trotzdem arbeiteten die Automaten weiterhin einwandfrei.

Das ist doch mal etwas Positives bei BMW 😉.

Danke - das macht mir Hoffnungen :-)

uote]
@Volvoluder schrieb am 7. Dezember 2020 um 19:24:14 Uhr:
Dann mal was Positives zum ZF-8-Gangautomatikgetriebe. Stammt von den Kollegen aus dem 5er Nachbarunterforum. Die F10/F11 haben ja nicht nur telweise die gleichen Motoren wie der 3er, sondern auch das grundsätzlich baugleiche Automatikgetriebe von ZF verbaut.

Wenn man diesen verlinkten Thread durchliest,

https://www.motor-talk.de/.../...ohne-getriebeoelwechsel-t6994963.html

sieht man, dass schon so einige Foristen die 200tkm mit ihrem Bimmer überschritten haben, ohne dass eine Getriebespülung vorgenommen wurde. Trotzdem arbeiteten die Automaten weiterhin einwandfrei.

Das ist doch mal etwas Positives bei BMW 😉.

Das Getriebe hat ja auch eine LEBENSDAUERFÜLLUNG, mit dieser Ölfüllung wird das Getriebe auch die von BMW definierte Lebensdauer von 250.000km erreichen. Wie gut es dann noch schaltet, bzw.wie lange es darüber hinaus noch lebt ist hat ungewiss...

Diese Getriebeölspülung ist eben eine Vorsorge, für den langfristigen Erhalt des Getriebes und dessen Funktion.

BMW definiert die Lebensdauer nach meinen Informationen nur mit 150.000 km. Dann ist das Auto genau 0,00 € wert? Dann sind die Teile doch max. auf diese Laufleistung ausgelegt?

MfG

Ähnliche Themen

Die 150tkm als Aussage der BMW AG habe ich noch nirgendwo gelesen, sondern allenfalls als unbelegtes Statement gehört.

Wieso schafften den bereits MTler ohne Getriebeölwechsel mehr als die doppelte Kaufleistung, s.meinen Link oben?

Die ZF 8-Gangautomatik wird seit etwa 2010 verbaut, ich denke die Masse der Fahrzeuge mit dieser Automatik hat noch gar keine 150tkm runter und woher will man da wissen, ob die Getriebe normalerweise ohne Getriebeölwechsel/-spülung nicht auch 250tkm oder mehr schaffen?

Wenn man auf hustende Flöhe hört, sollte man halt sein Getriebeöl wechseln lassen. Vielleicht schläft man dann besser 😉.

Bei ZF wurde mir gesagt, dass das Öl nach rund 160.000km durch ist und aufjedenfall gewechselt werden soll. Empfehlung ist sogar zwischen 80.000 - 120.000km je nach Fahrweise.

Klar man man sicher auch 250.000km damit fahren, mit einem Motoröl kannn man sicher auch mal 80.000km ohne Wechsel fahren. Die Möglichkeit und Folgen eines Schaden erhöhen sich halt erheblich.

Bei BMW werden sie schon ausreichende Tests damit gemacht haben, und auf etlichen Versuchsfahrzeugen über 250.000km gefahren sein und das Getriebe hat bis dahin gehalten (wie dann das Schaltverhalten war nach den Kilometern, wäre eine gute Frage).

Wenn das Fahrzeug also nur bis dahin halten soll, dann ist ein Getriebeölwechsel nicht erforderlich, sollte es deutlich länger halten und auch bei hohen Laufleistungen auch noch gut schalten, dann regelmäßig Getriebeöl wechseln, besser spülen, ich würde es alle 120.000km machen, bei viel Hängerbetrieb oder ständig hohen Geschwindigkeiten 200km/h+ gegebenenfalls auch früher.

PS: Im Studium (mittlerweile 15 Jahre her) haben wir mal gelernt, dass die Lebensdauer für die Auslegung von Fahrzeugen ca. 250.000km für PKW und 600.000km für LKW angenommen wird (das wird von Hersteller zu Hersteller auch unterschiedlich sein).
Das die Fahrzeuge in der Praxis bei guter Pflege auch deutlich länger halten, sollte jeden Klar sein.

Bei uns im Kommunalfahrzeugbau ist übrigens die Auslegung für die Lebensdauer 10 Jahre, 10.000 Betriebsstunden (15.000 Bh werden für die Zukunft angestrebt).

Zitat:

@Volvoluder schrieb am 8. Dezember 2020 um 23:31:55 Uhr:


Die 150tkm als Aussage der BMW AG habe ich noch nirgendwo gelesen, sondern allenfalls als unbelegtes Statement gehört.

Wieso schafften den bereits MTler ohne Getriebeölwechsel mehr als die doppelte Kaufleistung, s.meinen Link oben?

Die ZF 8-Gangautomatik wird seit etwa 2010 verbaut, ich denke die Masse der Fahrzeuge mit dieser Automatik hat noch gar keine 150tkm runter und woher will man da wissen, ob die Getriebe normalerweise ohne Getriebeölwechsel/-spülung nicht auch 250tkm oder mehr schaffen?

Wenn man auf hustende Flöhe hört, sollte man halt sein Getriebeöl wechseln lassen. Vielleicht schläft man dann besser 😉.

ICH habe mit meinem 330d und dem Getriebe schon über 250.000km runter und nun??
Achja auch OHNE Spülung und OHNE Ölwecsel des Getriebes!
Baujahr ist 9/2014

Also ich gebe jetzt nochmal meinen Senf dazu..
Ob jemand sein Getriebeöl wechseln möchte oder nicht, kann jeder selbst entscheiden. Genauso ist es mit den Ölwechselintervallen beim Motoröl. Grundsätzlich tut man dem Getriebe damit nach einer gewissen Laufleistung einen gefallen. Vorausgesetzt der- oder diejenige weiss wie‘s richtig geht. Da bist du bei ZF am besten aufgehoben.
Trotzdem muss auch hier das Fahrprofil berücksichtigt werden. Es macht ganz klar einen Unterschied, ob ich nur Kurzstrecke oder Langstrecke fahre oder beides. Du schreibst, dass der Wagen 2 Jahre alt ist mit 60k km, dann waren das 30k im Jahr (also mehrheitlich Langstrecke). Bei so einem Fahrzeug, würde ich behaupten, dass du locker 150k machen kannst, bis du an einen Getr.-Ölwechsel denkst. ...Ich mache auch 50k im Jahr..dementsprechend wechsle ich alle Flüssigkeiten relativ spät, da ich durch mein Fahrprofil generell sehr wenig Verschleiss am Auto habe.

Zitat:

@Mister_Hankey schrieb am 9. Dezember 2020 um 08:59:05 Uhr:


Bei BMW werden sie schon ausreichende Tests damit gemacht haben, und auf etlichen Versuchsfahrzeugen über 250.000km gefahren sein ..........

Ich glaube eher, da haben sich ein paar Gedanken gemacht, wie man den großen Fuhrparkleitern das Auto, mit weniger Wartung und Kosten, schmackhaft machen kann.

https://www.spiegel.de/.../...tung-von-150-000-km-voraus-a-855355.html

Das war der Artikel, ich will auch keine Diskussion lostreten, aber von anderen Marken weiß ich, dass sie und auch deren Leasingunternehmen nicht nur mit 150.000 km rechnen sondern 250.000 - 300.000 km, bis die Autos nix mehr wert sind.

Ich werde mein Getriebeöl auch wechseln/spülen lassen. Jetzt habe ich jedoch von mehreren Personen gehört ZF direkt bietet dies nicht mehr an und BMW zickt beim zurücksetzen der Getriebe Adaptionswerte auch noch rum. Die wollen nicht, dass diese zurückgesetzt werden.

MfG

Zitat:

@AwesomeInfernus schrieb am 9. Dezember 2020 um 17:02:46 Uhr:


https://www.spiegel.de/.../...tung-von-150-000-km-voraus-a-855355.html

Das war der Artikel, ich will auch keine Diskussion lostreten, aber von anderen Marken weiß ich, dass sie und auch deren Leasingunternehmen nicht nur mit 150.000 km rechnen sondern 250.000 - 300.000 km, bis die Autos nix mehr wert sind.
......

Die Frage, die sich stellt:

Was hat die Nutzungsentschädigung bei der Abrechnung eines vorzeitig abgebrochenen Leasingvertrages mit der von der BMW AG/ZF geplanten Lebensdauer der 8-Gangautomatik zu tun ?????

Zitat:

@AwesomeInfernus schrieb am 9. Dezember 2020 um 17:02:46 Uhr:


........Jetzt habe ich jedoch von mehreren Personen gehört ZF direkt bietet dies nicht mehr an und BMW zickt beim zurücksetzen der Getriebe Adaptionswerte auch noch rum. Die wollen nicht, dass diese zurückgesetzt werden.

MfG

Wo wäre deine nächste ZF Niederlassung mit After-Sales-Service? Vielleicht stellt das die ein oder andere Niederlassung ja ein.
Ich war erst vor rund 10 Wochen bei ZF in Friedrichshafen für einen Getriebeservice.

Deine Antwort
Ähnliche Themen