1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. C-Klasse
  6. W204
  7. Werkstatt kann Regensensor nicht anlernen??

Werkstatt kann Regensensor nicht anlernen??

Mercedes C-Klasse S204

Hallo Gemeinde,
bei meinem 204 wurde am Montag die Frontscheibe durch Carglas getauscht.
Hintergrund war ein Steinschlag, sowie viele kleine Mikrosteinschläge (Fahrzeug hat 100tkm Autobahnkilometer hinter sich)
Ich habe das Fahrzeug letzten Monat erworben. W204 CDI250 BE Ez. 01.06.2010
Der Regensensor hat in Stlg.1 immer gewischt, und hört nie auf obwohl die Scheibe im Sensorbereich trocken und sauber ist.Vermutung das die kleinen Mikrosteinschläge die auch im Sensorbereich waren als Regen interpretiert wurden.

Nach dem Tausch ist der Fehler geblieben Wischer wischt immer noch in Intervallen und hört nicht mehr auf.
Sensor wurde von Carglas nicht angelernt, es wäre nicht nötig.

Nun war ich in der Mercedes-Werkstatt, und habe das Thema angesprochen.
Meister vor Ort meinte, nach jeden Scheibentausch muss der Regensensor neu angelernt/programmiert werden.
Als ich den Wagen gestern abgeholt habe, sagte der Meister mir, dass sie den Regensensor nicht anlernen konnten.
Grund wäre, das ich eine nicht originale Mercedes-Frontscheibe hätte. Die originalen hätten einen Strichcode und dieser müsse bei der Programmierung /Anlernprozess eingegeben werden. Sie hätten ein paar Codes probiert aber es hätte nicht funktioniert.

Das kann doch nicht war sein oder???? Und nun?? Habt Ihr eine Idee was man machen kann?

Ich habe mch nun etwas eingelesen, und herausgefunden das es noch andere Gründe für das nicht-Ansprechen des Regensensors geben kann. In den seltensten Fällen ist der Regensensor selber defekt. Im Fehlerspeicher, gibt es auch keinen Eintrag diesbezüglich.

1. Abstand zwischen Regensensor und Scheibe zu gering
2. Kein Gel zwischen Scheibe und Regensensor

Frage: Muss bei meinem Modell überhaupt Gel in den Zwischenraum oder ist dieser nur angeklipst.

63 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von HansiKoenig


Was ist denn das für ein Sensor auf dem Armaturenbrett,dachte das ist der Lichtsensor und der Regensensor sitzt hinter der Scheibe ?

Lichtsensor/Sonnensensor bei Code 580 & 581.

Zitat:

Original geschrieben von HansiKoenig


Was ist denn das für ein Sensor auf dem Armaturenbrett,dachte das ist der Lichtsensor und der Regensensor sitzt hinter der Scheibe ?

Das ist der Sonnenstandssensor für die Klima! Der Regensensor und der Lichtsensor sind ein und dasselbe Bauteil. Lediglich die Elektronik im Sensor (und ein bisschen Software) machen aus dem reinen Lichtsensor einen Lichtsensor der auch Regen erkennt 😁

Eine Zeit lang waren bei eBay 2 Auktionen vom selben Händler drin. Eine war ein Lichtsensor, eine ein Regensensor. Die Fotos waren bis auf die Teilenummer identisch.

EDIT:
Minuszeit war schneller. 😁

Zitat:

Original geschrieben von surfkiller20



Zitat:

Original geschrieben von HansiKoenig


Was ist denn das für ein Sensor auf dem Armaturenbrett,dachte das ist der Lichtsensor und der Regensensor sitzt hinter der Scheibe ?
Das ist der Sonnenstandssensor für die Klima! Der Regensensor und der Lichtsensor sind ein und dasselbe Bauteil. Lediglich die Elektronik im Sensor (und ein bisschen Software) machen aus dem reinen Lichtsensor einen Lichtsensor der auch Regen erkennt 😁

Eine Zeit lang waren bei eBay 2 Auktionen vom selben Händler drin. Eine war ein Lichtsensor, eine ein Regensensor. Die Fotos waren bis auf die Teilenummer identisch.

EDIT:
Minuszeit war schneller. 😁

Dies wird ja nun langsam kompliziert,kann ihm denn niemand sagen ob er da nun einen Regensensor drin hat.Kann Mercedes ihm das nicht abrufen über die Fahrgestellnummer ?

Also zu den Fragen.
-Nein wenn er in Stellung 1 ist fängt er alle paar sekunden an zu wischen und hört nicht auf.
-Er fänkt auch an wenn kein Wasser versprüht wird.
-Er wird nicht schneller wenn direkt auf das Sensorfeld wasser versprüht wird
-Habe keine Meldung "Autolicht ohne Funktion"?
-Licht werde ich morgen im hellen undi Stlg. Auto beobachten ob es ausgeht. Im dunklen ist es zumindestens an.

Wie gesagt werde morgen mal Deckel abklemmen und die Nummer vom Sensor fotografieren.
Hat von euch jeman die Teilenummer für "nur Lichtsensor" bzw. "kombinierten Sensor" ?

Zitat:

Original geschrieben von memoreil


Wie gesagt werde morgen mal Deckel abklemmen und die Nummer vom Sensor fotografieren.

Wenn du den Deckel abnimmst, schau gleich nach ob der Stecker richtig fest drinsteckt. Evtl. fehlt da auch nur der letzte "klick". Des weiteren prüf gleich mal ob der Sensor wackelt.

Zitat:

Original geschrieben von surfkiller20



Zitat:

Original geschrieben von memoreil


Wie gesagt werde morgen mal Deckel abklemmen und die Nummer vom Sensor fotografieren.
Wenn du den Deckel abnimmst, schau gleich nach ob der Stecker richtig fest drinsteckt. Evtl. fehlt da auch nur der letzte "klick". Des weiteren prüf gleich mal ob der Sensor wackelt.

Dies müßte doch dann ein Idiot am Werk gewesen sein wenn da der Stecker nicht sitzt.

Frage wenn das ding verbaut ist und keine Reaktion zeigt müsste da nicht ein Fehlercode kommen?
Gibt es bezüglich defektem Regensensor Meldungen?
Wurde heute noch mal ausgelesen kein Fehler von Diagnose bzgl. Regensensor wie kann ich nun erkennen ob er defekt ist?

Teil wird nur aufgeklipst kein Gel notwendig Sensorfläche ist sauber Aussage Konkurenzfirma von Carglass (er hat auch den Fehlerspeicher ausgelesen)

So langsam werde ich aus dem Sensorscheiß schlau.
Es gibt laut EPC nur einen einzigen Sensor. Den Feuchte- und Temperatursensor. Bedeutet imho, jeder Sensor ist mit beiden Funktionen belegt. Aber!, es gibt zwei verschiedene Steuergeräte. Steuergerät Lichtsensor und Steuergerät Regen- und Lichtsensor. Hat man also nur Steuergerät Lichtsensor, obwohl der Sensor an sich Regen erkennen kann, haben wir das Problem des TEs. Er hat nämlich nur Steuergerät Lichtsensor. Und das ist vermutlich der Grund, warum kein Code 345 in der Datenkarte.

Zitat:

Original geschrieben von memoreil


Frage wenn das ding verbaut ist und keine Reaktion zeigt müsste da nicht ein Fehlercode kommen?
Gibt es bezüglich defektem Regensensor Meldungen?
Wurde heute noch mal ausgelesen kein Fehler von Diagnose bzgl. Regensensor wie kann ich nun erkennen ob er defekt ist?

Teil wird nur aufgeklipst kein Gel notwendig Sensorfläche ist sauber Aussage Konkurenzfirma von Carglass (er hat auch den Fehlerspeicher ausgelesen)

Mal so eine Frage,du hast nicht zufällig eine Garantieverlängerung auf dem Wagen ?

Das geht jetzt hier aber ab komme gar nicht mehr mit!

Sensor sitzt fest, und Leitungen sind/waren auch fest angeschlossen! Wie gesagt keine Fehlermeldung im BC und auch nicht im Fehlerspeicher.

Zitat:

Original geschrieben von memoreil


Das geht jetzt hier aber ab komme gar nicht mehr mit!

Sensor sitzt fest, und Leitungen sind/waren auch fest angeschlossen! Wie gesagt keine Fehlermeldung im BC und auch nicht im Fehlerspeicher.

Ich würde hier mit oder ohne Garantie mal zu Mercedes fahren und nach Kulanz fragen,der Wagen ist noch keine 5 Monate aus der Werksgarantie.

@Minuszeit:

Soweit ich weiß, ist das Steuergerät aber das Sensorgehäuse selbst. Sprich in dem Regen/Licht Sensor steckt etwas andere Elektronik drin wie in dem Lichtsensor. Zusätzlich muss man wohl noch was per Software freischalten, damit es geht. Zumindest hatte das jemand in einem anderen Thread, wo es um die Nachrüstung des Regensensors ging, erzählt, das bei ihm nur die Sensorelektronik (das Teil an der Scheibe) getauscht wurde und halt Software seitig was angepasst werden musste.

Ich habe den Wagen nicht bei Mercedes sondern bei einem freien Händler gekauft und habe eine erweiterte Gebrauchtwagengarantie abgeschlossen.
Pro Garant Komfort Plus ob die die Reparatur bezahlen???

Zitat:

Original geschrieben von memoreil


Ich habe den Wagen nicht bei Mercedes sondern bei einem freien Händler gekauft und habe eine erweiterte Gebrauchtwagengarantie abgeschlossen.
Pro Garant Komfort Plus ob die die Reparatur bezahlen???

Steht in deinen Unterlagen da ist doch meist ein Büchlein dabei was alles übernommen wird,und nächste Chance Kulanz bei Mercedes.

Deine Antwort
Ähnliche Themen