- Startseite
- Forum
- Auto
- Mercedes
- B-Klasse
- W246 & W242
- Werkstattmenü im Kombiinstrument W 246 aufrufen. Anleitung!
Werkstattmenü im Kombiinstrument W 246 aufrufen. Anleitung!
Hallo eine Anleitung zum aufrufen des Werkstattmenü.
Wie komme ich ins Werkstattmenü des Kombiinstrument W 246 (KI) ?
Zündschlüssel in Stellung 1
Im Kombiinstrument auf Gesamtstreckenzähler / Streckenzähler auswählen!
Dann folgenden Tastenkombination eingeben:
Ruf annehmen drücken und halten und innerhalb einer Sekunde die Taste OK drücken und gedrückt halten. ALLE ZWEI TASTEN MÜSSEN GLEICHZEITIG GEDRÜCKT UND FÜR MIND 5SEC GEHALTEN WERDEN. Nur die Tasten am Lenkrad funktionieren für das Werkstattmenü.
Dann erscheint im Kombiinstrument das Werkstattmenü.
Wer kann die Unterpunkte kommentieren?
- Fahrzeugdaten
- Rollentest
- Bremsbelagwechsel
- Assyst Plus
Und wie komme ich wieder Sicher aus dem Werkstattmenü heraus?
Danke
Beste Antwort im Thema
Hallo,
habe die vorderen Bremsbeläge gewechselt und das Werkstattmenü benutzt.
Der dritte Punkt im Menü
-Bremsbelagwechsel drücke OK, dann kommt
- Montagestellung anfahren, drücke OK, danach
- Montagestellung wird angefahren, man hört wie sich etwas bewegt.
- Montagestellung erreicht
So jetzt kann es losgehen mit der Arbeit. Bremsbeläge wechseln.
Danach gehts im Menü weiter,
- Montagestellung erreicht Montagestellung verlassen, drücke OK jetzt hört man wieder was
- Montagestellung wurde verlassen, drücke OK
Fertig
Gruß
Ähnliche Themen
16 Antworten
Hallo eine Anleitung zum aufrufen des Werkstattmenü.
Wie komme ich ins Werkstattmenü des Kombiinstrument W 246 (KI) ?
Zündschlüssel in Stellung 1
Im Kombiinstrument auf Gesamtstreckenzähler / Streckenzähler auswählen!
Dann folgenden Tastenkombination eingeben:
Ruf annehmen drücken und halten und innerhalb einer Sekunde die Taste OK drücken und gedrückt halten. ALLE ZWEI TASTEN MÜSSEN GLEICHZEITIG GEDRÜCKT UND FÜR MIND 5SEC GEHALTEN WERDEN. Nur die Tasten am Lenkrad funktionieren für das Werkstattmenü.
Dann erscheint im Kombiinstrument das Werkstattmenü.
Wer kann die Unterpunkte kommentieren?
- Fahrzeugdaten
- Rollentest
- Bremsbelagwechsel
- Assyst Plus
Und wie komme ich wieder Sicher aus dem Werkstattmenü heraus?
Danke
Hallo,
habe die vorderen Bremsbeläge gewechselt und das Werkstattmenü benutzt.
Der dritte Punkt im Menü
-Bremsbelagwechsel drücke OK, dann kommt
- Montagestellung anfahren, drücke OK, danach
- Montagestellung wird angefahren, man hört wie sich etwas bewegt.
- Montagestellung erreicht
So jetzt kann es losgehen mit der Arbeit. Bremsbeläge wechseln.
Danach gehts im Menü weiter,
- Montagestellung erreicht Montagestellung verlassen, drücke OK jetzt hört man wieder was
- Montagestellung wurde verlassen, drücke OK
Fertig
Gruß
Hallo,
ist das Werkstatt Menu "Bremsbelagwechsel" auch für den Wechsel der vorderen Bremsbacken?
Ich dachte das wird nur für die hinteren Backen aufgrund der elektrischen Parkbremse benötigt, um den Mechanismus zurück zu fahren.
Somit hast du den Bremskolben wohl auch nicht mehr zurückdrücken müssen, oder doch.
Was mich dazu noch interessieren würde ist, ob die Bremsbacken vorne beim Sportpaket zu der Standartbremsanlage abweichend sind.
Grüße
Silliwilly
Hallo,
ich bin Anfänger, Nichtfachmann, Stümper und wenn es ganz schlecht läuft Pfuscher!
Leider habe ich keine Aussagen gefunden, die mir das Werkstattmenü erklärten, ob vordere oder hinter Bremszangen. Ich dachte auch und machte mal!
Frage mit dem Sportpaket habe ich keine Ahnung.
Die Kolben mußte ich zurückdrücken.
Gruß
Hallo,
ich habe mal im Werkstattmenü bei den Fahrzeugdaten reingeschaut.
Sieht dann so aus s. Bilder!
Gruß
Hat schonmal jemand den Punkt mit "Bosch" weiterverfolgt? Was hat es damit auf sich?
Bild1 geneau Typbezeichnung, Bild 2 Hinein zum Motorsteuergerät (VORSICHT), Bild 3-4 sind die jeweiligen bereits aufgespielten Softwarereleases Bild 5 ist die Bordspannung und die am Steuerkreis anliegende Stromstärke
DANKE für den Tipp. Bin super reingekommen (ins Menue)
Hallo, leider komme ich nicht in das Menü rein.
Mache es genau nach der Anweisung.
Muss man etwas beachten, z.B. Handbremse angezogen oder nicht usw?
Danke
Olmu
Hallo @olmu
Zitat:
Muss man etwas beachten, z.B. Handbremse angezogen oder nicht usw?
Siehe W246
http://www.mb-treff.de/.../index.php#w176
Gruß
wer_pa
Klappt bei mir nicht :-/
d. h.?
passiert einfach nix, oder fragt er nach ob er den Tageskm löschen soll?
hallo Zusammen,
wenn man die richtigen Knöpfe drückt und alles genau liest klappt es dann auch...
mein Fehler...Danke für eure Hilfe:-)
Gruß
Olmu
Hallo @olmu
Zitat:
und alles genau liest klappt es dann auch...
Na also, geht doch (:-))
1x Daumen hoch für deine Rückmeldung.
Gruß
wer_pa