Werkstattaktion Rückrufaktion 170 PS PD-TDI Motor
Hallo zusammen,
heute herausgefunden das es angeblich ein Rückrufaktion gibt in England für den 170 PS BMN Motoren.
Zitat:
... This is a brief précis of the VW UK Service Action 23H9 regarding Piezo pump injectors.
The repair instructions are contained in Technical Product Information (TPI) transaction number 2027647
This applies to 2.0TDI PD Golf, Passat, and Touran with PD Piezo Injectors
There are approximately 78,800 (model years 2006 – 2010) affected vehicles in the UK.
Owners will receive communications from Volkswagen UK on a phased basis.
The following vehicles with the engine codes listed are affected.
Passat 3C 2006-2008 with the BKP, BMA, BWV, BVE, BKP, BVE, BMA, BWV, BMR, and BUZ engines
Golf 5 2006-2009 with the BMN engine
Touran 2006-2010 with the BMN engine
Technical background
On some vehicles with the 2.0l TDI engine, deposits can settle on the Piezo pump injector elements because of dirty engine oil. This can lead to running problems. Not all vehicles are affected by this campaign! On the affected vehicles the Piezo pump injector elements must be checked and if necessary replaced. Please make sure that on the affected vehicle the check and repair of all open campaigns/measures are performed during the workshop visit.
Parts to be fitted as part of this campaign.
1x Campaign 23H9 sticker 000 010 006 1x Wiring loom adapter 03G 971 033 M 4x Adjustment screw WHT 000 530 5x M8x58 socket head bolt N 105 811 01 8x M6x88 socket head bolt 03G 103 385 A 4x Pump injectors
Remove cam cover and check the part number –see arrow- on the pump injector element. All pump injector elements with the part number 03G 130 073 D or 03G 130 073 M must be replaced. All other pump injector elements are correct and must not be replaced.
Weisst euch ob das auch in Deutschland/der Schweiz dem Fall ist?
Habe am 30. Dezember mal wieder eine kaputte Pumpedüse gehabt, und das für die 2. Mal in 2011 und mir reicht das langsam. Beide Fälle auf den Autobahn und volle Familie drin, also super gefährlich.
Zusätzlich wäre es noch gut zu wissen ob die Probleme nun wirklich bestehen für den 073 D und 073 M Teilenummern oder auch für dein 073 TX. Weisst euch das?
Danke!!!
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Dieser Brief ist ein Info der britischen VW Service Action 23H9 Piezo-Injektor-Pumpe.
Die Reparaturanleitung ist in Technische Produktinformation (TPI) Transaktionsnummer 2027647 enthaltenen
Dies gilt für 2.0TDI PD Golf, Passat, Touran und Piezo-Injektoren mit PD
Es gibt ungefähr 78.800 (Baujahre 2006 bis 2010) Betroffene Fahrzeuge in Großbritannien.
Besitzer erhalten Kommunikation von Volkswagen UK in mehreren Phasen.
Die folgenden Fahrzeuge mit Motor-Codes aufgeführt sind Betroffene.
Passat 3C 2006-2008 mit der BKP, BMA, BWV, ESO, BKP, ESO, BMA, BWV, MMR, und BUZ-Motoren
Golf 5 2006-2009 mit dem BMN-Engine
Touran 2006-2010 mit dem BMN-Engine
Technischer Hintergrund:
Bei einigen Fahrzeugen mit dem 2,0 l TDI-Motor können auf der Piezo-Injektor-Pumpe Partikel verbleiben, wegen verschmutztes Motoröl. Dies kann zu Problemen führen. Nicht alle Fahrzeuge sind von dieser Kampagne betroffen! Bei der Betroffene Fahrzeuge müssen die Piezo-Injektor Pumpenelemente überprüft und gegebenenfalls ausgetauscht werden.
Teile, die als Teil dieser Kampagne eingebaut werden:
1x Sticker-Kampagne 23H9 000 010 006
1x Kabelbaum Adapter 03G 971 033 M
4x WHT Stellschraube WHT 000 530
5x M8x58 Zylinderkopfschrauben N 105 811 01
8x M6x88 Zylinderkopfschrauben 03G 103 385 A
4x Pumpe-DüseAnleitung:
Entferne Ventildeckel und überprüfen Sie die Teilenummer auf der Pumpe-Düse-Element. Alle Einspritzpumpen mit der Teilenummer "03G 130 073 D" oder "03G 130 073 M" müssen ersetzt werden. Alle anderen Einspritzpumpen sind korrekt und müssen nicht ersetzt werden.
162 Antworten
Hi,
Dienstag werden die Elemente untersucht. Mein Audi Händler hat mich auf die Aktion aufmerksam gemacht. Bei mir ist es der BRD Motor im A4 B7. Sind immernoch die ersten Elemente seit 2007 drin.
Gruß
So, mein Kulanzantrag ist durch.
Die Materialkosten werden erstattet und meine anderen drei PD-Einheiten werden nächsten Donnerstag getauscht.
JUHU!
So, heute war mein Touran beim VW Händler in Minden.
Resultat, von der verbliebenen 3 PD-Einheiten wurden 2 ausgetauscht.
Einen besseren Durchzug habe ich nicht bemerkt.
Aber die Hauptsache ist, dass der Wagen wieder verlässlich bewegt werden kann.
Ähnliche Themen
Einen Tag bevor ich in den Weihnachtsurlaub wollten, ging auf der Autobahn auf einmal garnichts mehr!
Der Abschlepper tippte gleich auf die Einspritzdüse 😰
Der Mann hatte wohl wirklich Ahnung.
Nach einer ersten Auswertung des Fehlerspeichers hat sich dieser Verdacht stark erhärtet...
Also ab hier ins Forum und nach Hilfe gesucht und euere Beiträge bezüglich "Feldaktion" gefunden.
Kurz vor Weihnachten also noch den "Freundlichen" angerufen und mal nett nachgefragt bezüglich dieser Aktion und als Antwort erhalten: "Wenn es die Einspritzdüse wirklich ist, übernimmt dies VW".
Auto vor Silvester noch hingeschleppt und zwei Arbeitstage später wieder abgeholt.
Fazit: Alle vier Einspritzdüsen gewechselt bekommen für 0 Euro. KM-Stand 223.000.
Glück im Unglück gehabt.
Hy,
ich hab da mal ne Frage.
Wir haben uns vor ein paar Tagen einen Touran angesehen mit eben diesem 170PS Motor von 2007.
90000km hat der Touran runter. Laut Vorbesitzer immer zuverlässig gewesen.
Kundendienst wurde immer pünktlich und zuverlässig erledigt.
Auch diese Rückruf Aktion mit den Einspritzdüsen wurde gemacht. Hat er mir auch alles gezeigt.
Auch den Rost an der Heckklappe hab ich gesehen. Das weiß ich von einem Kollegen. Bei dem wurde das Ende letzten Jahres noch auf Kulanz erledigt. Darauf hoffe ich auch.
Kann man das Auto demnach bedenkenlos kaufen da ja alles gemacht wurde? Auf was sollte man noch achten? Soweit ich das jetzt im Internet lesen konnte war das größte Problem eben das mit den Einspritzdüsen welches ja durch diese Rückrufaktion erledigt sein sollte.
So ein Auto ist eine Wundertüte. Lückenloses Scheckheft ist immer gut, ebenso die Nachweise durchgeführter Serviceaktionen. Frag doch mal nett beim 🙂 nach einer Reparatur Historie. Könnte aber sein, da es sich hier scheinbar um ein Privatkauf handelt, daß er keine Aussagen macht. Brauchst dazu die FIN.
Ok.
Also es handelt sich um einen Privatverkauf.
Das Serviceheft wurde mir gezeigt. Es wurde alles gemacht. Auch die Rückrufaktion wurde eben eingetragen. Auch wenns nicht viel hilft aber ein Kollege von mir hat genau das selbe Fahrzeug mit selbem Motor seit nun knapp 4 Jahren und hatte noch nie Probleme. Ich hoffe es geht mir genauso.
Fahren im Jahr ca. 10-12000km wenn überhaupt. Wenn mal Kleinigkeiten anfallen find ichs jetzt nicht so tragisch. Nur wenn ich alle 2 Jahre Reparaturen für 5000 Euro habe ists halt nicht mehr lustig.
Hallo !
Habe auch ein Problem mit meinen PD´s mit der Teilenummer 03G 130 073 D.
Habe aber einen Passat 3C BKP 16V
Auch auf der Autobahn.....Motor aus nix ging mehr.
Habe mein Auto vom ADAC nach hause fahren lassen mit aussage Fehler der Einspritzdüsen.
Da mein Auto schon 200000km runter hat, habe ich mal den Ventildeckel selber entfernt und habe mal auf Kurzschluss gemessen. 2 PD´s haben auf jeden Fall einen Kurzschluss.
Habe dann von dieser Rückrufaktion gehöhrt.
Ist diese noch aktuell ?
Bei der VW Rückruf Abfrage habe ich meine Fahrgestellnummer eingegeben, doch da steht jetzt nix von der 23H9....
Definitiv sind aber nach der Teilenummer die besagten PD´s verbaut.
Was sollte ich jetzt tun ?
Bei VW anrufen und den sagen das ich nachgeschaut habe und ich die PD´s verbaut habe?
Hab ich dann Chancen das ich die ersetzt bekomme ?
Ich weiss ja nicht ob ich den Ventildeckel öffnen darf....
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von msmondrago
Ich weiss ja nicht ob ich den Ventildeckel öffnen darf....
Du darfst 😁
Aber ob bei dieser Laufleistung noch auf Kulanz hoffen kannst?
Gruß
Markus
Hallo,die damalige Werkstattaktion (Rückrufaktion),Teile sollten im Rahmen einer Inspektion oft ohne Wissen des Kunden getauscht werden. War nicht KM abhängig also müßte noch immer Gültigkeit haben.
Gruß Gerhard
HI
ich habe auch den Passat 3c BMR 125kw bei mir wurden Anfang 2014 die Pumpedüse elemnte getauscht bei VAG. Alle kosten samt Leihwagen wurden von VW übernommen.
LG
Habe meinen Touran (170 PS TDI BMN) letzte Woche auch beim Freundlichen zur Tauschaktion abgegeben. Trotz EZ 7/2006 und 100tkm und letzten 4 Jahren kein VW-Service wurde alles kostenlos getauscht. Alle 4 Elemente plus Kabel sind erneuert. Ohne Nachzufragen wurde allerdings ein Update ins Steuergerät eingespielt. Mit den bekannten Symptomen. Erster und zweiter Gang mit ordentlich Verlust beim Durchzug und fehlende Endgeschwindigkeit - keine 220 (Tacho) mehr möglich. Vorher 230 gut erreicht. Es gibt aber auch Vorteile des Updates. Gangwechsel harmonieren besser, er fällt jetzt beim Schalten nicht immer so in ein Loch, zieht besser durch. Verbrauch ist auch gesunken, ca. 0,5 L/100km. Wäre die extreme Schwäche im ersten Gang nicht so heftig, könnte ich gut damit leben. Hat jemand ne Ahnung, was man dagegen tun kann? Gibts da Softwareupdates, die das beheben können? Lohnt es sich, diesbezüglich bei VW Beschwerde einzulegen? Beim Freundlichen hab ich meine Unzufriedenheit schon zum Ausdruck gebracht - die wären aber angeblich dazu verpflichtet, die neueste Software einzuspielen, sonst gäbe es keine Garantie auf die Reparatur.
VG
Hallo Leute,
ich möchte das mehr oder weniger alte Thema wieder aufgreifen. Ich habe mir vor 11 Monaten einen Audi A3 bei einem Kiesgrubenhändler gekauft (Motor BMN; 143tkm BJ 12/2006). Er hat mir gesagt, dass ich ein Jahr Garantie auf Motor und Getriebe bekomme (ist glaube ich sogar gesetzlich so?). Nach einem Monat bin ich auf der Autobahn liegengeblieben. Es war ein PD Element ausgefallen (145000). Der Händler hat beim ersten Mal sein Versprechen gehalten und das Teil ersetzt. Nun nach weiteren 10 Monaten bin ich wieder auf der Autobahn liegengeblieben. Nun war ich vor ein paar Tagen dort und er sagte mir, dass er mir den Schaden nicht reparieren muss, weil PD- Elemente Verschleißteile seien und nicht zur einjährigen Garantie des Motors gehören. Das erste Mal hat er angeblich nur aus Kulanzgründen repariert weil ich noch nicht einmal 2000 km damit gefahren bin. Stimmt das?
Und noch eine weitere Frage hätte ich: Kann ich auf die Rückrufaktion/Feldaktion von VW/AUDI hoffen? Das Auto hat nichts mit VW oder Audi am Hut, und außerhalb der Garantiezeit ist die Karre ja schon länger (Muss das Auto für diese Rückrufaktion in der Garantiezeit sein?)Ich sehe in den Fahrzeugunterlagen nichts von einer bereits mitgenommenen Aktion vom Vorbesitzer. Die wäre dann ja theoretisch noch offen oder?
Grüße
Hallo,
Dass PD Verschleißteile sind soll er sich von VW/AUDI bitte mal schriftlich geben lassen 😠
Sind die Kolben, Kurbelwelle etc. dann auch Verschleißteile und nicht Bestandteil der Motorgarantie?
Rückrufaktionen sind unabhängig von Garantie. Normalerweise gibt es auf der Internetseite des Herstellers unter Eingabe der Fahrgestellnummer Info ob ein Rückruf vorliegt (zumindestens bei VW)
Hartnäckig bleiben!
gruß
Markus