Werkstatt "ruiniert" Lack in Waschstraße
Habe meinen phantomschwarzen A5 fabrikneu und Swirl-frei mit Collinite 476 eingewachst und seitdem immer per Hand gewaschen (das war vor knapp 3 Monaten). Die Wachswirkung hat leicht nachgelassen, konnte aber immer wieder mit Detailer aufgefrischt werden. Bin mit dem A5 heute zum zweiten Mal in einem ortsansässigen Audizentrum gewesen, um ein bekanntes Problem am Kupplungspedal beheben zu lassen. Wie immer hab ich groß und mit ganz vielen Ausrufezeichen auf den Werkstattauftrag schreiben lassen, dass der Wagen nicht gewaschen werden soll. Nach fast 10 Stunden habe ich auf Nachfrage mein Auto wieder holen können. Der Defekt ist immer noch da, also braucht man einen Nachholtermin. Man macht das Auto jetzt gleich fertig und bringt es mir dann. Nach einer dreiviertel Stunde des Wartens kommt der Werkstattmeister mit dem Schlüssel und entschuldigt sich für die Verspätung, aber es hat an der Waschanlage etwas länger gedauert. Ich habe sofort darauf hingewiesen, dass der Wagen eigentlich nicht gewaschen werden sollte. Daraufhin hat sich der Meister daran erinnert und ist mit mir raus, um nachzuschauen, ob tatsächlich gewaschen wurde.
Und tatsächlich: alles voller Tropfen. Ich hab ihm stinksauer erklärt, dass der Wagen handgewachst ist und jetzt wrsl. alles runter ist. Er hat sich entschuldigt und angekündigt, dass er sich was überlegt. Ich bin mit Wut im Bauch abgedampft, um zu retten, was zu retten ist. Also CG Pro Detailer raus und ran ans Werk. Die Waschstraßenleistung war aber diletantisch. Die Front war nach wie vor voll Insekten. Die Felgen immer noch voll Bremsstaub und das ganze Auto übersät mit angetrockneten Wasserflecken. Das gleiche Ergebnis hätte ich erzielt, wenn ich mit dem Gartenschlauch drüber wäre. Aber zum heulen war mir zu Mute, als die Sonne drauf schien: der einst so tadellose Lack war voller Swirls.
Nach der Behandlung mit dem Detailer habe ich über den Lack gestrichen, aber der Lack fühlt sich immer noch rauh an. Das MFT ist auch nicht wirklich gut drüber geglitten und die Wasserflecken sind immer noch drauf.
Jetzt weiss ich nicht, was ich tun soll. Die Fahrzeugpflege hat viel Zeit und Geld gekostet. Ich gebe den Wagen zwar wegen Leasingendes im Oktober her, hätte mich bis dahin aber gerne noch über den tollen Lack gefreut. Was die Entschädigung vom Autohaus angeht, weiss ich nicht was kommt. Wie soll ich vorgehen? Habe eigentlich keine Lust mehr mir die Mühe zu machen und alles wieder herzurichten. Vor allem müsst ich erstmal die Swirls rauspolieren (in Ermangelung einer Poliermaschine per Hand)! Für Nicht-Pflegeverrückte mögen diese Zeilen verrückt klingen, aber jeder der was davon versteht, weiss was jetzt los ist.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von radlking
was ist denn nun genau das problem?
[…]
Ich denke, das Problem liegt für den TE darin, dass sich die Werkstatt nicht an klar vorgegebene Anweisungen gehalten hat und dass nicht ausgeschlossen werden kann, dass durch die nicht gewünschte Wäsche (zusätzliche) Swirls in den Lack gekommen sind.
Ich kann seinen Ärger verstehen, mir ginge es ähnlich, wenn mir mein Schrauber das 850,- €uro teure Swizöl Crystal Rock wieder vom Auto gewaschen hätte,
obwohlich ihm eine Fahrzeugwäsche ausdrücklich untersagt habe. Der Werkstattleiter hätte mir da schon etwas zu erklären gehabt und mit einem Gutschein für die Waschanlage 😉 wäre er aus der Nummer sicher nicht wieder herausgekommen.
Der TE wird jetzt nicht gerade ein derartiges Luxuswachs auf dem Lack gehabt haben, aber letztendlich spielt das genauso wenig eine Rolle wie die Zeit, die das Auto noch in seinem Besitz bleibt.
Grüsse
Norske
Edit: Ich würde übrigens gerne mal die Reaktionen der Leute sehen, die hier die ganze Zeit "Stell Dich nicht so an" schreiben, wenn ihnen auf dem Baumarktparkplatz der ältere Herr mit dem Goldring die brandneue Superdupernanoversiegelung auf den Lack kippt und mit einem Usselslappen verreibt. Das selbstverständlich, nachdem sie diesem Herrn mitgeteilt haben, dass er mit seinem Zeug gefälligst von deren Auto bleiben soll… Ich wette, der eine oder andere würde auch dann handgreiflich werden, wenn er das Auto zwei Tage später abgeben müsste.
102 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von radlking
das ist ja nun eine völlig neue erkenntnis daß waschanlagen swirls verursachen können...
Ich will darauf hinaus, dass das (wilde Schätzung!) 80-90% der Waschanlagenbesucher nicht bewußt ist. Solche Erkenntnisse stehen nicht auf der Tafel an der Anlage gleich unter "- Bitte schrauben Sie die Dachantenne ab", sondern die bekommt man nur durch Beobachtung oder Mitgliedschaft in einem Forum wie diesem ...
Zitat:
Original geschrieben von schweizerkracher
Auf dem Inspektionsauftrag bringt nicht viel, besser ist es du legst einen fett gedruckten Zettel gut sichbar direkt aufs Armaturenbrett.
Woher weißt Du das? Offenbar ist Dir der Zustand Deiner Karre ja egal, daher wirst Du doch damit keine Erfahrungen haben.
Oder bist Du doch selbst ganz heimlich auch zwangsgestört, wie Du das hier den Leuten unterstellst, die ihrem
Hobbynachgehen?
Norske
Allgemeine Lebenserfahrung mit diversen Werkstätten bei denen neben der normalen Standard-Inspektion noch diverse Kleinigkeiten mit erledigt werden sollten. Wenn mans nur am Tresen erwähnt wirds schnell vergessen bzw. geht in der Informationskette von der Aufnahme bis zum ausführenden Mechaniker verloren. Legt man einen Zettel direkt in den Wagen erreicht man auch direkt den Mechaniker der daran arbeitet.
Aber das weisst du ja alles selbst, du wolltest nur mal bissl auf der persönlichen Schiene gegen mich keilen, so wie man dich halt kennt.
Genau, schweizerkracher, wie Du dafür bekannt bist, dass Du hier ständig Leute diffamierst, die sich intensiver mit der Pflege Ihrer Fahrzeuge auseinandersetzen für was Du weder Toleranz noch Verständnis aufbringen kannst. Du solltest also nicht zu sehr mit Steinen werfen – von wegen Glashaus und so…
Grüsse schenke ich mir hier wieder.
Norske
Ähnliche Themen
Spar dir deine persönlichen Streitereien für KAX auf, mir reichts wenn ihr euch gegenseitig die Köpfe einschlagt. Ich mache da mit Sicherheit nicht mit. Wenn du beleidigend wirst melde ich das der Moderation und fertig.
Nicht dass ich das hier schreiben würde, vorallem weil ich mich aus der bisherigen Diskussion herausgehalten habe, aber mein erster Gedanke zu diesem Kommentar: Heul doch 🙂
Offtopic persönliche Beleidigungen haben hier absolut nichts verloren. Norske und KAX sind ein Musterbeispiel wie solche Kleinkriege das Forenklima belasten und vergiften.
Zitat:
Original geschrieben von schweizerkracher
Offtopic persönliche Beleidigungen haben hier absolut nichts verloren. Norske und KAX sind ein Musterbeispiel wie solche Kleinkriege das Forenklima belasten und vergiften.
Norske und KAX tragen beide wertvolle Beiträge zum Forum bei (auch wenn diese unterschiedlich sind). Von dir habe ich so etwas leider noch nicht gelesen.
Das ist Ansichtssache. Nur weil ich manche Dinge anders sehe als der Forenmainstream heisst das noch lange nicht daß ich weniger Recht habe oder die Beiträge weniger wertvoll sind. Noch herrscht hier Meinungsfreiheit und - hoffentlich - Meinungsvielfalt.
Ein Forum ist zur Diskussion da. Man tauscht Argumente und Meinungen aus. Es ist nicht dazu da sich lediglich gegenseitig auf die Schulter zu klopfen und sich zu versichern wie toll man doch ist. Wenn ihr Argumente habt dann her damit. Beleidigungen könnt ihr euch schenken, sie zeigen nur dass ihr sachlich nichts entgegenzusetzen habt.
Tschuldigung! Aber du, scheinst auch nicht mit Kritik an deinen Beiträgen umgehen zu können. Wenn ich deine 1. Beiträge in diesem Beitrag lese, ist es kein Wunder, warum man mit deinen Aussagen nicht übereinstimmt.
Bis jetzt, konnte ich noch keine Beleidigungen die sich gegen dich richten, feststellen. Deinen Wikipedia-Link, finde ich aber schon kritisch. Sowas sollte man sich klemmen, wenn man hier einen auf Opfer der bösen bösen User im Pflegeforum machen möchte!
MfG
Johnes
Zitat:
Original geschrieben von Johnes
Tschuldigung! Aber du, scheinst auch nicht mit Kritik an deinen Beiträgen umgehen zu können. Wenn ich deine 1. Beiträge in diesem Beitrag lese, ist es kein Wunder, warum man mit deinen Aussagen nicht übereinstimmt.Bis jetzt, konnte ich noch keine Beleidigungen die sich gegen dich richten, feststellen. Deinen Wikipedia-Link, finde ich aber schon kritisch. Sowas sollte man sich klemmen, wenn man hier einen auf Opfer der bösen bösen User im Pflegeforum machen möchte!
MfG
Johnes
Danke , auch meine Meinung . 😉
Zitat:
Original geschrieben von schweizerkracher
[…]Ein Forum ist zur Diskussion da. Man tauscht Argumente und Meinungen aus. Es ist nicht dazu da sich lediglich gegenseitig auf die Schulter zu klopfen und sich zu versichern wie toll man doch ist. Wenn ihr Argumente habt dann her damit. Beleidigungen könnt ihr euch schenken, sie zeigen nur dass ihr sachlich nichts entgegenzusetzen habt.
Wie wäre es dann, wenn Du Dir die Beleidigungen gegenüber Andersdenkender auch schenkst? Ich empfinde Deine Unterstellung von psychischen Problemen und den Hinweis auf den Wikipedia Eintrag zum Thema Zwangsstörung jedenfalls als recht heftige Beleidigung.
Oder gelten die Ansprüche, die Du an andere stellst, nicht für Dich? Wundern würde mich so eine Einstellung bei Deinen bisherigen Auftritten jedenfalls nicht…
Norske
Ich habe ja auch geschrieben "wenn" er beleidigend wird. Der genannte User hat eine, ich sag mal vorsichtig, gewisse Tendenz zu solchem Verhalten wenn er sachlich nichts entgegensetzen kann. Dann wird er halt ein wenig grob, wie man an seinen zahlreichen unschönen Auseinandersetzungen mit KAX z.B. (aber nicht nur) eindrucksvoll sehen kann. Bei mir hat er damit allerdings Pech da ich mich an persönlichen Streitereien grundsätzlich nicht beteilige.
Thema Wikipedia Link: Das Thema Zwangsstörung ist durchaus ein ernstes und sich darüber informieren hat noch niemandem geschadet. Der Grat zwischen Hobby und beginnender Erkrankung ist schmal.
Hier ist weder Norske das Thema, noch hast du hier eine psychische Analyse der User anzustellen! Unterlass das bitte!
MfG
Johnes
MT-Moderation
Dann sorge auch dafür dass hier der User "schweizerkracher" nicht das Thema ist sondern der (in Anführungszeichen) "ruinierte" Lack.