Werkstatt gibt Fahrzeug nicht raus. Was tun?

BMW 5er E39

Hey Leute, ich hab mal ne Frage an euch!

Also erstmal die Vorgeschichte, dass ihr wisst was eigentlich los ist.

Mein Schmuckstück ist vor 2 Wochen liegen geblieben, weil die Kupplung kaputt ging. Hab es abschleppen lassen und gesagt, er soll die Teile bestellen ins Auto legen und am 15. Hole ich das auto samt Teile ab und bau sie selbst ein.
Als ich dann vor 3 Tagen unterwegs war, wurde ich von 3 Verschiedenen Freunden gefragt, ob ich wieder mit meinem Auto fahren kann. Ich verneinte dass und wurde Skeptisch. Sie meinten, sie sahen mein Fahrzeug fahren mit meinem Kennzeichen. Daraufhin bin ich zu der Werkstatt gegangen und sah mein Auto nirgends. Am nächsten Tag nochmal hin und gefragt, ob die einfach mein Fahrzeug gerichtet haben. Der Besitzer der Werkstatt sagte "Ja, wir haben die Teile bestellt und gleich eingebaut musst aber nur die Teile bezahlen". Nette gehste dachte ich mir anfangs. Dann bat ich ihn darum dass ich meinen Fahrzeug ansehen kann, ob auch alles Ordnungs gemäss ist. Als ich dann den KM-Stand sah (vorher notiert mit 314.196) traff mich der Schlag! Es standen auf einmal 314.684KM auf den Tacho und ich frug ihn, was er sich unter einer Probefahrt vorstellt. Sagte er (laut 2. Lehrjahr KFZ 30km bei Kupplungswechsel alle gänge durchschalten und jede Drehzahl testen) "Ich bin nur 10KM gefahren um zu testen", darauf hin sagte ich zu ihm "Das glaube ich nicht so ganz! Beinhaltet eine Probefahrt fast 400km einer Kupplung? Ich sehe dass nicht ein und nehme mein Fahrzeug nun mit" Dieses lies er aber nicht zu und meinte er hätte Pfandrecht! Da aber keinerlei Vertrag zustande kam, und er mit dem Fahrzeug macht was er will, besteht auch kein Pfandrecht und ich kann das Fahrzeug (da ich der Besitzer und Halter bin des Fahrzeuges) einfach mit nehmen. Dies passte ihm aber nicht und Schubste mich vom Hof und sagte "Erst will ich mein geld, sonst bekommst du dein Auto nicht". Ich fragte bei der Polizei nach was ich nun machen soll, diese sagte "Es ist mein Recht, das Fahrzeug mit zu nehmen, da kein Vertrag besteht und ich der Rechtmässige Besitzter des Fahrzeuges bin, dieses auch mit zu nehmen" Also nochmal hin und sagte zu ihm "Ich nehme jetzte mein Auto mit, dass ist mein recht und das Geld für die Teile, bekommst du wie vereinbart am 15." Diese lies er aber wieder nicht zu und hatte 3 Leute seiner Werkstatt gebeten, mich von seinem Grundstück "Zu entfernen".

Nun stehe ich da und kann mein Fahrzeug nicht nehmen und der Kerl fährt schön weiter mit dem Auto.

Was würdet ihr tun? bzw was würdet ihr mir raten, was ich tun soll um mein Fahrzeug sofort wieder zu bekommen?
Anzeige über Anwalt läuft bereits.

Beste Antwort im Thema

Abgesehen davon, dass die Story etwas komisch klingt, (bei einem Kupplungswechsel ist das teuerste der Arbeitslohn, wieso sollte die werkstatt das zum Spaß einbauen?, aber egal)

Ich würde die Karre als gestohlen melden...

Dann der Polizei sagen wo das Fahrzeug gesehen worden ist, bzw. wo es steht...

Wenn es keinen Vertrag zwischen Dir und der Werkstatt gibt, wie soll die werkstatt dann bei auftauchen der Polizei erklären, wieso die Karre da steht?

Sollen die das dann mal der Polizei erklären, wieso der Wagen bei denen steht, ohne etwas konkretes schriftliches.... (die Geschichte, wir haben die Teile aus Langeweile eingebaut, und warten noch auf das Geld für die Teile, machen aber jeden Tag Probefahrt, werden die Beamten bestimmt auch interessant finden 🙄 )

Zur Not wird denen der Schlüssel abgenommen, um die wenigstens am fahren zu hindern, bis das Geld da ist.

ist zwar etwas drastisch, aber wenn die, wie Du schreibst, Dich mehr oder weniger sanft zum gehen genötigt haben, hätte ich keine Skrupel das Auto als gestohlen zu melden.

So sparst Du Dir auch noch evtl. die Teilekosten... 😁

papa_joe_11

39 weitere Antworten
39 Antworten

Nur mal so ganz nebenbei...ich rauche seit Jahren in all meinen Autos, welche vorher immer Nichtraucherfahrzeuge waren...da ist auch in 3-4 Jahren Besitzdauer nie etwas -sichtlich- gelb geworden (natürlich kann man bei der Reinigung mit einem hellen Tuch was feststellen) bei hellen Innenhimmeln, das ist recht unwahrscheinlich, dass das von ein paar Tagen rauchen herrührt...

glaub mir das macht einiges aus vorallem ohne schiebedach steigt der rauch nach oben und haftet am himmel wie auch in einigen wohnungen zu sehen...

Noch ein anderes Problem: Was ist mit der Kfz-Versicherung wenn der einen Unfall bau ggf. auch noch mit Personenschaden? Wenn er mit Deiner Einwilligung fährt und einen Führerschein besitzt, dann ist die Sache klar, aber so???

Auch wenn die Fahrten untersagt waren, wird die Versicherung den gegnerischen Schaden bezahlen, bei VK vielleicht auch den Eigenen. Sie wird aber versuchen sich die Kohle von dem Verursacher wieder zu holen.

Ähnliche Themen

Dass die Versicherung einen gegnerischen Schaden regeln muss, ist klar. Und ein Regress? Und ein eigener Schaden? Wie war das mit den Taschen und dem nackten Mann? Mir kommt der ganze Vorgang auch seltsam vor - was ist das für eine Werkstatt. Aber eine Parkkralle am Rad, die man sich aber auch noch beschaffen muss, wäre da wohl auch eine Hilfe.

Morgen,

400KM mit deinem Fahrzeug, das ist doch garnichts. Wo ich früher gewohnt habe hat mir die Werkstatt damals 4 gebrauchte BKS in meinen Golf GIT gebaut, und der Chef ist mit fertig reparierten Kundenautos nach Dänemark in den Urlaub gefahren, dass nenne ich mal superdreißt. Und die Werkstatt gibt es immer noch, unglaublich !

Wir haben den 16 Juli, hast du dein Auto wieder ?

MfG Excte

Diese Hilflosigkeit ist echt erschreckend.

Ob Vertrag oder nicht, das ist kein scheiß Mietwagen!
Ich möchte nicht, dass ein Fremder mit meinem Fahrzeug durch die Gegend fährt.
Bis ich die Rechnung bezahlt habe, können die das Fahrzeug gern auf dem Hof behalten.
Aber wenn ich die Polizei darum bitte, dass MEIN Fahrzeug stillgelegt werden soll, dann erwarte ich deren Unterstützung.

Gruß Thomas

Und bei der Zulassungsstelle vorübergehend stilllegen lassen? Dafür ist, soviel mir bekannt ist, nicht die Polizei zuständig, sondern die Zulassungsstelle und dort kann ich das beantragen. Kostet natürlich auch was. Außerdem, ich würde da mal mit meiner Versicherung Kontakt aufnehmen

Würde mich mal interessieren ob er die Karre jetzt wieder hat und was geworden ist??

Erst hier fragen und dann nix mehr.🙁

Abmelden wird den Werkstatt Menschen da auch nicht jucken. Der hat garantiert ne rote nummer....

Deine Antwort
Ähnliche Themen