Werkstatt gibt Fahrzeug nicht raus. Was tun?
Hey Leute, ich hab mal ne Frage an euch!
Also erstmal die Vorgeschichte, dass ihr wisst was eigentlich los ist.
Mein Schmuckstück ist vor 2 Wochen liegen geblieben, weil die Kupplung kaputt ging. Hab es abschleppen lassen und gesagt, er soll die Teile bestellen ins Auto legen und am 15. Hole ich das auto samt Teile ab und bau sie selbst ein.
Als ich dann vor 3 Tagen unterwegs war, wurde ich von 3 Verschiedenen Freunden gefragt, ob ich wieder mit meinem Auto fahren kann. Ich verneinte dass und wurde Skeptisch. Sie meinten, sie sahen mein Fahrzeug fahren mit meinem Kennzeichen. Daraufhin bin ich zu der Werkstatt gegangen und sah mein Auto nirgends. Am nächsten Tag nochmal hin und gefragt, ob die einfach mein Fahrzeug gerichtet haben. Der Besitzer der Werkstatt sagte "Ja, wir haben die Teile bestellt und gleich eingebaut musst aber nur die Teile bezahlen". Nette gehste dachte ich mir anfangs. Dann bat ich ihn darum dass ich meinen Fahrzeug ansehen kann, ob auch alles Ordnungs gemäss ist. Als ich dann den KM-Stand sah (vorher notiert mit 314.196) traff mich der Schlag! Es standen auf einmal 314.684KM auf den Tacho und ich frug ihn, was er sich unter einer Probefahrt vorstellt. Sagte er (laut 2. Lehrjahr KFZ 30km bei Kupplungswechsel alle gänge durchschalten und jede Drehzahl testen) "Ich bin nur 10KM gefahren um zu testen", darauf hin sagte ich zu ihm "Das glaube ich nicht so ganz! Beinhaltet eine Probefahrt fast 400km einer Kupplung? Ich sehe dass nicht ein und nehme mein Fahrzeug nun mit" Dieses lies er aber nicht zu und meinte er hätte Pfandrecht! Da aber keinerlei Vertrag zustande kam, und er mit dem Fahrzeug macht was er will, besteht auch kein Pfandrecht und ich kann das Fahrzeug (da ich der Besitzer und Halter bin des Fahrzeuges) einfach mit nehmen. Dies passte ihm aber nicht und Schubste mich vom Hof und sagte "Erst will ich mein geld, sonst bekommst du dein Auto nicht". Ich fragte bei der Polizei nach was ich nun machen soll, diese sagte "Es ist mein Recht, das Fahrzeug mit zu nehmen, da kein Vertrag besteht und ich der Rechtmässige Besitzter des Fahrzeuges bin, dieses auch mit zu nehmen" Also nochmal hin und sagte zu ihm "Ich nehme jetzte mein Auto mit, dass ist mein recht und das Geld für die Teile, bekommst du wie vereinbart am 15." Diese lies er aber wieder nicht zu und hatte 3 Leute seiner Werkstatt gebeten, mich von seinem Grundstück "Zu entfernen".
Nun stehe ich da und kann mein Fahrzeug nicht nehmen und der Kerl fährt schön weiter mit dem Auto.
Was würdet ihr tun? bzw was würdet ihr mir raten, was ich tun soll um mein Fahrzeug sofort wieder zu bekommen?
Anzeige über Anwalt läuft bereits.
Beste Antwort im Thema
Abgesehen davon, dass die Story etwas komisch klingt, (bei einem Kupplungswechsel ist das teuerste der Arbeitslohn, wieso sollte die werkstatt das zum Spaß einbauen?, aber egal)
Ich würde die Karre als gestohlen melden...
Dann der Polizei sagen wo das Fahrzeug gesehen worden ist, bzw. wo es steht...
Wenn es keinen Vertrag zwischen Dir und der Werkstatt gibt, wie soll die werkstatt dann bei auftauchen der Polizei erklären, wieso die Karre da steht?
Sollen die das dann mal der Polizei erklären, wieso der Wagen bei denen steht, ohne etwas konkretes schriftliches.... (die Geschichte, wir haben die Teile aus Langeweile eingebaut, und warten noch auf das Geld für die Teile, machen aber jeden Tag Probefahrt, werden die Beamten bestimmt auch interessant finden )
Zur Not wird denen der Schlüssel abgenommen, um die wenigstens am fahren zu hindern, bis das Geld da ist.
ist zwar etwas drastisch, aber wenn die, wie Du schreibst, Dich mehr oder weniger sanft zum gehen genötigt haben, hätte ich keine Skrupel das Auto als gestohlen zu melden.
So sparst Du Dir auch noch evtl. die Teilekosten...
papa_joe_11
Ähnliche Themen
39 Antworten
Das er sein Geld haben möchte ist ja schon verständlich.
Vorher würde ich das Fahrzeug auch nicht hergeben.
Das er aber soviel km damit gefahren ist, das ist schon ne Frechheit.
Da wäre ich mächtig angepisst.
Und was soll eigentlich heißen das er noch immer mit deinem Auto fährt?
Wieso sollte er das tun?
Natürlich möchte er sein Geld. Das verstehe ich natürlich auch und ich habe ihm auch Verischert mit einem Dokument dass er am 15. Das Geld haben kann. Dazu muss er mir Ledeglich nur jetzt das Auto wieder geben. Er gibt auch nicht sein Stempel auf das Dokument, dass dies Rechtskräftig sein könnte. Ich sehe es aber auch nicht ein, dass er mit meinem Auto Spazieren fährt ohne meiner Erlaubnis und dass gewaltig an KM!
Rein Rechtlich gesehen, wenn ein Vertrag zustand gekommen wäre, dann hätte er Schadens ersatzt zahlen müssen, aber da kein Vertrag zu stande kam, bleib ich auf den kosten sitzten.
Man hat ihn Heute mittag mit meinem Fahrzeug wieder Fahren sehen.
Wenn ich es selbst gesehen hätte, wäre ich hinterher, hätte gewartet bis er aussteigt und in den laden geht und wäre dann sofort eingestiegen und weg gefahren, aber leider war ich nicht dabei!
Ich kann mir im Besten willen nicht erklären, warum er mit meinem Fahrzeug die ganze zeit rum Fährt! Sowas ist unter aller Kanone und ich muss das sofort beenden und das Funkioniert nur, wenn ich das Fahrzeug zurück hole.
Zudem habe ich nun Gelbe flecken auf meinen Alcantara Dachhimmel! Also hat er in einem NICHT RAUCHER AUTO geraucht und das anscheinend nicht gerade Wenig, denn der Himmel sieht aus, wie n Fahrzeug was für ne Tabakplanktasche benutzt wird. Mein Auto ist innen dreckiger als das Zimmer meines kleinen Bruders und das ist schon so dreckig, dass kein Mensch freiwillig in sein Zimmer geht. Ich muss dem Ganzen irgendwie einhalt gebieten, aber wie?
Ich versteh gerade nicht warum du nicht mit der Polizei hin fährst. Ansonsten. Batterie ausbauen und jegliches bewegen und fahren untersagen. Rest? Anwalt
Anzeige wegen Unterschlagung/ungerechtfertigte Inbesitznahme und Nutzung usw.
Schadenersatz usw.
Nur mal so grob zum Recht.
Bullen werden dir da erst mal nicht viel helfen könne außer die Aufnahme der Anzeige aber das ganze ist Zivilrecht.
Du hast ein Recht auf sofortige Rausgabe des FZG´s sofern kein Vertrag zustande gekommen ist bei der in der AGB hinterlegt hat das er ein Pfandrecht ausüben kann solange die RG nicht bezahlt wird. Ich bezweifle es sogar das dies dann auch rechtmäßig wäre.
Von seinem Hausrecht kann der Werkheini aber jederzeit gebrauch machen und dich des Hofes verweisen.
Das sind aber Fragen für einen RA.
Du kannst aber mal mit einen paar ordentlichen Kumpels da auftauchen, mal sehen ob sie sich dann immer noch wehren. Am besten in Überzahl und dann schups mal zurück.
Ich habe ja schon versucht, mit der Polizei hin zu fahren, aber die Polizei sagt, dass es über einen Anwalt gehen muss da es ein Zivil rechtliches verfahren ist.
Hätte ich gemacht, wenn ich an mein Auto kommen würde....
Mit Kumpels in überzahlt funkioniert leider nicht so ganz....
Der macht das aber auch so geschickt und stellt das Fahrzeug genau ins hintere eck von seinem Gelände wo er hinsehen kann.
Die anzeigen sind schon raus und über den Anwalt läuft auch schon ein Verfahren, allerdings da kein vertrag zustande kam, sagte mein Anwalt, dass es schwer wird, Schadensersatzt zu fordern.
Ach, hast du Rechtsschutz, dann ab zum Anwalt und verklag bis der Arzt kommt
Wie gerade in der Editirung schon gesagt. Verklagt ist er schon, allerdings muss das Auto da weg, ich weiß nur nicht wie ich das Anstellen soll, da es sein Gelände ist und das Auto am hintersten eck steht.... Vorallem ist der Bedeutend in der Überzahl....
Warum zahlst du nicht einfach die Kohle und nimmt das Auto mit?Danach kannst du immer noch gegen ihn vorgehen wegen unbefugter Gebrauchnahme usw
Weil mein Geld erst am 15. Kommt und es eigentlich aus gemacht war, dass er das Fahrzeug nicht repariert sondern nur die Teile bestellt und ich das Fahrzeug dann am 15. Abhole mit Teile UNREPARIERT. Er hat sich nicht an die vereinbarung gehalten, richtete das fahrzeug und fuhr seelen ruhig durch die Gegend und tut es immer noch. Ich würde ja nichts sagen, wenn sich am KM stand nicht mehr wie 30km getan hätte nach der Reperatur mit seiner netten Gehste, aber dann so eine Unverschämte summe an KM auf mein Fahrzeug zu fahren und dann auch noch in meinem Auto wie nochmal was zu rauchen ist Unter aller sau und dulde dies einfach nicht. Da kein Vertrag zu stande kam, kann ich zwar kein Schadens ersatz vordern (sofern mir berichtet wurde), aber ich kann mein Fahrzeug ohne Jegliche Probleme mit nehmen.
Wer sagt denn dass du kein Schadensersatz bekommen kannst?Du hast zwar keinen Reparatur Auftrag gegeben aber du hast eine andere Vereinbarung, nämlich dass er das Fahrzeug bei sich behält, die Teile bestellt usw.Wenn er entgegen eurer Vereinbarung das Fahrzeug für sich nutzt dann hast du sehr wohl einen Anspruch auf Nuzungsersatz und kannst ihm auch die Benutzung unzersagen
Abgesehen davon, dass die Story etwas komisch klingt, (bei einem Kupplungswechsel ist das teuerste der Arbeitslohn, wieso sollte die werkstatt das zum Spaß einbauen?, aber egal)
Ich würde die Karre als gestohlen melden...
Dann der Polizei sagen wo das Fahrzeug gesehen worden ist, bzw. wo es steht...
Wenn es keinen Vertrag zwischen Dir und der Werkstatt gibt, wie soll die werkstatt dann bei auftauchen der Polizei erklären, wieso die Karre da steht?
Sollen die das dann mal der Polizei erklären, wieso der Wagen bei denen steht, ohne etwas konkretes schriftliches.... (die Geschichte, wir haben die Teile aus Langeweile eingebaut, und warten noch auf das Geld für die Teile, machen aber jeden Tag Probefahrt, werden die Beamten bestimmt auch interessant finden )
Zur Not wird denen der Schlüssel abgenommen, um die wenigstens am fahren zu hindern, bis das Geld da ist.
ist zwar etwas drastisch, aber wenn die, wie Du schreibst, Dich mehr oder weniger sanft zum gehen genötigt haben, hätte ich keine Skrupel das Auto als gestohlen zu melden.
So sparst Du Dir auch noch evtl. die Teilekosten...
papa_joe_11
Ach stellst du dir das so einfach vor? Mach das mal, dann wirst du schnell sehen dass dich ein Verfahren wegen falscher Verdächtigung erwartet. Vielmehr wirst du dann in Erklärungsnot kommen,weil die Werkstatt beweisen kann, dass sie das Auto mit Willen des Besitzers abgeschleppt haben, die Mitarbeiter das auch bezeugen können usw.
Also bevor ihr den nach Rat suchenden Themenstarter in die Scheiße reitet, denkt mal bisschen nach.
Die geschichte ist in der tat recht merkwürdig
Was ist das denn für ne werkstatt bzw chef der just for fun mit nem kundenfahrzeug durch die gegend fährt???
Der supergau wäre dann wenn er die karre zu klump fahren würde.....
Ich würde echt die cops nochmal ranziehen, so das die dem wenigestens die schlüssel wegnehmen.
Das muß doch möglich sein.
Ein Einschalten der Polizei könnte was bringen in Bezug auf den unbefugten Gebrauch.Wenn er das Fahrzeug gegen deinen Willen nutzt dann wäre es möglich, dass die Polizei die Schlüssel wegnimmt. Ein ggfs.bestehendes Pfandrecht rechtfertigt nicht die Nutzung des Wagens für seine privaten Zwecke.