werkstatt versucht mich zu verarschen

Opel Vectra C

Hallo an alle ;-)

Ich habe seit heute ein Problem mit meinem Signum, ez 10.2006 1,9 cdi, 110kw.
Und zwar wenn ich die Zündung anmache leuchten alle Lämpchen zum test auf und gehen mit 3 Ausnahmen wieder aus. Seit heute allerdings bleibt die Motorleuchte( Auto mit Schraubenschlüssel) solange leuchten bis ich den Motor starte. Wenn der Motor läuft geht auch diese aus. So! Nun war ich heute bei 2 Werkstätten von Opel zum Fehlerauslesen, und beide meinten dass meine Lichtmaschine kaput sei und der Wagen nicht mehr lange fahren wird.Mir kam das aber etwas spanisch vor, und ich bin trotzdem weitergefahren und zwar 150 km hin und zurück mit angeschaltetem Radio, Klimaanlage, Xenonlicht, Navi und Licht im Auto.
Es funktionierte alles einwandfrei, der Wagen lief, es ist nichts ausgefallen und ich konnte nach der Reise meinen Wagen problemlos starten.
Wenn die lima kaput wäre, dann wäre die verschwenderische Fahrt in dem Ausmaß nicht möglich gewesen, oder??
Oder liegt das daran dass ich eine blondine bin und man versucht mir was vom Pferd zu erzählen.
Angeblich brauche ich eine neue Lichtmaschine die mich ca 800 Euro kosten wird.
Irgendwie klingt das komisch, und wie gesagt die gleich ussage kam von 2 Opel Werkstätten.
Ich hoffe jemand kann mir da etwas weiterhelfen.

lg Orny

83 Antworten

die details habe ich gerade erworben und das die lima hin ist ist die aussage von opel weil ich dort zur fehlerauslesung war!

Zitat:

Original geschrieben von x world one


Batterie würd ich erst tauschen wenn die wirklich den Geist aufgibt. Meine war schon etwas schwach auf der Brust und hat den Lima Schaden überlebt und auch den letzten Winter! Ist jetzt immerhin bald 5 Jahre alt.

EDIT: das werde ich auch so machen. wie kann man denn feststellen ob die batterie einen knacks schon weg hat

Eher nicht. Entweder du fährst sie in den Batteriehimmel oder du tauschst die vorher auf Verdacht aus.

Übrigens wolltest du vor ner halben Stunde ins Bett 😉

nein ich wollte nicht ins bett , ich habe nur eine gute nacht denjenigen gewünscht, die vor einer halben stunden ins bett wollten ;-)😛

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von butterfly2281



so, wenn der Motor läuft steht da:
Mode PWM U T. 30 11,4 V
Input 0,0 % U Reference 13,5 V

Ist bei mir auch nicht anders. Als bei mir die LiMa abgeraucht ist, ging die Leuchte an und nach 10 km war Ende der Fahrt. Die Werkstattbrüder sollen erstmal den Fehler löschen und dann messen, ob die LiMa korrekt lädt. Wenn die nicht laden würde oder die Batterie einen weg hat, würde Dein Siggi längst nicht mehr fahren.

Ok, endlich ein lichtblick 😉
ich werde morgen noch mal zu opel fahrn und den fehler löschen lassen. mal schauen was danach passiert 😁
lg

Wäre auf jeden Fall erstmal die günstigste Variante. Wenn ich das richtig gelesen habe, geht Deine Leuchte nach dem Start aus. Da sehe ich keinen Grund zur Panik. Bei mir hat´s verschmort gerochen, kurz darauf ging die Leuchte an und ich habe es mit den letzten Lebenszeichen unter Begleitung des ADAC zum FOH geschafft. 🙄 Da war der Karren dann komplett tot.

Meiner ist übrigens EZ 9/2006 (Mj. 2007) und fällt angeblich nicht unter die Betroffenen mit dem LiMa-Problem. Meine LiMa ist aber trotzdem abgeraucht, wie viele andere spätere auch noch. Freue Dich also nicht zu früh. 😛

oha. aber wenn dein auto ez 9/2006 ist, kann es doch sein dass es unter die betroffenen kaputen limas fällt. meiner ist auch ez 10/2006 facelift aber bj ist 12/2005 ( steht im neuen fahrzeugschein unter 6).ich glaube zumindest dass das bj sein soll.
wie gesagt mein wagen macht mir keine probleme und ich merke auch nichts beim fahren.
bin schon total gespannt was mir morgen die 3. werkstatt erzählt.

lg

Wenn man ausblendet wieviele Steuergeräte durch eine garstige LiMa sterben können ist Panik wirklich unangebracht. Ich selber würde bei der Diagnose keinen Zündschlüssel mehr drehen.

Aber eigentlich suchst du ja keine Lösung sondern nur 5 Leute die dir sagen das die LiMa i.O ist und die Händler dich bestrügen wollen.

keine panik, ich bin morgen ehe in der werkstatt😁

so jetzt aber, gute nacht, ich werde mal ins betchen

lg orny

Zitat:

Original geschrieben von hackePi


Wenn man ausblendet wieviele Steuergeräte durch eine garstige LiMa sterben können ist Panik wirklich unangebracht. Ich selber würde bei der Diagnose keinen Zündschlüssel mehr drehen.

Aber eigentlich suchst du ja keine Lösung sondern nur 5 Leute die dir sagen das die LiMa i.O ist und die Händler dich bestrügen wollen.

EDIT. du geht mir voll auf den sack mit deinen blöden antworten, von wegen ich wäre ein fake usw. die anderen jungs und männer haben mir schon genug geholfen also brauchst du nicht versuchen meine anliegen zu auf der mentalen ebene zu diagnostizieren .

Nur weil mir nicht gleich das Messer in der Hose aufgeht weil eine Dame in Seenot ist bedeutet das doch nicht das ich dir was böses will.Ich lese einfach nur klar heraus das du eine oder mehrer Bestätigungen für eine Fehldiagnose der Werkstatt haben möchtest.Fakt ist das im Vectra viele teure Steuergeräte sitzen die eines nicht mögen. Spannungen ausserhalb ihrer Spezifikation. Daher wäre mein Rat gewesen das Auto aus zu lassen bis der Übeltäter ausgemacht ist.Das ganze als Lapalie abzutun und dich zum Weiterfahren zu animieren halte ich selber für absolut falsch.

Als Fake habe ich dich definitiv nicht betitelt.Mir ist das ganze nur suspekt da meine Wenigkeit noch auf keine Frau gestoßen ist die irgendwelche Spannungsangaben von sich gibt oder ein Infomenü im Werksradio aufsucht.Verzeihen sie mir milady.

@hackePi Da weiß ich dann auf jeden Fall schon mal, meine Frau kannst Du noch nicht kennen gelernt haben 😉

Bevor das hier zum Geschlechterdiagnostik vs Technikthread abdriftet:

@südschwede: Habe ich das richtig verstanden? Der Testmode kann uU falsche Werte anzeigen, sprich
Fehler löschen und es wird entspr. erst dann womöglich im Testmode korrekt angezeigt?
Das wäre mir neu. Oder hast Du das anders gemeint, bezüglich des Hinweises, erst Fehler löschen, dann erneut messen?

Zitat:

Original geschrieben von hackePi


Fakt ist das im Vectra viele teure Steuergeräte sitzen die eines nicht mögen. Spannungen ausserhalb ihrer Spezifikation. Daher wäre mein Rat gewesen das Auto aus zu lassen bis der Übeltäter ausgemacht ist.Das ganze als Lapalie abzutun und dich zum Weiterfahren zu animieren halte ich selber für absolut falsch.

@ hackePi

...und du meinst das die Werkstatt die Generatorspannung messen kann ohne den Motor zu starten😕 Das halte ich für ein Geücht.

Und das Steuergeräte wegen reiner Unterspannung defekt gehen ist auch äußerst selten. 😉

@butterfly 2281

Hast du keinen Boschdienst in der Nähe? Die kennen sich nach meiner Erfahrung manchmal besser aus als die uFOH´s. Die können dir die Lima auch wechseln und machen bestimmt einen besseren Preis als die Opelhändler.

Bei vielen Lichtmaschinen kann man auch den Regler separat wechseln- dürfte vom Material deutlich unter 100,- liegen (hab vor Jahren mal 25,- bezahlt).... Arbeitszeit ne halbe Stunde, je nach Platzverhältnissen auch mehr...

Deine Antwort
Ähnliche Themen