Werkstatt gibt Fahrzeug nicht raus. Was tun?

BMW 5er E39

Hey Leute, ich hab mal ne Frage an euch!

Also erstmal die Vorgeschichte, dass ihr wisst was eigentlich los ist.

Mein Schmuckstück ist vor 2 Wochen liegen geblieben, weil die Kupplung kaputt ging. Hab es abschleppen lassen und gesagt, er soll die Teile bestellen ins Auto legen und am 15. Hole ich das auto samt Teile ab und bau sie selbst ein.
Als ich dann vor 3 Tagen unterwegs war, wurde ich von 3 Verschiedenen Freunden gefragt, ob ich wieder mit meinem Auto fahren kann. Ich verneinte dass und wurde Skeptisch. Sie meinten, sie sahen mein Fahrzeug fahren mit meinem Kennzeichen. Daraufhin bin ich zu der Werkstatt gegangen und sah mein Auto nirgends. Am nächsten Tag nochmal hin und gefragt, ob die einfach mein Fahrzeug gerichtet haben. Der Besitzer der Werkstatt sagte "Ja, wir haben die Teile bestellt und gleich eingebaut musst aber nur die Teile bezahlen". Nette gehste dachte ich mir anfangs. Dann bat ich ihn darum dass ich meinen Fahrzeug ansehen kann, ob auch alles Ordnungs gemäss ist. Als ich dann den KM-Stand sah (vorher notiert mit 314.196) traff mich der Schlag! Es standen auf einmal 314.684KM auf den Tacho und ich frug ihn, was er sich unter einer Probefahrt vorstellt. Sagte er (laut 2. Lehrjahr KFZ 30km bei Kupplungswechsel alle gänge durchschalten und jede Drehzahl testen) "Ich bin nur 10KM gefahren um zu testen", darauf hin sagte ich zu ihm "Das glaube ich nicht so ganz! Beinhaltet eine Probefahrt fast 400km einer Kupplung? Ich sehe dass nicht ein und nehme mein Fahrzeug nun mit" Dieses lies er aber nicht zu und meinte er hätte Pfandrecht! Da aber keinerlei Vertrag zustande kam, und er mit dem Fahrzeug macht was er will, besteht auch kein Pfandrecht und ich kann das Fahrzeug (da ich der Besitzer und Halter bin des Fahrzeuges) einfach mit nehmen. Dies passte ihm aber nicht und Schubste mich vom Hof und sagte "Erst will ich mein geld, sonst bekommst du dein Auto nicht". Ich fragte bei der Polizei nach was ich nun machen soll, diese sagte "Es ist mein Recht, das Fahrzeug mit zu nehmen, da kein Vertrag besteht und ich der Rechtmässige Besitzter des Fahrzeuges bin, dieses auch mit zu nehmen" Also nochmal hin und sagte zu ihm "Ich nehme jetzte mein Auto mit, dass ist mein recht und das Geld für die Teile, bekommst du wie vereinbart am 15." Diese lies er aber wieder nicht zu und hatte 3 Leute seiner Werkstatt gebeten, mich von seinem Grundstück "Zu entfernen".

Nun stehe ich da und kann mein Fahrzeug nicht nehmen und der Kerl fährt schön weiter mit dem Auto.

Was würdet ihr tun? bzw was würdet ihr mir raten, was ich tun soll um mein Fahrzeug sofort wieder zu bekommen?
Anzeige über Anwalt läuft bereits.

Beste Antwort im Thema

Abgesehen davon, dass die Story etwas komisch klingt, (bei einem Kupplungswechsel ist das teuerste der Arbeitslohn, wieso sollte die werkstatt das zum Spaß einbauen?, aber egal)

Ich würde die Karre als gestohlen melden...

Dann der Polizei sagen wo das Fahrzeug gesehen worden ist, bzw. wo es steht...

Wenn es keinen Vertrag zwischen Dir und der Werkstatt gibt, wie soll die werkstatt dann bei auftauchen der Polizei erklären, wieso die Karre da steht?

Sollen die das dann mal der Polizei erklären, wieso der Wagen bei denen steht, ohne etwas konkretes schriftliches.... (die Geschichte, wir haben die Teile aus Langeweile eingebaut, und warten noch auf das Geld für die Teile, machen aber jeden Tag Probefahrt, werden die Beamten bestimmt auch interessant finden 🙄 )

Zur Not wird denen der Schlüssel abgenommen, um die wenigstens am fahren zu hindern, bis das Geld da ist.

ist zwar etwas drastisch, aber wenn die, wie Du schreibst, Dich mehr oder weniger sanft zum gehen genötigt haben, hätte ich keine Skrupel das Auto als gestohlen zu melden.

So sparst Du Dir auch noch evtl. die Teilekosten... 😁

papa_joe_11

39 weitere Antworten
39 Antworten

Was ist das für ein Laden? Ist das ein Innungsbetrieb?

Ich weiß, die Geschichte klingt komisch, hatte das nie Erlebt und hätte eigentlich gedacht, dass man ihm Vertrauen kann, aber da merkt man mal wieder, dass das Sprich Wort "Vertraue niemanden nur dir selbst" wohl von Bedeutung ist.

Das ist ne Werkstatt mit nem Alten bekanten türken (ich hab nix gegen solche menschen also nicht falsch verstehen) von meiner mutter, und wollte mir wohl einen gefallen tun. Gehe ich mal davon aus?
Nein leider kein Innungsbetrieb, sonst wäre ich zur Handwerkskammer gelatscht und hätte sein Laden dicht gemacht.

Ich war bis gerade eben noch bei der Polizei und diese sagten es ist Zivil recht und sie können nicht einschreiten. Das ganze muss über einen Anwalt eingefordert werden. Sollte er dennoch das Fahrzeug nicht rausgeben, dann würde es der Kripo übergeben werden um das Fahrzeug wieder zu beschaffen. (So hat es mir der Polizist erklärt)

Allerdings als ich dann heute bei der Werkstatt war, sah ich mein auto und hab es von oben bis unten inspiziert. Der hat auch schon drauf gewartet dass ich einsteige und weg fahre (dass er mich anzeigen kann). Kam dann her und meinte in einem Agressiven Ton "Du bekommst dein Auto erst, wenn ich mein Geld habe!" Habe dann mein Auto inspiziert und habe festgestellt, dass an der Linken Seite nun ein richtig schön tiefer Fetter Kratzer ist.

Daraufhin habe ich darauf hin gewissen, dass er die Schäden die nutzung und den Halben tank, den er mir verfahren hat Bezahlen muss, genauso die Reinigung des Dachhimmels, fals es noch raus geht. Wenn nicht lass ich ihm den Ganzen dachhimmel Zahlen.

Dann hab ich mir gedacht ich nehm jetzt die Nummernschilder und mach se ab, gesagt getan. Er war da schon nicht sonderlich begeistert und da ja die Werkstatt auch eine Rote nummer hat (Ist zu gleich gebraucht wagen händler) habe ich zu seinem sohn (der auch da arbeitet) gesagt er soll mir die Schlüssel und den Fahrzeugschein geben, die Nummernschilder nehme ich ebenso mit und komme am Montag mit dem Geld. Dieser wollte die Schlüssel nicht raus geben genausowenig den Fahrzeugschein, dass ich die Polizei nochmal anrief diese kam und mit einer Höfflichen bitte sie aufforderte, mir die Schlüssel und den Fahrzeugschein zu geben. Wir konnten uns dann durch Polizeilicher Unterstützung einigen, dass ich die Nummernschilder, den Schlüssel und den Fahrzeugschein mit nehme und das Auto dann am Montag bei Bezahlung abhole. (Leider war die Polizei nicht bereit zu helfen das Fahrzeug dort weg zu bekommen. Die meinten "Es könne ja solange die Rechnung nicht beglichen ist dort stehen Bleiben, ohne schlüssel und Nummernschilder kann er ja nicht damit Fahren".... Nun hab ich zwar die Nummernschilder die Schlüssel und den Fahrzeugschein, allerdings habe ich nun angst, dass er noch mehr an meinem Auto zerstört, solange es noch bei ihm im Hof steht.....

Alter verwalter....was ein akt.

Wie gesagt, es ist sein gutes recht das fahrzeug einzubehalten, aber was zum teufel ist das für ein schwachkopf das er dann damit durch die gegend fährt und es auch noch eventuell beschädigt.
Leute gibts.....

Jap, genau deswegen vertraue ich niemanden mein Auto an und mache lieber alles Selber. Da sieht man einfach, dass das Sprichwort "Traue niemanden nur dir selbst" einfach stimmt....
Der wird nie wieder ein Fahrzeug von mir sehen!

Ähnliche Themen

Zitat:

@KapitaenLueck schrieb am 8. Juli 2016 um 14:58:39 Uhr:


Bullen werden dir da erst mal nicht viel helfen könne...

Wie sollen ihm denn dabei auch Bullen großartig helfen?

Die stehen regulär auf einer Weide und warten auf den Schlachter...

Zitat:

@papa_joe_11 schrieb am 8. Juli 2016 um 16:03:18 Uhr:


Ich würde die Karre als gestohlen melden...

Bevor du weiterhin solche tollen Ratschläge gibst, solltest du dich lieber mal näher mit unserer Gesetzgebung auseinander setzen...

Insbesondere StGB §164 🙄

Zitat:

Wenn es keinen Vertrag zwischen Dir und der Werkstatt gibt,

Verträge müssen nicht zwangsläufig schriftlich geschlossen werden! 😉

Auch ein "mündlicher" Vertrag hat Rechtskraft!

Hier müsste dann nicht die Werkstatt erklären wie sie in den Besitz des Fahrzeuges kommt - sondern der TE müsste erklären, wieso die Werkstatt die Schlüssel und die Papiere hat!

Das kommt häufiger vor als man denkt.

Zitat:

@tom3012 schrieb am 8. Juli 2016 um 16:51:20 Uhr:


Die geschichte ist in der tat recht merkwürdig 🙂
Was ist das denn für ne werkstatt bzw chef der just for fun mit nem kundenfahrzeug durch die gegend fährt???

Der supergau wäre dann wenn er die karre zu klump fahren würde.....

Ich würde echt die cops nochmal ranziehen, so das die dem wenigestens die schlüssel wegnehmen.
Das muß doch möglich sein.

Nein, ist es eben nicht! So einfach geht das nicht!!!

Bei der Kupplung könnte er es theoretisch machen. Da könnte Eigentumsvorbehalt in Betracht kommen. Da er die aber ins Auto verbaut hat, ist dies auch wieder hinfällig.

Zitat:

@tom3012 schrieb am 8. Juli 2016 um 23:24:38 Uhr:


Alter verwalter....was ein akt.

Wie gesagt, es ist sein gutes recht das fahrzeug einzubehalten, aber was zum teufel ist das für ein schwachkopf das er dann damit durch die gegend fährt und es auch noch eventuell beschädigt.
Leute gibts.....

Eigentlich wollte ich mich jetzt nicht einmischen, aaaaber:
In Deutschland ist es auch ein gültiger Kaufvertrag wenn ihr euch nur die Hände schüttelt. Punkt aus. Du hast ihm gesagt, er soll es bestellen, er hat dein Angebot angenommen und das Zeug bestellt.
Er hat sich allerdings nicht an die Vertragsbestimmungen gehalten, nämlich das Zeug nicht einzubauen. Bist bei einer Vertragsverletzung. Sollte dir jeder RA so sagen...
Du gehst jetzt zur Polizei, sagst dein Auto wurde gestohlen und weist wo es ist. Die MÜSSEN mit dir da hin fahren. Lass dich da ned abwimmeln.
Du leihst dir das bisschen Geld von einem Freund oder Verwandten und gibst ihm die vereinbarte Summe, somit ist deine Vertragspflicht erfüllt, somit muss er dir zumindest die Schlüssel geben (Fotos vom Auto machen, nicht, dass danach ein paar Kratzer mehr drinnen sind 😉 )
Jetzt steht natürlich noch das ewige Rumfahren und Rauchen im Raum, dazu hilft es wenn du die Zeugen mit zur Polizei nimmst (oder zum Anwalt), damit kannst du dann den entstandenen Schaden geltend machen (der der durch die 400km? Und das rauchen entstanden ist, wird wohl drauf hinauslaufen dass du nichts bekommst, ist aber auch nicht weiter schlimm) und fährst glücklich und zufrieden weiter und merkst dir dass man die Teile wenn dann schon im Internet kauft, kommt wie du siehst billiger (wenn du sie schon selber einbauen willst)
Gutes Gelingen!

Achja, weder drohen noch zuschlagen, das bringt dir sonst mächtig ärger ein und dir wird die story dann kein Richter mehr glauben, sollte es mal soweit kommen. Also: Gewalt ist keine Lösung 😉

Sag mal habt ihr es immernoch nicht kapiert?Wenn er den Wagen als gestohlen meldet, was in diesem Fall gerade nicht zutrifft, so macht er sich strafbar! Man kann nicht einfach irgendwas vortragen was der Wahrheit widerspricht und die Behörden für seine privatrechtlichen Zwecke missbrauchen bzw jemanden einer schwereren Straftat beschuldigen. Verstehe den Sinn des Vorschlags auch überhaupt nicht wenn er das Geld sowieso bezahlen soll.Abgesehen von dem entstandenen Schaden sowie dem Benutzen kann der Gegner auch Aufwendungsersatz verlangen sodass der Anspruch wahrscheinlich ins Leere geht oder man vllt sogar noch draufzahlt. Daher ist es unumgänglich sich juristischen Rat einzuholen und nicht auf das (gut gemeinte) Pseudo Wissen einiger Leute zu verlassen.

So isses!

Einzig brauchbare Vorschlag war sich das Geld zu leihen und den Wagen schnellst möglich auszulösen. Rest kann man, wenn man will, auch später erledigen.

Auch der Tipp mit der Beweissicherung war nicht verkehrt.

Beweissicherung habe ich gemacht.
Als gestohlen werde ich mein Auto nicht melden, das könnte gefährlich mir gegenüber werden.

Morgen werde ich mit dem Geld hingehen und versuchen mein Auto ab zu lösen. Die Schlüssel und den Fahrzeugschein so wie die Nummernschilder hab ich ja Selbst. Muss ihm also nur noch das Geld geben und kann mit meinem Auto seelen ruhig Verschwinden. Danach werde ich aber gleich zur Polizei fahren und eine Anzeige wegen Sachbeschädigung machen. Der Rest, wie mit den übertriebenen KM die er gefahren ist, werde ich wohl weiterhin über den Anwalt klären müssen, jedoch wird das nicht sehr erfolgreich denke ich mal, aber ich hoffe, dass er daraus lernt, dass man nicht einfach mit einem Kunden Fahrzeug für Private zwecke Fährt und diese auch nicht dreist Beschädigt.

Willst du unbedingt strafrechtlich gegen ihn vorgehen für die Sachbeschädigung? Dann müsste er den Schaden vorsätzlich verursacht haben, was aber nicht der Fall sein wird. Du kannst die Sachbeschädigung auch privatrechtlich geltend machen.Aber eine Sache solltest du wissen.Er hat dir die Kupplung kostenlos erneuert und da hast dadurch Aufwendungen erspart.Deine geltend gemachten Mängel wie Kratzer, Dachhimmel oder 400 km fahren sind erstens schwierig zu beweisen und zweitens von der Schadenshöhe wahrscheinlich nicht mal so hoch wie die ersparten Aufwendungen für den Kupplungstausch, da es sich ohnehin um ein altes Auto handelt. Es kann sogar sein dass der Schuss für dich nach hinten los geht und du ihm Geld zahlen musst.

Ohne Auftrag kann der aber nicht einfach anfangen Teile zu tauschen. Mach das wie du es geschrieben hast. Lösung den wagen aus und mach die Anzeige. Hast doch eh ne Rechtschutzversicherung wie ich gelesen hab.... Dann drauf.

Auf alle fälle werde ich das machen. Es ist eigentlich egal, ob er die Kupplung eingebaut hat oder nicht. Müntlich war ausgemacht, dass er die teile nur bestellt und in den Kofferraum legt. Dafür hab ich zeugen. Daher werd ich da auch dagegen angehen. Es ist zwar ne nette gehste von ihm gewesen, sie gleich ein zubauen, aber das wollte ich nicht, weil ich nicht will, dass jemand an meinem Auto schraubt, ohne dass ich dabei bin.
Es is zwar ein "Altes" auto, dennoch ist dies mein Recht und mein schmuckstück lass ich mir definitiv nicht verschandeln... Zudem ist ein Alcantara Himmel nicht gerade günstig zu reinigen und vom erneuern will erst garnicht anfangen......

Ich werd das so machen, wie ich das gesagt hab, ist die beste lösung, finde ich.

Lass Dir für das Geld eine Quittung geben!

Deine Antwort
Ähnliche Themen