Werkstatt repariert HDP Schaden und bemerkt Motorschaden nicht
Hallo Leute,
ich habe schon nach einem vergleichbaren Thema gesucht und bin leider nicht fündig geworden, deshalb schreibe ich jetzt selber etwas zu meinem Problem.
Damit ihr wisst worum es geht fange ich mal vorne an.
Es handelt sich um ein A5 Coupe 2.7tdi multitronic von 2/2009 mit 106tkm gelaufen.
Alles find vore ca. 5 Wochen an als ich mit dem Wagen liegen geblieben bin. Nach einem Überholforgan auf der Landstraße fing auf einmal die Vorglühlampe an zu blinken und die Leistung war schlagartig weg. Ich konnte nach ein paar hundert Metern in einer Bucht halten, dort ging der Wagen aus und damit war die Fahrt beendet. Ich rief den ADAC und der schleppte Ihn erst in eine von mir bekannt freie Werkstatt. Dort konnten Sie mir aber mit dem Problem nicht helfen und es ging Huckepack zu einer Bosh Vertragswerkstatt.
Diagnose war dann Hochdruckpumpe defekt und Metallspähne im gesamten Kraftstoffsystem. Die Rechnung kletterte schnell auf ca. 8000€, aber das war es mir noch wert, wobei das schon sehr grenzwertig war, da der Wagen vielleicht noch einen Wert von 14000€ im Fahrbereiten Zustand hat.
Jetzt der Hammer. Nachdem diese Reparatur abgeschlossen war wollte die Werkstatt den Wagen starten, das ging auch aber er lief schlecht. Kompression auf 3 Zylindern weg und auf den anderen zwischen 16 und 24Bar. Was war passiert? Probleme mit der Steuerkette, vermutlich der Spanner, Nockenwelle 1-2 Zähne übergespungen und die Ventile haben die Kolben geküsst. Also Motorschaden.
Ich habe noch kein Angebot was das ganze jetzt noch kosten soll. Aber durch recherche kann ich, wenn ich den billigsten Weg wähle ja mal mit mindestens so 4000€ rechnen.
Hätte ich das gewusst, dann hätte ich die erste Reparatur nie machen lassen.
Habt Ihr einen Tipp für mich wie ich jetzt vorgehen soll?
Nicht das ich so lange ohne Auto schon verzweifle aber es nimmt ja finaziell kein Ende.
Habe das Auto übrigends vor 9 Monaten beim Gebrauchtwagenhändler gekauft, aber der will davon nichts wissen.
Ich depp hab auch keine Rechtschutz 🙁
mfg
Stefan
edit: Also die Frage ist auch, hätte die Werkstatt den Motorschaden vorher erkennen müssen?
Beste Antwort im Thema
So ich möchte euch auch informieren was jetzt am Ende dabei raus gekommen ist.
Also ich habe mich mit der Werkstatt geeinigt.
Ich muss nichts weiter bezahlen und bekomme noch eine ich nenne es mal angemessene Enstschödigung für mein Auto und verkaufe es so an die Werkstatt.
Der Motorschaden ist durch die HDP enstanden als diese blockiert hat. Wann genau das passiert ist war schwer zu sagen und ich habe mich für dann für die schnelle Abwicklung entschieden.
Danke für eure Meinungen und Vorschläge
Hab mir jetzt erstmal einen günstigen Passat zugelegt und dann schauen wir mal weiter 🙂
15 Antworten
D. h. die Pumpe war komplett fest gefressen!!! Dann war es ausnahmsweise mal nicht die Software :-)