werkstatt versucht mich zu verarschen

Opel Vectra C

Hallo an alle ;-)

Ich habe seit heute ein Problem mit meinem Signum, ez 10.2006 1,9 cdi, 110kw.
Und zwar wenn ich die Zündung anmache leuchten alle Lämpchen zum test auf und gehen mit 3 Ausnahmen wieder aus. Seit heute allerdings bleibt die Motorleuchte( Auto mit Schraubenschlüssel) solange leuchten bis ich den Motor starte. Wenn der Motor läuft geht auch diese aus. So! Nun war ich heute bei 2 Werkstätten von Opel zum Fehlerauslesen, und beide meinten dass meine Lichtmaschine kaput sei und der Wagen nicht mehr lange fahren wird.Mir kam das aber etwas spanisch vor, und ich bin trotzdem weitergefahren und zwar 150 km hin und zurück mit angeschaltetem Radio, Klimaanlage, Xenonlicht, Navi und Licht im Auto.
Es funktionierte alles einwandfrei, der Wagen lief, es ist nichts ausgefallen und ich konnte nach der Reise meinen Wagen problemlos starten.
Wenn die lima kaput wäre, dann wäre die verschwenderische Fahrt in dem Ausmaß nicht möglich gewesen, oder??
Oder liegt das daran dass ich eine blondine bin und man versucht mir was vom Pferd zu erzählen.
Angeblich brauche ich eine neue Lichtmaschine die mich ca 800 Euro kosten wird.
Irgendwie klingt das komisch, und wie gesagt die gleich ussage kam von 2 Opel Werkstätten.
Ich hoffe jemand kann mir da etwas weiterhelfen.

lg Orny

83 Antworten

leider gibts immer weniger lichtmaschinen, die einen separaten reglertausch erlauben, obwohl das die häufigste fehlerursache sein dürfte.
vermutlich auch hier. bevor es diverse elektronik "himmelt" würde ich zum foh oder bosch dienst und dann eben je nachdem regler oder lima tauschen lassen. damit rumfahren, bis sich irgendeine reaktion zeigt, ist quatsch und führt erfahrungsgemäss meistens zu irgendeinem folgefehler.

Zitat:

Original geschrieben von hackePi


Mir ist das ganze nur suspekt da meine Wenigkeit noch auf keine Frau gestoßen ist die irgendwelche Spannungsangaben von sich gibt oder ein Infomenü im Werksradio aufsucht.Verzeihen sie mir milady.

Dann lade ich dich mal hier her ein und du kannst zusehen, wie meine Frau ein Fahrwerk in ihr Auto einbaut, den Motor tauscht, Musik einbaut... sie macht alles am Auto selbst und hat noch nichtmal KFZ Mechanikerin gelernt.

Insgesamt kenne ich hier einige Frauen, die auch selbst schrauben... sowas ist längst kein reines Männerding mehr 😉

Zum Thema: Ich würde auch fahren, bis irgendwas auseinanderfällt. Kann auch sein, das die Sache sich von alleine wieder erledigt. Mein 1.9er CDTi hatte auch eine defekte Lima und ich weiß nicht, wieviele Km ich damit noch gefahren bin. Musste halt nur öfter die Batterie laden/ wechseln. Mein 2.2er DTi hat mal innerhalb weniger Km über 1 Liter Wasser "gesoffen" und alle meinten, Kopfdichtung defekt. Wasser aufgefüllt und er hat nie wieder einen Tropfen gebraucht... dabei kontrollere ich wöchentlich alle Flüssigkeiten. Manchmal sind Fehler am Auto auch mit Logik nicht zu erklären.

Wenn in diesem Fall hier während der Fahrt keine Lampe leuchtet, dann kann der Fehler auch nicht soo gravierend sein. Die "Schraubenschlüsselleuchte" geht eh erst bei Motorstart aus. Übrigens wäre es auch interessant, ob der Fehler noch aktiv vorhanden ist?! Bei meinem GTS waren auch jede Menge Fehler hinterlegt, allerdings waren die alle alt, die hatte nur keiner gelöscht.

War bei mir neulich 
ähnlich, nach knapp zwei Stunden Fahrzeit brach dann alles Stück für stück zusammen, mein Vecci kam auf den Schlepper (Allianz) und ging zum FOH. Der hatte mir vorher auch was von 800 Euro erzählt, mein Boschdienst vor Ort wollte nur 500 Euro, deshalb bezahlte ich dann beim FOH auch nur 500 Euro.😉
Also mehr würde ich dafür nicht ausgeben, einfach mal nach Kulanz fragen. Wenn er nicht will ab zum Boschdienst. Du kannst auch im Testmode fahren, ich habe dann sehr schön beobachten können, wie meine Batterie zusammenbricht. Lange würde ich das nicht machen, da Du damit Deine Batterie beschädigen kannst und auch wirst, dann sind nochmal 100 Euro fällig.
Ich würde aber schleunigst den Service machen lassen, Dein Auto ist noch für paar Macken anfällig, die richtig Geld kosten. Da ist ein gut gepflegtes Serviceheft so manchen Kulanzantrag wert, mind 50%  bei Drallklappen oder AGR.
Komisch fand ich bei mir allerdings, dass die Batteriekontrollleuchte nur einmal bei der Fahrt anging, nach erneuten Starten war sie aus und ich glaubt irrtümlicherweise an Selbstheilung. Dann kam der Notlauf, später das komplette Mäusekino inkl. Ausfall Servo.

Zitat:

Original geschrieben von artcev_810


@ hackePi
...und du meinst das die Werkstatt die Generatorspannung messen kann ohne den Motor zu starten😕 Das halte ich für ein Geücht.
Und das Steuergeräte wegen reiner Unterspannung defekt gehen ist auch äußerst selten. 😉

Es gibt sicher viele unqualifizierte Werkstätten aber sicher keine die eine LiMa ohne laufenden Motor testet.

Ähnliche Themen

das soll mir auch mal einer zeigen wie man an der lima messen soll wenn die steht (motor aus ist) glaube denn würde ich ein kasten bier oder mehr schenken 😁

so jungs, ich wollte heute morgen in die werkstatt und mein wagen ist TOT ;-(
warte jetzt auf den abschlepper von adac, aber opel übernimmt die kosten bis auf 300 euro, obwohl ich keine garantie mehr habe. ist wohl so dass opel bei fahrzeugen die sich bis einschließlich im 4. jahr befinden , eine positive kulanzentscheidung trifft

lg orny

so ist dein we ja doch noch gerettet 😎

Moin moin,

ich habe keine Ahung, wo Du wohnst, aber es gibt auch Firman, die Lichtmaschinen günstig überholen und dann auch Regler austauschen!

Allerdings kenne ich jetzt nur Jankowski in Bad Oeynhausen (nicht den Schrottplatz sondern den Bruder).

(Wahrscheinlich weißt Du nicht mal wo das ist😉 )

Mir wurde aber als meine Batterie platt war vom BC auch über 13 Volt angezeigt bei laufendem Motor.

Hört sichfür mich auch nach dem Regler der Lichtmaschine an.

Zitat:

Original geschrieben von TOBIASW.84


so ist dein we ja doch noch gerettet 😎

EDIT: JO!😁😎😎😉

So, der gelbe engel ist da 😁

tschüßßiiiiiii 😉

jo bis später dann..ps. wird dein wagen heut noch fertig gemacht weisst du dies schon?

O.K. jetzt ist es zu spät, aber wenn noch mal sowas ansteht: Lichtmaschine für einen Hunni bei ebay kaufen. Auftrag Lichtmaschinenwechsel bei myhammer rein, für einen weiteren Hunni findest du mit Sicherheit jemanden, ist keine Hexerei. Dann ist die Sache für 200 Euro erledigt. Die gesparten 600 Euro lassen sich doch besser verwenden...(in Schuhe z.b. 😁)

Kann bitte ein Insider darüber noch einmal aufklären:

Die verbauten kaputtgeh-LiMa waren "Valeo", die dann verbauten waren "Bosch" und halten?
Mir wurde das so gesagt, ich traue aber der Quelle nicht.
Und: Kann jemand ergänzen, betraf diese LiMa Problem auschließlich die 1,9cdti oder auch die V6cdti?
Das müsste ich bitte dringend wissen. Danke vorab!

also bei ebay...... und fün 100...neeee das kann wirklich nix sein hast mal so eine lichtmaschien mal aufgemacht und rein geshen?! (kommen meist aus china,taiwan ect.) ein kollegen ist so eien mal hoch gegangen als er eien längere fahrt machte.... udn nur dünnes plastik verbaut von innen.... mich wunderte nur das nix blank rumlag in der hülle..

Zitat:

Original geschrieben von xfrank


O.K. jetzt ist es zu spät, aber wenn noch mal sowas ansteht: Lichtmaschine für einen Hunni bei ebay kaufen. Auftrag Lichtmaschinenwechsel bei myhammer rein, für einen weiteren Hunni findest du mit Sicherheit jemanden, ist keine Hexerei. Dann ist die Sache für 200 Euro erledigt. Die gesparten 600 Euro lassen sich doch besser verwenden...(in Schuhe z.b. 😁)

Wie? In der Bucht gibt es Schund? Ist ja mal was ganz neues. 😉

Sowas würde ich auch nie machen.

Zitat:

Original geschrieben von TOBIASW.84


also bei ebay...... und fün 100...neeee das kann wirklich nix sein hast mal so eine lichtmaschien mal aufgemacht und rein geshen?! (kommen meist aus china,taiwan ect.) ein kollegen ist so eien mal hoch gegangen als er eien längere fahrt machte.... udn nur dünnes plastik verbaut von innen.... mich wunderte nur das nix blank rumlag in der hülle..

Zitat:

Original geschrieben von TOBIASW.84



Zitat:

Original geschrieben von xfrank


O.K. jetzt ist es zu spät, aber wenn noch mal sowas ansteht: Lichtmaschine für einen Hunni bei ebay kaufen. Auftrag Lichtmaschinenwechsel bei myhammer rein, für einen weiteren Hunni findest du mit Sicherheit jemanden, ist keine Hexerei. Dann ist die Sache für 200 Euro erledigt. Die gesparten 600 Euro lassen sich doch besser verwenden...(in Schuhe z.b. 😁)
Deine Antwort
Ähnliche Themen