Werkstatt tauscht falsche Sensoren – Autoproblem immer noch da

Ford Focus Mk4

Hallo zusammen,

ich habe ein Problem mit meiner Autowerkstatt und brauche euren Rat.

  • Mein Auto zeigt seit einiger Zeit einen Fehler an.
  • Die Werkstatt sagte, der Fehler liegt am Sensor.
  • Erster Versuch: ein Sensor wurde ersetzt → 2 Tage später trat der gleiche Fehler wieder auf.
  • Zweiter Versuch: ein anderer Sensor wurde ersetzt → 6 Tage später trat der Fehler erneut auf.

Das bedeutet, dass die ersten beiden Sensoren nicht die Ursache waren. Es liegt also ein anderes Sensorproblem vor.

Die Werkstatt gibt nur ausweichende Antworten, ruft nicht zurück und ich habe das Gefühl, dass sie das Problem nicht wirklich lösen will.

Meine Fragen:

  1. Welche Rechte habe ich, da die Nachbesserungen nicht erfolgreich waren?
  2. Kann ich das Auto in einer anderen Werkstatt reparieren lassen und die Kosten der ersten Werkstatt in Rechnung stellen?
  3. Was würdet ihr empfehlen, bevor ich einen Anwalt einschalte?

Vielen Dank für eure Hilfe!

8 Antworten

Das ist eine Frage rein zur Rechtsberatung. gehört hier eigentlich nicht hin.

Tip: Die Firma ist ein Meisterbetrieb und gehört der Handwerskinnung an? Dann rufe dort an und erkundige Dich nach der Schlichtungsstelle und suche dort das Gespräch.

Zu technischen Hintergründen kann man ja nichts sagen, weil Du nichtmal die Art der Sensoren erwähnt hast.

Zitat:
@Astradruide schrieb am 3. September 2025 um 12:48:16 Uhr:
Das ist eine Frage rein zur Rechtsberatung. gehört hier eigentlich nicht hin.
Tip: Die Firma ist ein Meisterbetrieb und gehört der Handwerskinnung an? Dann rufe dort an und erkundige Dich nach der Schlichtungsstelle und suche dort das Gespräch.
Zu technischen Hintergründen kann man ja nichts sagen, weil Du nichtmal die Art der Sensoren erwähnt hast.

Danke für deine Antwort! Es handelt sich um einen Meisterbetrieb, aber leider ist er nicht bei der Innung, daher kann ich die Schlichtungsstelle nicht einschalten.

Zum Sensor: Eigentlich hätte der Abgastemperatursensor gewechselt werden müssen, aber die Werkstatt hat stattdessen zwei andere Sensoren getauscht. Das Problem besteht weiterhin.

evtl. Lambdasonden Ox-Sonde? ... mehr wie ein Taschengeld? Anwalt konsultieren wenn das pers. Gespräch nichts bringt und man Dir nicht plausibel erklären kann wieso man was anderes getuascht hat (Diagnose gemacht?).

Marke / Modell bitte

Ähnliche Themen
Zitat:
@olli27721 schrieb am 3. September 2025 um 16:05:35 Uhr:
Marke / Modell bitte

Es handelt sich um meinen Ford Focus Turnier 4, Baujahr 2019. Inzwischen war ich in einer anderen Werkstatt, und dort konnte man sofort den wirklich defekten Sensor identifizieren. Leider hat die erste Werkstatt das Problem nicht korrekt diagnostiziert und stattdessen zwei falsche Sensoren ausgetauscht.

Woher weißt du, dass der Abgastemperatursensor hätte gewechselt werden müssen ? Du unterstellst deiner ersten Werkstatt etwas, was du auch beweisen können musst. Also Vorsicht.

Welche Sensoren haben sie denn zuerst gewechselt ? Welche Fehler wurden den ausgelesen ? Es können auch mehrere defekte vorgelegen haben.

Dir muss man alles so langsam aus der Nase ziehen.

Zitat:
@Bad-Bundy schrieb am 3. September 2025 um 19:18:22 Uhr:
Woher weißt du, dass der Abgastemperatursensor hätte gewechselt werden müssen ? Du unterstellst deiner ersten Werkstatt etwas, was du auch beweisen können musst. Also Vorsicht.
Welche Sensoren haben sie denn zuerst gewechselt ? Welche Fehler wurden den ausgelesen ? Es können auch mehrere defekte vorgelegen haben.
Dir muss man alles so langsam aus der Nase ziehen.

Der Fehlercode lautet P24C7 – Abgastemperatursensor und war von Anfang an immer derselbe.

In der ersten Werkstatt wurden zwei verschiedene Sensoren gewechselt, aber eben nicht der richtige. Der Fehlercode kam nach kurzer Zeit immer wieder.

In der zweiten Werkstatt dagegen konnte man mir sofort sagen und auch zeigen, welcher Sensor wirklich defekt ist – also genau der, der von Anfang an das Problem war.

Deshalb frage ich mich: Wie kann es sein, dass die zweite Werkstatt gleich beim ersten Mal den richtigen Sensor findet, während die erste zwei Mal die falschen Teile tauscht, obwohl der Fehlercode doch immer derselbe war?

Hi,

P24C7:
https://www.dtcdecode.com/Ford/P24C7

Laut Bosch wird zu diesem Sensor folgende Information ausgegeben:
https://www.bosch-mobility.com/en/solutions/exhaust-gas-treatment/particulate-matter-sensor/

Grüße aus dem Pott

Deine Antwort
Ähnliche Themen