Werkstattmahnung für komplett andere Reparatur?
Folgender Sachverhalt:
ca. im Juli brachte meine Freundin ihr damaliges Auto mit Getriebeschaden in die Werkstatt. Die (freie) Werkstatt behielt das Auto satte 6 Wochen in ihren heiligen Hallen. Alle Absprachen wurden mündlich getroffen und ein Preis in Höhe von um die 300,-€, ebenfalls mündlich vereinbart.
Ergebnis:
Ein Mechaniker brachte uns das Auto zurück und teile uns mit, dass sie den Fehler nicht finden. Sie hatten angeblich 2 verschiedene Getriebe verbaut und die Störung war nach wie vor vorhanden.
Im Januar flatterte plötzlich eine Rechnung ins Haus in Höhe von 700,-€ über eine erneuerte Kupplung!!! Fürs Protokoll: die Kupplung wurde 2 Wochen zuvor erst erneuert! Das Lustige an dieser Rechnung war jedoch, dass die Rechnung an die Schwester meiner Freundin adressiert wurde (gleicher Nachname), da diese irgendwann einmal in dieser Werkstatt etwas reparieren ließ. Dazu kommt, dass der Name und der Straßennamen völlig falsch geschrieben waren (aber noch als eigentlichen Zielort erkennbar).
Auf der Rechnung stand weder ein Kennzeichen, noch der PKW, noch ein km Stand.
Aufgrund einer solch lächerlichen Rechnung, haben wir uns entschieden, mit einem schmunzeln nicht zu reagieren.
Gestern flattert ein Mahnschreiben vom Anwalt rein, indem ein Betrag von 800,-€ gefordert wird (Rechnungsbetrag + Zinsen). Mittlerweile ist das besagte Auto längst verkauft. Der Name war wieder völlig falsch geschrieben und dieses mal sogar ohne Straßenname. Allerdings kannte der Postbote den Namen, da meine Freundin und deren Schwester in einer kleinen Gemeinde wohnt (mittlerweile auch nicht mehr).
In dem Schreiben standen wieder keine Informationen über das Fahrzeug, lediglich bezugnehmend auf die Rechnungsnummer und dass der oben genannte Betrag eingefordert wird, mit entsprechender Frist.
Da ich mich über solch ein bodenloses Schreiben (selbst von einem Anwalt) nach wie vor köstlich amüsieren kann, schindet ein Brief von einem Anwalt bei meiner Freundin doch etwas mehr Eindruck.
Ich denke mal, wenn überhaupt, müsste die Schwester meiner Freundin reagieren und ein Schreiben aufsetzen, in dem sie ihre Empörung kunt tun sollte und mitteilen, dass sie mit dieser Werkstatt/Rechnung nichts zu tun hat.
Sehe ich das richtig, oder können wir doch noch weitere Schritte erwarten?
Gruß
Matthias
Beste Antwort im Thema
Super Rat. Führt zu noch mehr Kosten.
In Deutschland gilt Formfreiheit. Man kann ALLES kaufen und beauftragen im Mündlichen. Tut man das, ist man hinterher ausgeliefert.
Beispiel? Auftrag "TÜV fertig machen". Rechnung paar Tausend Euro.
Ihr habt keinen schriftlichen Auftrag? Das Pech liegt zu 100% bei Euch in dem Fall.
Was ist an der Rechnung (wir kennen sie nicht und mutmassen nur) unsachlich? Da steht drauf, wer welche Arbeit zu zahlen hat. Frau x zahlt eine Kupplung zu 700,- Euro. Fertig. Gegenbeweis für unsachlichkeit? Uuups.
Handwerker Rechnungen unterliegen der neuen Gesetzgebung, die dem Handwerk den Rücken stärkt; wird nicht gezahlt, gibt es ein einfaches Verfahren ohne lange Mahnwege.
Wenn Du nicht reagierst, findet Ihr Euch auf der Anklagebank wieder.
Wo wer wohnt, ist unerheblich und wie Straßennamen geschrieben werden auch. Laienhafte Rechtsauffassung.
Ihr habt einen unklaren Auftrag "mach mal heile oder finde den Fehler" gemacht, jetzt wollt Ihr dafür nicht bezahlen.
Bringe Zeugen bei, die die 300 Euro des Annahmemeisters bezeugen können. Wenn nicht, Aussage gegen Aussage. Auto als letztes Beweismittel ist auch noch weg.
Das bedeutet; noch mehr Gebühren -> Gericht (nochmal Gebühren) ->Richter verurteilt Euch zu einer Einigung -> Ihr zahlt mehr als 800 Euro. Nämlich die 400 (50/50) + alle Nebenkosten. Das wird teuer.
Wenn Ihr Lust drauf habt, lacht mal weiter, so lange es geht. Weinen werdet Ihr sowieso, wenn Ihr Euch nicht sofort mit der Gegenseite einigt.
Wenn sowas ist, fährt man hin und redet vernünftig. Ihr wartet und lacht. O.k. Schuldner schmeissen immer Rechnungen weg und tun nichts. Nach einem Jahr fällt der Hammer.
In diesem Fall ist alles schiefgelaufen was ging. Zieht Eure Lehre und einigt Euch, bevor der Richter urteilen muss.
Und was hat das im "E60" Forum zu suchen? Ruf nen Anwalt an oder rede mit der Werkstatt. Und dabei lachen nicht vergessen.
39 Antworten
Also soweit wie ich jetzt gelesen habe geht es bei dir nur darum das du das auto in die werkstatt gebracht hast und einen getriebewechsel für 300€ machen wolltest,aber eine rechnung von 800€ für kupplungswechsel kam. Dann würde ich an deiner stelle einfach dahinwackeln und sagen "passt auf,wie siehts aus,wo issn der der eure KFZ hütte hier betreibt.!" Dann gehste zu ihm hin und klärst es persöhnlich. Einfach nur zwischenmenschlich kommunizieren,geht bestimmt oder? 🙂 Ich würde auch nicht einsehen 800 Euronen zu bezahlen für was was ich garnicht wollte.
Hallo zusammen,
also ich sehe das so
Nachdem du ja hinterher in ner anderen Werkstatt warst und diese wohl festgestellt hat das die eigentlich garnix gemacht haben als einmal kupplung aus und wieder eingebaut.(so hab ich es verstanden) Würde ich den menschen der 1. Werkstatt mal damit konfrontieren.
Nun mal ehrlich vor Gericht zu landen is doch nicht unbedingt ein wünschenswerte Zeitvertreib. (und das dauert)
Zudem musst du auch immer daran denken da arbeiten doch auch nur Menschen.
Stell dir vor die Rechnung hat ne Azubitussi geschrieben die nen Schmierzettel vom Chef bekommen hat????
Möchtest du für jeden Fehler bei der Arbeit das gleich immer die große Welle kommt.
Kannst ja einfach mal anrufen und dennen sagen wie die auf die Rechnung kommen und das du diese nicht zahlen möchtest weil
...nix gemacht wurde.
Geiler Thread 3 Seiten in 2 Tagen
Zitat:
Original geschrieben von A1exxx
Der Thread ist dann wohl kaputt, schade, hätte mich interessiert wie es ausgegangen ist.@ TE
btw. 325 CI ist 10 Jahre älter als du ... 😁
noch erschütternder solch ein beleidigendes benehmen mit diesem alter...
wie auch immer, es sieht allgemein nicht nach großem intetesse für diesen threat aus. sollten die ausgebildeten juristen, betriebswirte und gerichtsvollzieher hier im beitrag wiedererwartend zurück zu normalem blutdruck finden, schreibe ich für interessenten gerne den weiteren verlauf.
Mfg matthias
Du greifst jeden an, der nicht nach deiner Schnauze redet.
Die meisten sehen die Sachlage nicht wie du, aber ich trage angeblich nichts sachliches zum Thema bei. Issss richtig...
Schlaf mal ne Nacht drüber, vielleicht siehst du morgen etwas klarer wer hier das pubertierende Kind ist.
So long
Ähnliche Themen
Das Problem des von Dir eröffneten Threads ist unter anderem, dass du den schon mehrmals erwähnten Ratschlag, sich mit der Werkstätte in Verbindung zu setzen, nicht einmal ignorierst. Bei uns in Österreich sagt man gerne - durchs reden kommen die Leut zsamm. Diesen Rat solltest du Dir zumindest paar Mal durch den Kopf gehen lassen, denn auch wenn alles für Dich klar scheint sind da sehr viele Unbekannte, die für Dich die Sache in weiterer Folge schlecht aussehen lassen könnten.
1) Das Korpus Delicti (der Wagen) ist mittlerweile schon verkauft und für etwaige Beweisaufnahmen nicht mehr wirklich geeignet.
2) Ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass ich mein Fahrzeug für die Dauer von 6 WOCHEN bei einem KFZ Betrieb (egal ob frei oder markengebunden) abstelle, um einen Fehler bestimmen zu lassen oder eine Reparatur durchführen zu lassen, ausser man stellt mir einen adäquaten LEihwagen kostenlos für diese Dauer zur Verfügung. 🙂
3)Mündliche Abmachungen sind dann wohl vor Gericht eine eigene Sache, da man ja dann eigentlich vieles sagen könnte, was mal alles abgemacht wurde.
4)Nach dem Grundsatz - Eine Krähe hackt der anderen kein Auge aus - wirst du wohl vom Zweiten KFZ Betrieb, der schlussendlich das Auto reparierte, wohl keine Hilfe erwarten können, da dies mit grosser Wahrscheinlichkeit schon "vergessen" wurde. Somit ist die Aussage - da wurde grad mal die Kupplung ausgebaut - wertlos.
5)Dein Wagen wurde somit August 2011 von ersterer Werkstatt an Dich geliefert. In den letzten 6 Monaten kam Dir nicht ein Mal der Gedanke, dass da eventuell für die Fehlersuche eine Forderung entstanden sein könnte? Falsche Rechnungsadresse, Falsche Zielperson auf Rechnung und Mahnung sind natürlich auch nicht gerade ein Musterbeispiel an Genauigkeit, aber wärst du in den vergangen Monaten nur 1 MAL draufgekommen, kurz bei dem Betrieb nachzufragen ------> das ganze Problem wäre wohl schon längst ad acta gelegt.
Somit zum Schluss - der einzig sinnvolle Tipp in dieser Sache, in diesem Thread schon viel zu oft gegeben ----> anrufen - reden - lösen
Grüsse vom Abraham
@Hakiwaki ich greife niemanden an, ich bat lediglich um RAT und nicht um eine neue erziehung DEINERSEITS.
vergleiche mit graf koks sind die feine englische art?! warscheinlich...
@Abraham1971 der zweite kfz betrieb war ein benachbarter kfz meister in privater sache - freundschaftlicher dienst.
sei es drum, wie bereits von mir geschrieben, hält mein befreundeter anwalt von diesem sachverhalt noch weniger. wie auch von mir schon beschrieben, werde ich nicht mehr anrufen und um eine korrekte rechnung beten, warum auch? also mal ehrlich, niemand rennt einem betrieb hinterher und bittet ihn, so knädig zu sein und eine rechnung auszustellen. zumal hierbei noch die falsche leistung in rechnung gestellt wurde (bzw leistungen wurden nachweislich vom 2ten meister nicht erbracht). zumal liegt hierbei ja offensichtlich eine schlamperei des betriebes vor, also sehe ich diesen in der pflicht, mich zu kontaktieren und keine gutglückrechnung auszustellen mit der hoffnung, dass ich vielleicht blind bezahle.
mittlerweile hat sich dieser threat (leider) längst gewandelt. es sind genügend nachahmungslustige die mittlerweile den threat mit ihren belanglosen und moralischen beiträgen überschwemmen. das hat mitlerweile nichts mehr (vereinzelt) mit konstruktiver kritik zu tun, wie noch zu anfangs des themas. schade, aber gewisse streitlustige mitglieder ziehen sich durch viele themen.
chapeau
ps: der threat kann nun geschlossen werden, um die gemüter wieder zu berühigen. wir können uns nun alle wieder beruhigt den themen "kaufberatung 530d", "mein 5er macht komische geräusche" und "passen diese felgen auf meinen 5er" zuwenden 😛 😉 😁
Zitat:
Original geschrieben von matfie
Bin ich als privatmann verantwortlich, dass ein werkstattmeister seine rechnungen vernünftig verfasst? Und ich spreche nicht von rechtsschreib- oder schönheitsfehlern.
....
Als nächstes stellt mir mein dachdecker zusammen mit den neuen dachziegeln einen küchentisch in rechnung ;-).Hallo matfie,
ich verstehe Deinen Threadansatz auch nicht wirklich.
Du nimmst keinen Rat an, nicht einmal die "gut-gemeinten", sondern stempelst alle Tipps höchstens als Belehrung ab...!
Was soll das?
Anstatt das hier zum Thema zu machen und unnötig breit zu treten, würde ich an Eurer Stelle ein Beratungsgespräch beim Rechtsanwalt wahrnehmen und dann einen vernünftigen Ausweg suchen, statt sich hier immer weiter "um Kopf und Kragen" zu reden.
Wäre ich ein Moderator... dann gäbe es viele Beiträge nicht!"Wer Veränderungen will, geht Wege - Andere suchen nur Ausreden"
Gruß Jörg
Zitat:
Original geschrieben von matfie
...ich bat lediglich um RAT...
Mit welcher Intention, wenn du, nachdem dir der Rat erteilt worden ist, diesen nicht annimmst? 😕
Zitat:
Original geschrieben von matfie
es sind genügend nachahmungslustige die mittlerweile den threat mit ihren belanglosen und moralischen beiträgen überschwemmen.
Der einzige der hier etwas überschwemmt bist du! Anstatt hier im MT Forum das Thema zu erstellen, was dich ja anscheinend doch sehr bewegt, und Stunden über Stunden zu verbringen sich mit "belanglosen Beiträgen" zu beschäftigen, hättest du die Zeit nutzen können und mal kurz in der Werkstatt angerufen.
Du versuchst dich lieber aufgrund des Formfehlers rauszuwinden wie ein Aal und erzählst das dann noch ganz stolz im Internet.
Irgendwann fällt der Werkstatt der Fehler eh auf und du wirst zahlen müssen. Aber wie ich dich einschätze pochst du dann darauf, dass die ganze Geschichte bereits verjährt ist...
Immerhin wissen die Mitglieder hier im Forum jetzt bescheid, wie sie dich einzuschätzen haben.
So long
Hakiwaki
P.S.: Mal über ne Bahncard nachgedacht? Da brauchst du nichts reparieren lassen und ersparst dir mutwillig falsch geschriebene Rechnungen. 😁
Zitat:
Original geschrieben von Hakiwaki
...pochst du dann darauf, dass die ganze Geschichte bereits verjährt ist...
Auf die Verjährung zu spekulieren, ist immer grenzwertig und führt selten zum Erfolg. 😉