Werkstatt hat mist gebaut
Hi Leute, ich hab heut meinen A6 wegen Klimawartung in ne Werkstatt gegeben, eben grad hol ich ihn ab ->
Quatschen die mich erstmal 10min damit voll, wie wichtig denen ja Kundenmeinungen sind blablabla, dann der knaller... Beim Desinfizieren der Kanäle ist dem Meister die Düse in die Lüftung gefallen, jetzt läuft der Lüfter mordsmäßig unrund, was ich ja angeblich nicht gehört hätte, aber weil sie ja vernünftig sind BLABLABLA -.-
Ich setz mich rein, Klima an -> Komplettes Cockpit am vibrieren.
Nun wollen sie das Auto einen ganzen Tag lang haben um unterm Armaturenbrett alles auseinander zu bauen und die Düse zu finden.
Nun meine frage: Haben die den Lüfter zerstört oder kann das echt an soner kleinen Plastikdüse liegen das es so unrund läuft?
Ich hab nen bisschen Panik, wieso braucht man einen ganzen Tag dafür? Is das so ein Aufwand? BEKOMMEN DIE DAS GEBACKEN das hinterher wieder alles beim alten ist? Sprich Audi-Like RUHE im Auto während der Fahrt oder wird hinterher alles knarzen und klappern?
15 Antworten
wenn ichs richtig verstanden habe haben die ihren fehler schon zugegeben und wollen richten?
soweit OK, ob nun wirklich das an der düse liegt oder die einen anderen pfusch gebaut haben wirst du NIE erfahren. darum tritt denen auf die füße bis alles wieder I.O. ist. und achte darauf: beim zerlegen des amaturenbretts, oder wenn die nur den teppich anheben, da gibt es halteclips, die gerne brechen, das wieder alles ordentlich zusammengebaut wird, sonst haste später nur geräusche. oder unsauber sitzende teile. wenn was bricht , verlange was neues, nur nicht kleben oder flicken lassen.
hp
Wenn es vibriert, liegt die Düse im Lüfterrad. Pollenfilter raus, dann müßte man schon mit der Hand zum Lüfterrad kommen. So kompliziert kann das gar nicht sein.
Wenn das nicht klappt: Handschuhfach raus = 5 Minuten. Dahinter ist schon der Lüfter.
ja das blöde ist leider nur, ich gebe morgens das Auto ab, und Abends hol ichs hoffentlich heile wieder ab. Nachprüfen kann ich nur quasi das Optische =( Ich kenne die ganzen Profigriffe vom A6 noch nicht^^ Das mit dem Teppich usw ist schonmal sehr hilfreich =) Danke!
Audi ist nun wieder zuhause, keine ahnung obs einbildung ist oder nicht - ein leichtes vibrieren ist bei mittlerer Leistung zu spüren. Laut der Werkstatt ist beim Desinfizieren eine Lamelle vom Lüfter abgebrochen, die düese wurde zusammen mit der Lamelle im Lüfter gefunden und "ein neuer Motor" wurde eignebaut ( ich hoffe die meinen damit den Lüfter) Das alte teil ist aber Spurlos verschwunden und bei der gereizten Stimmung hab ich einfach nur bezahlt und bin gegangen.
Ähnliche Themen
Einen scheiß wär ich. Hin und reklamieren, wenn vorher alles ruhig war. Bei meinem vibriert gar nichts, egal bei welcher Lüfterstellung.
Ich würd unten aufmachen und mal nach dem Lüfter gucken obs wirklich ein neuer ist. Wenn die Werkstatt den Alten nicht mehr hat, dann haben die aber wenigstens ne Rechnung vom Neuen.
das liest sich so als ob du noch für den schaden bezahlt hast?
ansonsten hin da da hat nix zu vibrieren.
sebastian
Zitat:
Original geschrieben von Sebbo91
das liest sich so als ob du noch für den schaden bezahlt hast?ansonsten hin da da hat nix zu vibrieren.
sebastian
Der TE hat seine Rechnung bezahlt und nicht den von der Werkstatt verursachten Schaden,und ob es vibriert weiß er selbst nicht genau.
mfg
genau, ich hab die Klimawartung (weswegen ich eigentlich da war) bezahlt, netterweise sind sie mit dem preis auch runter...
Wär cool wenn das mal jemand testen könnte, ich hab das gefühl das es vibriert =( also das er einfach die Lamelle wieder eingeklebt hat, oder überhaupt gar nicht repariert hat. Hat jemand ne Anleitung was ich ausbauen muss um an den Lüfter zu kommen?
hier mal eine Anleitung - da siehst Du gut den Weg zum Lüfter.
Ob der Neu ist sollte man auch von oben sehen können. Abdeckung vom Wasserkasten runter und bei offener Lüftung und rausgezogenem Innenraumluftfilter den Lamellenkorb vom Lüfter ansehen.
sooo, voller Hoffnung auf einen Rechts-Streit hab ich grad den weg frei gebaut und:
Der Lüfter ist nicht kaputt, nicht geklebt - ein ANDERER. Aber da ich bei meinem "Dicken" ziemlich eigen bin, ärgert mich trotzdem die Vibration. Ich bin der Meinung das es vorher nicht so war =( Auf Höchster Stufe der Lüftung hab ich eine leichte Vibration auf dem gesamten Armaturenbrett. Könnt ihr mal bei euch nachschauen?^^
hast du noch offen? dann kannst du ja mal die halteschrauben leicht lösen, und den lüfter kurz laufen lassen, vielleicht ist er nur leicht verspannt eingebaut.
ACHTUNG: aber nur daran schrauben wenn du danach nicht mit der werkstatt streiten willst, sonst besser nix dran arbeiten. wenn die was merken schieben die die schuld auf dich, dann gibts nix🙁
hp
Keine Ahnung ob es einen Lüftermotor in billigen nachbau gibt, aber ich hatte das mal bei einem Kühlerlüfter bei einem Audi 80. Des war ein billiger Nachbau und da hat der ganze Frontbau vibriert. Seitdem Austausch zu einem gebrauchten Originalen ist wieder Ruhe. Vielleicht ist bei dir nur ein billiger Nachbau verbaut worden.