werkstattrechnung ok?

BMW 3er E36

servus. wollt mal in die runde fragen ob ihr die rechnung als angemessen empfindet.

gemacht wurden beide tonnenlager der hinterachse.dazu kommt noch der leihwagen.

gedauert hat es 2 tage wobei die werkstatt mir nur einen brerechnet hat für den leihwagen(golf5 kombi).

gekostet hat mich der ganze spaß allincl. 290€.was zahlt man da beim 🙂 für?hat einer rein zufällig die zeiten auf dem rechner 😁 plus die kosten für die aw.

31 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von humanerror




gedauert hat es 2 tage wobei die werkstatt mir nur einen brerechnet hat für den leihwagen(golf5 kombi).

...und wie fährt sich ein Golf 5 im vergleich zum E36 ??

Tonnenlager/Kosten, keine Ahnung 🙂

Gruß

KawaHeizer

war ein diesel.fuhr sich recht nett weil gerade mal 50tkm auf der uhr.kein vergleich zu meiner alten klapperkiste.auch die klimaautomatik fand ich recht nett😁 der 105 ps diesel zog gut durch.nur am berg hat man gemerkt da fehlen 2 zylinder.

Der Preis passt doch.
Rechnen wir mal 50 EUR für den Leihwage weg.
240 EUR inkl. Einbau dürfte ein ganz normaler Preis sein.

Glaube aber nicht, dass das bei BMW teurer gekommen wäre.
Was kosten die Teile? Im ETK glaub irgendwas um die 30 EUR je.
Also etwa 60 EUR Materialkosten bei BMW.

joa hab da auch lemförde reinbauen lassen für 30€ das stück.der war schon drauf und dran febi zu bestellen😁 leihwagen kamm 25€ am tag.

Das ist ein guter Preis bei Bmw hättest du wohl mehr bezahlt ich hatte seinerzeit preise ab 350 euro aufwärts, soll heißen wenn der aufwand höher ist dann kommt noch was dazu.

ich habe 214 euro bezahlt mit bremsflüssigkeit.
Gummilager kamen 48euro
25AW 120 euro

zzgl MWST

Der Mechaniker brauchte 61/2 Stunden

bei meiner rechnung sind es 36aw. eine stunde 10aw ala 45€ excl. mws.

Wenn die Lager nicht nach der russischen Methode "ausgebaut" wurden, ist das ein sehr guter Preis 🙂

Und 1h sind üblicherweise 12 AW, also im Westen zumindest 😁

Zitat:

Original geschrieben von Gerry08


Und 1h sind üblicherweise 12 AW, also im Westen zumindest 😁

Soll das ein Witz sein 😕

Zitat:

Original geschrieben von KawaHeizer



Zitat:

Original geschrieben von Gerry08


Und 1h sind üblicherweise 12 AW, also im Westen zumindest 😁
Soll das ein Witz sein 😕

Ich kenns auch nicht anders, 1 AW= 5 Min, ist bei uns auch so.

hallo,

also die tonnenlager sind doch die längslenkerlager...richtig?

habe diesen sommer beim freundlichen ca. 155 € bezahlt. (16 aw)
inkl. den m3 3.2 lagern....aber ohne achsvermessung!

grüße
sebastian

😁schön wärs.beim compact muß dafür die hinterachs abgesenkt werden usw.

http://www.motor-talk.de/.../bolzen-i202914099.html

Zitat:

Original geschrieben von Buddy E36


hallo,

also die tonnenlager sind doch die längslenkerlager...richtig?

habe diesen sommer beim freundlichen ca. 155 € bezahlt. (16 aw)
inkl. den m3 3.2 lagern....aber ohne achsvermessung!

grüße
sebastian

7AW (35Minuten)sind 48,16Euro ohne Steuer beim 🙂 , hab gerade ne aktuelle Rechnung da liegen.

Servus

mah also hät ich beim 🙂 statt 160€ aw über 300 gezahlt.naja da bin ich doch gut wegekommen

Zitat:

Original geschrieben von humanerror


war ein diesel.fuhr sich recht nett weil gerade mal 50tkm auf der uhr.kein vergleich zu meiner alten klapperkiste.auch die klimaautomatik fand ich recht nett😁 der 105 ps diesel zog gut durch.nur am berg hat man gemerkt da fehlen 2 zylinder.

Die Klimaatomatik (Klimatronic) ist auch beim Golf IV absolut perfekt im Sommer 😉

Selbst mit bald 170'000Km fährt sich der Golf IV noch absolut ruhig, aber im Vergleich sind meine e36 nur minimal lauter was die Knister oder Klappergeräusche betrifft.

Ich sage es ja immer wieder der Golf ist ein echt erwachsenes komfotables Fahrzeug mit erstaunlich gutem Abrollkomfort 😉

Gruss

Deine Antwort